100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Leipzig Jobs und Stellenangebote

18 Forschungsreferent Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Research Associate (m/f/x) merken
Research Associate (m/f/x)

Technische Universität Dresden | 01067 Dresden

Die Fakultät für Maschinenbau, Institut für Fertigungswissenschaften, sucht einen Forschungsassistenten (m/w/d) für den Lehrstuhl für Umform- und Zerspanungsprozesse. Die Stelle beginnt am 1. Juli 2025 und ist bis zum 30. Juni 2028 im Rahmen des Forschungsprojekts „2nd Life Metal Components“ befristet. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe E 13 TV-L, abhängig von der persönlichen Qualifikation. Bewerber haben die Möglichkeit, eine akademische Qualifizierung, meist einen Doktortitel, zu erlangen. Wir suchen motivierte Forscher für unser internationales Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Upcyclings mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate (m/f/x) within the research project "2nd Life Metal Components: A Pathfinding Project for Upcycling" merken
Research Associate (m/f/x) within the research project "2nd Life Metal Components: A Pathfinding Project for Upcycling"

Technische Universität Dresden | 01067 Dresden

Die TU Dresden ist eine angesehene Universität der Exzellenz und zählt zu den führenden Forschungsinstitutionen Deutschlands. Gegründet im Jahr 1828, verbindet sie internationale Ausrichtung mit regionaler Verankerung. Die Universität widmet sich den großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und entwickelt innovative Lösungen für aktuelle globale Probleme. Durch die Verbindung von Natur- und Ingenieurwissenschaften mit Geistes-, Sozialwissenschaften und Medizin fördert die TU Dresden die Interdisziplinarität. Diese einzigartige Fächerkombination erleichtert den Transfer von Wissenschaft in die Gesellschaft. Als moderner Arbeitgeber bietet die Universität attraktive Arbeitsbedingungen für Lehrende, Forschende sowie im technischen und administrativen Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fach/Klinikreferent CMH/Obesity (m/w/d) merken
Fach/Klinikreferent CMH/Obesity (m/w/d)

Inizio Engage | 01067 Dresden

Stellenanzeige: Fach/Klinikreferenten (m/w/d) Cardiometabolic Health/Obesity Beschreibung: Unser Kunde ist ein forschendes Pharmaunternehmen, dessen Ziel es ist, das Leben von Menschen durch Erforschung von Medikamenten, durch ein besseres Verständnis +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Bildungsberatung merken
Referent (m/w/d) Bildungsberatung

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 10115 Berlin, Bonn, Dresden, München

Werde Teil des DVGW-Teams als Referent (m/w/d) für Bildungsberatung! An unserem Standort in Berlin, Bonn, Dresden oder München suchen wir dich ab sofort für eine Vollzeitstelle, befristet auf 2 Jahre wegen Elternzeitvertretung. Deine Aufgabe umfasst die Entwicklung und Betreuung von Bildungsformaten im Gas- und Wasserbereich. Zudem pflegst du Kontakte zu Mitgliedern und Unternehmen, um dein Netzwerk auszubauen. Du berätst unsere Mitglieder zur Aus- und Fortbildung und erstellst maßgeschneiderte Angebote. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation rundet dein Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Strahlenschutz (w/m/d) merken
Referent Strahlenschutz (w/m/d)

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V. | 01067 Dresden

Die Stelle als Referent für Strahlenschutz (w/m/d) in Dresden-Rossendorf ist auf 24 Monate befristet und umfasst 30 Stunden pro Woche. Zu den Aufgaben gehören die Einhaltung von Strahlenschutzgesetzen sowie die Erstellung erforderlicher Dokumente. Sie beraten Führungskräfte und Mitarbeitende in strahlenschutzrelevanten Fragen. Zudem betreuen Sie Projekte und kommunizieren sicher mit Aufsichtsbehörden. Idealerweise bringen Sie ein naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit, spezialisiert auf Strahlenschutz. Einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse der deutschen Strahlenschutzgesetzgebung sind von Vorteil. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V. | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur "Maschinenelemente" merken
W2-Professur "Maschinenelemente"

Hochschule Magdeburg-Stendal | 39104 Magdeburg

Christian-Toralf Weber Dekan FB IWID christian-toralf.weber@h2.de zum Berufungsverfahren Antje Völker Referentin im Rektorat antje.voelker@h2.de Hinweise für Ihr Bewerbung finden Sie im Berufungsportal Werden Sie Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur "Journalismus und digitale Innovation" merken
W2-Professur "Journalismus und digitale Innovation"

Hochschule Magdeburg-Stendal | 39104 Magdeburg

Anke Trommershausen Dekanin FB SGM anke.trommershausen@h2.de zum Berufungsverfahren Antje Völker Referentin im Rektorat antje.voelker@h2.de Hinweise für Ihr Bewerbung finden Sie im Berufungsportal Werden Sie Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) merken
Referent für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. | 01067 Dresden

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF) sucht einen Referenten für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie und die Pflege der IPF-Website sowie der Social-Media-Kanäle. Außerdem sind das Verfassen von Pressemitteilungen und die Organisation von Veranstaltungen Teil der Stelle. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium und hohe Eigeninitiative. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung; Erfahrungen in Wissenschaftskommunikation sind von Vorteil. Interessierte sollten sich direkt bei Prof. [Name] melden, um Teil eines innovativen Forschungsteams zu werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Öffentlichkeitsarbeit merken
Referent:in Öffentlichkeitsarbeit

Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. | 01067 Dresden

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) sucht einen Referenten für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Rolle entwickeln Sie die Kommunikationsstrategie des IPF und gestalten die Website sowie Social-Media-Kanäle. Zu Ihren Aufgaben zählen das Verfassen von Pressemitteilungen und das Organisieren von Veranstaltungen. Darüber hinaus erstellen Sie Kommunikationsmaterialien für verschiedene Zielgruppen und pflegen Medienkontakte. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Erfahrungen in Wissenschaftskommunikation sind Voraussetzung. Bewerber sollten zudem sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in Grafik- und Webdesign mitbringen. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter für Seminare und Meisterkurse (m/w/d) merken
Sachbearbeiter für Seminare und Meisterkurse (m/w/d)

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 10115 Berlin, Bonn, Dresden, München

Du übernimmst die komplette Organisation und Durchführung unserer Seminare und Meisterkurse – deutschlandweit und mit maximal 50 Teilnehmende pro Veranstaltung, inklusive Abstimmung mit Referenten/-innen; Du sorgst dafür, dass jedes Seminar professionell +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Forschungsreferent in Leipzig

Kann man als Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig im Home Office arbeiten?

Der Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig kann etwa 50% seiner Arbeit im Home Office erledigen. Büro- und Besprechungstätigkeiten lassen sich problemlos online durchführen. Allerdings werden die Aufgaben in Unterrichtsräumen und Hörsälen voraussichtlich nicht ins Home Office verlegt, was etwa 50% der Tätigkeiten ausmacht. Um genaue Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, das Jobprofil zu studieren und bei der ausschreibenden Firma nachzufragen. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeit flexibel von zu Hause aus zu erledigen und dennoch den Teil Ihrer Aufgaben wahrzunehmen, der in den Räumlichkeiten vor Ort stattfindet.

Was verdient ein Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig?

Sie suchen einen Job als Forschungsreferent in Leipzig? Ein abgeschlossenes Studium ist hierfür Voraussetzung. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung winkt in Leipzig ein attraktives Bruttomonatsgehalt von ca. 4.364 € bis 5.913 €. Neben diesem soliden Einkommen besteht die Möglichkeit, durch individuelle Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ein Jahresgehalt von bis zu 77.000 € zu erzielen. Gehen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und erhalten Sie weitere Unterstützung bei der Wahl Ihres Traumberufs auf unserem Karriereportal unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Forschungsreferent (m/w/d)?

Vielfältige Aufgaben in der Forschung warten auf Sie! Knüpfen Sie Kontakte zu internationalen Beratungsstellen und bringen Sie Ihr Talent in der Öffentlichkeitsarbeit ein. Jetzt bewerben!

Welche Fähigkeiten sollte ein Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig mitbringen?

Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig? Entdecken Sie Ihren Traumjob: spannende Aufgaben, jede Menge Jobangebote und die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Machen Sie sich mit den grundlegenden Aufgaben und den geforderten Fertigkeiten vertraut.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig?

Entwickeln Sie in Leipzig Ihre Fertigkeiten im Qualitätsmanagement und der Durchführung von Interviews als Forschungsreferent (m/w/d). Nutzen Sie die Gelegenheit, berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu erkunden und sich weiterzuentwickeln.

In welchen Branchen kann ein Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig arbeiten?

Erleben Sie Ihre Karriere als Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig! Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Arbeitgebern in spannenden Branchen wie Hochschulen, Fachhochschulen, Berufs- und Fachakademien sowie der Forschung und Entwicklung in den Bereichen Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften und Medizin.

Wie bewerbe ich mich als Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig sind perfekte Unterlagen unabdingbar. Diese umfassen ein angemessenes Bewerbungsanschreiben, relevante Zeugnisse, ein Bewerbungsfoto und Informationen zur beruflichen Laufbahn. Um sich gegen die Vielzahl von Bewerbern durchzusetzen, ist ein abgeschlossenes Studium von Vorteil. Zudem sollte man in der Lage sein, mit Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon umzugehen. Die Arbeit findet hauptsächlich in Büroräumen an Hochschulen, Forschungsinstituten, Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen oder in der öffentlichen Verwaltung statt. Sichern Sie sich jetzt die besten Chancen als Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Forschungsreferent (m/w/d) in Leipzig arbeiten?

Entdecken Sie bei uns passende Stellenangebote, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen. Ihre Zukunft liegt nur einen Klick entfernt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.