100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Heidelberg Jobs und Stellenangebote

42 Forschungsreferent Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Studienkoordinatorin / Studienkoordinator - Hämatologie und Onkologie merken
Fach/Klinikreferent CMH/Obesity (m/w/d) merken
Fach/Klinikreferent CMH/Obesity (m/w/d)

Inizio Engage | 70173 Stuttgart

Stellenanzeige: Fach/Klinikreferenten (m/w/d) Cardiometabolic Health/Obesity Beschreibung: Unser Kunde ist ein forschendes Pharmaunternehmen, dessen Ziel es ist, das Leben von Menschen durch Erforschung von Medikamenten, durch ein besseres Verständnis +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fach/Klinikreferent CMH/Obesity (m/w/d) merken
Fach/Klinikreferent CMH/Obesity (m/w/d)

Inizio Engage | Ludwigsburg

Stellenanzeige: Fach/Klinikreferenten (m/w/d) Cardiometabolic Health/Obesity Beschreibung: Unser Kunde ist ein forschendes Pharmaunternehmen, dessen Ziel es ist, das Leben von Menschen durch Erforschung von Medikamenten, durch ein besseres Verständnis +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/Referentin (m/w/d) für Hochschulkooperationen merken
Assistentin / Assistent (w/m/d) der Fachgruppe Quantitative Methoden merken
Assistentin / Assistent (w/m/d) der Fachgruppe Quantitative Methoden

Hochschule Mainz | 55116 Mainz

Die Hochschule Mainz; University of Applied Sciences; an der rund 5.500 junge Menschen studieren und forschen, befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten und dynamischen Stadt und zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in (m/w/d) für Nachhaltigkeit merken
Referent/ -in der Lehreinheit Pflege und Gesundheit, insbesondere des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft (m/w/d) merken
Referent/ -in der Lehreinheit Pflege und Gesundheit, insbesondere des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft (m/w/d)

Frankfurt University of Applied Sciences | Frankfurt

Der Fachbereich 4: Soziale Arbeit & Gesundheit sucht ab dem 01.04.2025 eine/n Referent/in für die Lehreinheit Pflege und Gesundheit im dualen Studiengang Hebammenwissenschaft (m/w/d). Diese befristete Stelle wird bis zum 31.03.2027 mit einem Beschäftigungsumfang von 50% (20 Std./Woche) angeboten. Zu den Aufgaben gehören die individuelle Planung von Studienverläufen sowie die fachliche Beratung von Studieninteressierten. Zudem ist die Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Evaluation des Studienangebots erforderlich. Des Weiteren beinhaltet die Position die Organisation und Durchführung von Infoveranstaltungen und Fachkonferenzen. Bewerbungen mit der Kennziffer 582/2025 sind willkommen! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Referentin (m/w/d) für Qualitätsmanagement, Schwerpunkt Akkreditierung merken
Referent / Referentin (m/w/d) für Qualitätsmanagement, Schwerpunkt Akkreditierung

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | 76829 Landau

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) sucht eine/n Referenten/Referentin (m/w/d) für Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt Akkreditierung. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026 und bietet eine Teilzeitbeschäftigung von 70% (27,3 Std./Woche). Der Arbeitsort ist in Landau, und die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die RPTU bietet mit über 17.000 Studierenden und 300 Professuren exzellente Entwicklungsmöglichkeiten. Der Fokus des Referats 4 liegt auf der Sicherstellung der Qualität in Studium und Lehre. Gestalten Sie die Zukunft der Hochschule in einem vielfältigen, internationalen Umfeld! +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (m/w/d) für Interne Revision & Qualitätsmanagement merken
Referent/in (m/w/d) für Interne Revision & Qualitätsmanagement

TH Aschaffenburg – Technische Hochschule Aschaffenburg | 63739 Aschaffenburg

Die TH Aschaffenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referenten/in (m/w/d) für Interne Revision & Qualitätsmanagement (Bewerbungskennziffer: Vw-n-160). Diese Schlüsselposition im neu gegründeten Stab der Strategischen Organisationsentwicklung ist direkt der Kanzlerin zugeordnet. Die Hauptverantwortung liegt in der Konzeption und Einführung interner Revisions- und Qualitätsmanagementprozesse. Sie betreuen das Qualitätsmanagement administrativer Vorgänge und entwickeln ein umfassendes Revisionskonzept. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Entwicklung sowie laufende Anpassungen zu garantierten Qualitätssicherungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Hochschule aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Division Head (W3) in Pediatric Cancer Drug Discovery merken
Division Head (W3) in Pediatric Cancer Drug Discovery

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Die Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht einen Division Head (W3) für die Entwicklung von Medikamenten gegen pädiatrische Krebserkrankungen (Referenznummer: 2025-0078). Diese Vollzeitstelle in Heidelberg bietet die Chance, ein zukunftsweisendes Forschungsprogramm zu leiten. Fokussiert wird auf die Entwicklung innovativer Therapien für Kinderkrebs, der besondere biologische Herausforderungen mit sich bringt. Aufgrund kleiner Patientengruppen bestehen begrenzte kommerzielle Anreize, weshalb akademische Arzneimittelforschung entscheidend ist. Diese seltenen Erkrankungen erfordern gezielte Lösungen, um die Behandlungsmöglichkeiten für betroffene Kinder voranzutreiben. Bewerben Sie sich jetzt für diese herausfordernde Position und gestalten Sie die Zukunft der Kinderonkologie aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Forschungsreferent in Heidelberg

Kann man als Forschungsreferent (m/w/d) in Heidelberg im Home Office arbeiten?

Die Position als Forschungsreferent (m/w/d) in Heidelberg ermöglicht es Ihnen, etwa die Hälfte Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Büro- und Besprechungstätigkeiten können problemlos von zu Hause aus durchgeführt werden. Allerdings sollten Sie beachten, dass ein Teil Ihrer Aufgaben, wie zum Beispiel Unterricht und Vorträge, nicht vollständig im Home Office möglich sind. Diese Tätigkeiten machen jedoch nur etwa 50% Ihrer Arbeitszeit aus. Wir empfehlen Ihnen daher, die genaue Stellenbeschreibung zu lesen und sich vor Ihrer Bewerbung bei dem potenziellen Arbeitgeber über die Möglichkeiten des Home Office zu informieren.

Was verdient ein Forschungsreferent (m/w/d) in Heidelberg?

Suchen Sie eine Beschäftigung als Forschungsreferent in Heidelberg? Dann ist ein abgeschlossenes Studium von Vorteil. Mit der richtigen Ausbildung können Sie in Heidelberg ein Bruttogehalt von ca. 5.270 € bis 7.140 € im Monat verdienen. Mit zusätzlichen Sonderzulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld ist ein durchschnittliches Einkommen von bis zu 93.000 € pro Jahr möglich. In unserer Jobbörse erhalten Sie detaillierte Informationen zu über 6.000 Berufen und passenden Stellenangeboten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre beruflichen Perspektiven zu erkunden.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Forschungsreferent (m/w/d)?

Entdecken Sie eine spannende Karrieremöglichkeit als Forschungsreferent (m/w/d) in Heidelberg. Nehmen Sie an Herausforderungen teil, beraten und betreuen Sie Hochschulen und veröffentlichen Sie Forschungsergebnisse in renommierten Fachzeitschriften.

Welche Fähigkeiten sollte ein Forschungsreferent (m/w/d) in Heidelberg mitbringen?

Heidelberg bietet regelmäßig spannende Chancen als Forschungsreferent (m/w/d). Um Ihre Konkurrenz abzuhängen, sollten Sie sich bestens mit den erforderlichen Fähigkeiten für Ihren Traumberuf auskennen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Forschungsreferent (m/w/d) in Heidelberg?

Lassen Sie sich in Heidelberg als Forschungsreferent (m/w/d) weiterentwickeln und profitieren Sie von Ihren Fähigkeiten in Marktforschung und Vortragsführung. Neue Weiterbildungs- oder Aufstiegsmöglichkeiten warten bereits auf Sie!

In welchen Branchen kann ein Forschungsreferent (m/w/d) in Heidelberg arbeiten?

Entdecken Sie eine Welt voller Möglichkeiten als Forschungsreferent (m/w/d) in Heidelberg. Werden Sie Teil spannender Projekte in renommierten Stiftungen, Vereinigungen und Hochschulen.

Wie bewerbe ich mich als Forschungsreferent (m/w/d) in Heidelberg?

Ein perfektes Anschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto sowie aktuellen Zeugnissen sind entscheidend für Ihre Bewerbung. Als Forschungsreferent (m/w/d) sollten Sie in der Lage sein, Unterlagen wie Forschungsberichte, -publikationen sowie Werbe- und Informationsmaterial zu nutzen. Des Weiteren gehört es zu Ihren Aufgaben, regelmäßig an internationalen Messen und Konferenzen teilzunehmen und Ihren Wohnort, beispielsweise an Hochschulen, Forschungsinstituten oder Wissenschaftsorganisationen im Ausland, zu vertreten. Zeigen Sie, dass Sie diese Tätigkeiten mit Leichtigkeit meistern und heben Sie sich mit einer überzeugenden Bewerbung von anderen Bewerbern ab.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Forschungsreferent (m/w/d) in Heidelberg arbeiten?

Entdecken Sie unsere dynamische Jobsuchmaschine, um das gewünschte Berufsbild mühelos zu recherchieren und aufregende Stellenangebote zu finden.

Diese Jobs als Forschungsreferent in Heidelberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Forschungsreferent*in (w/m/d)

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Heidelberg Research Service Abteilung der Universitätsverwaltung sucht eine Mutterschutz- und Elternzeitvertretung für die Position einer Forschungsreferentin (w/m/d). Hauptaufgabe ist die Beratung von Wissenschaftlerinnen bei der Beantragung und Verwaltung von DFG-finanzierten Forschungsprojekten. Auch die Unterstützung bei Begutachtungsprozessen und die Erstellung qualifizierter Vorlagen gehören zu den Aufgaben. Das ideale Profil beinhaltet ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion, ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und organisatorisches Geschick sowie Projekterfahrung und Kenntnisse im Bereich Forschungsförderung. Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Die Stelle bietet ein anspruchsvolles, vielseitiges Aufgabenspektrum, flexible Arbeitsbedingungen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.