Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf
Für eine Karriere als Friedhofsgärtner in Hagen ist eine abgeschlossene Ausbildung als Friedhofsgärtner empfehlenswert. Das Gehalt liegt dort zwischen ca. 2.381 € und 2.738 € pro Monat, mit zusätzlichen Zulagen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld können Sie bis zu 36.000 € im Jahr verdienen. Um Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihr Einkommen weiter zu steigern, könnte eine Fortbildung in der Fachrichtung Staudengärtnerei von Vorteil sein. Weitere Informationen zu Ihrem Berufswunsch finden Sie unter "Berufsinformationen" in der Kategorie "alle Berufe".
Entdecken Sie eine einzigartige Berufsmöglichkeit als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Hagen. Neben dem Verkauf von Dienstleistungen wie der Dauergrabpflege, werden Sie täglich kreative Kränze, Grabsträuße und -gestecke kreieren.
Lassen Sie Ihre grünen Daumen in Hagen als Friedhofsgärtner (m/w/d) wirken - beim liebevollen Bepflanzen von Grabstätten. Nutzen Sie Ihre Expertise und Sachkunde, um mit einer ansprechenden Bewerbung die berufliche Herausforderung zu meistern.
Als Friedhofsgärtner in Hagen sollten Sie über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in der Garten- und Grünflächenpflege sowie der Anzucht und Containeranzucht verfügen. Eine berufliche Weiterbildung als Kundenberater im Gartenbau könnte Ihre Karriere vorantreiben. Dafür ist eine entsprechende Weiterbildung notwendig. Alternativ könnten Sie sich für eine Weiterbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau entscheiden, bei der Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen müssten. Eine Aufstiegsweiterbildung, wie die Prüfung als Gärtnermeister in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei oder eine Weiterbildung als Techniker im Gartenbau mit Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau, erweitert ebenfalls Ihre beruflichen Qualifikationen. Zusätzlich könnten Sie durch ein Studium im Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur oder Freiraumplanung weitere Karrieremöglichkeiten erschließen.
Entfalten Sie Ihre grünen Fähigkeiten als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Hagen. Zahlreiche Arbeitgeber in verschiedenen Branchen, wie der öffentlichen Verwaltung oder Bestattungsinstituten, warten auf Sie. Bringen Sie Ihre gärtnerischen Talente in die Welt der Bestattungen ein.
Um sich als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Hagen von der Konkurrenz abzuheben und optimale Chancen zu haben, sollten Bewerber eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei vorweisen können. Es ist wichtig, dass Bewerber mit verschiedenen Pflanzen und Materialien wie Zierpflanzen, Gehölzen, Schnittblumen, Trockenblumen und Schalen umgehen können. Eine selbstständige Arbeitsweise, bei der Aufgaben während der Bepflanzung von Grabstätten eigenständig erkannt und erledigt werden, ist von großer Bedeutung. Zudem sollte man sich darauf einstellen können, an wechselnden Arbeitsorten wie Gewächshäusern und Außenkulturen oder auf dem Friedhof zu arbeiten. Durch eine ordentliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und indiviuellen Skills erhöhen sich die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung.
Entdecken Sie weitere aufregende Möglichkeiten in der Blumenbranche und erweitern Sie Ihren Horizont als Friedhofsgärtner (m/w/d) in Hagen. Schauen Sie in unserer Jobsuche vorbei!
Das könnte Sie auch interessieren