100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fotograf Dortmund Jobs und Stellenangebote

35 Fotograf Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fotograf in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fotograf/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fotograf/in (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 50667 Köln

Eine Ausbildung im Fotografenhandwerk erfordert Kreativität, technisches Verständnis und Kundenorientierung. Du arbeitest eng mit erfahrenen Fotografen und Fotografinnen zusammen, um spannende fotografische Konzepte zu entwickeln. Deine Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Umsetzung von Aufnahmen gemäß den Wünschen der Auftraggeber. Zudem bearbeitest du Bilddaten am PC und sorgst dafür, dass sie für verschiedene Medien optimal aufbereitet sind. Dazu zählen auch technische und wissenschaftliche Fotografie unter besonderen Bedingungen. Mit deinem Wissen über Beleuchtung und Studiotechnik setzt du beeindruckende visuelle Ergebnisse in Szene. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fotograf/Videograf (m/w/d) merken
Fotograf/Videograf (m/w/d)

UMAREX GmbH & Co. KG | 59757 Arnsberg

Als vielseitiger Experte für Produktfotografie und Videoproduktion bringst du mehr als 5 Jahre Erfahrung mit. Du erstellt hochwertige Produktbilder für eCommerce, Social Media und Werbekampagnen. In der Videoproduktion begleitest du den gesamten Prozess von der Konzeption über den Dreh bis hin zur Postproduktion. Deine Fähigkeiten in Farbkorrektur, Retusche und Videoschnitt garantieren eindrucksvolle Ergebnisse. Mit deiner fundierten Ausbildung im Fotografie- und Videografie-Bereich beherrscht du modernste Kamerasysteme sowie professionelle Software wie Adobe Photoshop und Premiere Pro. Dein Ziel ist es, visuelle Geschichten zu erzählen, die Marken zum Leben erwecken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zur/zum Fotografin / Fotografen (w/m/d) für das Ausbildungsjahr 2025 merken
Wissenschaftsredakteur:in (m/w/d) merken
Wissenschaftsredakteur:in (m/w/d)

Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften -ISAS - e.V. | 44135 Dortmund

Fotografieren von Forschungsprojekten sowie Unterstützung des Fotografen bei Shootings; Mitarbeit an der Weiterentwicklung der ISAS-Kommunikationskonzepte und -formate. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Foto- und Videograf*in (w/m/d) merken
Foto- und Videograf*in (w/m/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fotograf*in, Mediengestalter*in in Bild und Ton oder aus einem berufsverwandten Bereich der Medien-, Bild- und Tontechnik. Du verfügst über Berufserfahrung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Schwerpunkt: Druck merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Druckweiter- und Papierverarbeitung merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management

LET IT CLICK GmbH | 49074 Osnabrück

Mit unseren Designern und Fotografen abhängen und zusammen deutschlandweit ansprechende visuelle Inhalte kreieren. AI-Tools nutzen und von regelmäßigem Mentoring durch unseren Geschäftsführer profitieren. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es auch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in im Social Media Marketing Management merken
Praktikant*in im Social Media Marketing Management

LET IT CLICK GmbH | 50667 Köln

Mit unseren Designern und Fotografen abhängen und zusammen deutschlandweit ansprechende visuelle Inhalte kreieren. AI-Tools nutzen und von regelmäßigem Mentoring durch unseren Geschäftsführer profitieren. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es auch! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.A Grafikdesign und Visuelle Kommunikation merken
1 2 3 4 nächste
Fotograf Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Fotograf Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Fotograf in Dortmund

Was verdient ein Fotograf (m/w/d) in Dortmund?

Um als Fotograf in Dortmund tätig zu werden, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil. Das genaue Bruttogehalt kann nicht festgelegt werden. Durch eine Fort- oder Weiterbildung als Fotomedienlaborant/in können zusätzliche Gehaltssteigerungen erreicht werden. In unserer Jobbörse erhalten Sie Unterstützung bei der Berufswahl und umfassende Informationen zu fast 6.000 Berufen sowie die aktuellen Jobangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Fotograf (m/w/d)?

Pack deine Kamera aus und werde Fotograf (m/w/d)! In Dortmund erwartet dich eine Vielzahl spannender Aufgaben: Ob das Layout nach Kundenwunsch oder nach deiner eigenen Intuition gestalten, oder das Auswählen und Anordnen von Hintergrund und Requisiten in der Produktfotografie - hier ist Abwechslung garantiert!

Welche Fähigkeiten sollte ein Fotograf (m/w/d) in Dortmund mitbringen?

In Dortmund wartet eine aufregende Fotografenposition (m/w/d) auf Sie! Knüpfen Sie im Vorstellungsgespräch Pluspunkte, indem Sie mit Ihren Fachkenntnissen glänzen und die Kunden mit Ihren kreativen Gestaltungsideen beeindrucken. Jetzt bewerben und durchstarten!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Fotograf (m/w/d) in Dortmund?

Als Fotograf in Dortmund sollten Sie über umfangreiche Kenntnisse in Fotometrie und Fotolabortechnik verfügen, um in diesem Bereich erfolgreich zu arbeiten. Eine Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen, besteht darin, sich im Bereich Medien- und Multimediatechnik fortzubilden. Hierfür ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium erforderlich. Alternativ dazu besteht die Option, sich im Bereich Fotografie weiterzuentwickeln, wofür ein entsprechendes Studium absolviert werden muss. Um Ihre beruflichen Qualifikationen und Fähigkeiten noch weiter zu erweitern, können Sie eine Aufstiegsweiterbildung zum Fotografenmeister oder eine Weiterbildung zum Techniker der Fachrichtung Foto- und Medientechnik in Erwägung ziehen. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen mit einem Bachelorabschluss im Studienfach Fotografie oder Medien-, Multimediatechnik weitere Aufstiegsmöglichkeiten.

In welchen Branchen kann ein Fotograf (m/w/d) in Dortmund arbeiten?

Entdecken Sie unzählige Möglichkeiten in Dortmund als Fotograf (m/w/d). Egal ob Sie in der Zeitschriftenbranche oder in einer Werbeagentur arbeiten möchten - bei uns finden Sie Ihren perfekten Arbeitsplatz.

Wie bewerbe ich mich als Fotograf (m/w/d) in Dortmund?

Für Ihre Bewerbung als Fotograf (m/w/d) in Dortmund sind perfekte Unterlagen entscheidend. Dazu gehören ein angemessenes Anschreiben, relevante Informationen zur beruflichen Laufbahn, ein Bewerbungsfoto und Zeugnisse. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fotograf/in ist von großem Vorteil. Zudem sollten Bewerber/innen in der Lage sein, Unterlagen und Software wie Angebotsunterlagen und Kundenkorrespondenz anzuwenden. Kommunikationsfähigkeit spielt im Beruf eine wichtige Rolle, z.B. das Besprechen von Aufnahmesituationen mit Kunden und das Verstehen von Rückfragen. Ebenso ist die Arbeit bei künstlicher Beleuchtung im Fotostudio relevant.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Fotograf (m/w/d) in Dortmund arbeiten?

Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre Karriere als Fotograf (m/w/d) in Dortmund! Durchsuchen Sie unsere Jobangebote nach Stellen als Pressefotograf/Pressefotografin und erweitern Sie Ihren Horizont. Finden Sie jetzt Ihren Traumjob!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.