Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf
Für einen Arbeitsplatz als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Bonn ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei empfehlenswert. Mit einer erfolgreich absolvierten Ausbildung können Sie in Bonn ein Gehalt zwischen ca. 2.455 € und 2.823 € brutto pro Monat verdienen. Zusätzliche Zuschläge wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld ermöglichen einen durchschnittlichen jährlichen Verdienst von bis zu 37.000 €. Durch eine Weiterbildung als Landwirt/Landwirtin können Sie Ihre Qualifikationen weiterentwickeln und ein höheres Einkommen erzielen. Nutzen Sie unsere Datenbank, um Unterstützung bei der weiteren Berufswahl zu erhalten.
Entdecken Sie vielfältige Aufgaben als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Bonn: von der einfühlsamen Trauerbinderei bis hin zur Pflege idyllischer Friedhofsanlagen. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns bei den vielseitigen Aufgaben rund um Bestattungen.
Gestalten Sie als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Bonn täglich einzigartige Grabstätten. Nutzen Sie Ihre individuellen Kompetenzen, um sich von Mitbewerbern abzuheben und den Job zu ergattern.
Als Friedhofsgärtner in Bonn sollten Sie bereits über umfangreiche Erfahrungen und Kompetenzen in der Garten- und Grünflächenpflege sowie im Maschineneinsatz verfügen. Diese können Sie nutzen, um sich zukünftig zum Techniker in der Fachrichtung Gartenbau fortzubilden. Dadurch eröffnen sich Ihnen spannende neue Berufsperspektiven. Eine alternative Möglichkeit ist die Weiterbildung zum Gärtnermeister in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei. Beide Weiterbildungen erfordern allerdings einen Abschluss in der entsprechenden Fachrichtung. Eine Aufstiegsfortbildung kann Ihnen den nächsten Schritt in Richtung Führungsposition ermöglichen, etwa durch die Prüfung zum Gärtnermeister in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei oder eine Weiterbildung zum Techniker mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau. Für noch weiterreichende Möglichkeiten bieten sich auch ein Studium, beispielsweise im Fach Garten- und Landschaftsbau oder Landschaftsarchitektur, an. Durch einen Bachelorabschluss eröffnen sich Ihnen zusätzliche Aufstiegschancen und Jobaussichten im Bereich der Freiraumplanung. Machen Sie den nächsten Karriereschritt und bewerben Sie sich jetzt!
Ganz unterschiedliche Arbeitsbereiche in Bonn warten auf Friedhofsgärtner (m/w/d), z.B. im Floristik-Einzelhandel oder im Gartencenter. Jetzt bewerben!
Wenn Sie sich als Friedhofsgärtner in Bonn bewerben möchten, ist es von Vorteil, eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei vorweisen zu können. Ihre Bewerbung sollte ein einwandfreies Bewerbungsanschreiben, Ihre Vita und die entsprechenden Arbeitszeugnisse enthalten. Es ist wichtig, dass Sie in der Lage sind, Unterlagen wie Bepflanzungspläne und Friedhofsrecht zu verwenden. Ebenso selbstverständlich sollte für Sie die genaue Überwachung von Temperatur, Belichtung und Bewässerung in Gewächshäusern zur Aufzucht empfindlicher Pflanzen sein. Außerdem sollten Sie sich bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen wohlfühlen, ob bei Kälte, Hitze, Nässe oder Zugluft.
Entdecken Sie neue Wege für Ihre Karriere als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Bonn! Erforschen Sie faszinierende Möglichkeiten als Gärtner/Gärtnerin Fachrichtung Baumschule. Nutzen Sie unsere Jobsuchmaschine zur Joborientierung und finden Sie die perfekten Stellenangebote.
Das könnte Sie auch interessieren