100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geoinformatiker Münster Jobs und Stellenangebote

3 Geoinformatiker Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geoinformatiker in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geoinformatiker als Technischer Sachbearbeiter Geoinformationssystem (m/w/d) merken
Geoinformatiker als Technischer Sachbearbeiter Geoinformationssystem (m/w/d)

Westnetz GmbH | 46483 Wesel

In deiner Rolle übernimmst du eigenständig die Leitung von Einmessungen sowie die Integration von Plan- und Katasterunterlagen in Geoinformationssysteme. Deine Verantwortung umfasst die systematische Auswertung und Pflege von Daten, einschließlich der Qualitätssicherung. Zudem erteilst du Planauskünfte und koordinierst die Qualitätskontrolle von Fremddienstleistungen. Die Abrechnung von Vermessungsarbeiten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du prüfst Bauanträge und erstellst Stellungnahmen für Baubegehren in der Nähe von Betriebsmitteln. Voraussetzungen für diese Position sind eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder in einem anerkannten technischen bzw. kaufmännischen Beruf. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/innen der Fachrichtungen Vermessungswesen oder Geoinformatik (m/w/d) merken
Ingenieur/innen der Fachrichtungen Vermessungswesen oder Geoinformatik (m/w/d)

Stadt Hamm | 70376 Hamm, Gustav-Heinemann-Str. 10

Die Stadt Hamm sucht ab dem 01.09.2025 eine:n Ingenieur:in der Fachrichtungen Vermessungswesen oder Geoinformatik (m/w/d) als Nachwuchskraft für das Vermessungs- und Katasteramt. Diese Position ermöglicht die Ausbildung für den vermessungstechnischen Dienst in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt. Bewerber:innen sollten über einen Diplom- oder Bachelorabschluss verfügen und mindestens neun Wissensgebiete nachweisen, wie in der VAPV 2.1 gefordert. Neben Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefragt. Ein kundenorientiertes sowie lösungsorientiertes Auftreten wird vorausgesetzt. Zudem ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Hamm | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Der Bachelorstudiengang Geoinformatik (B. Eng.) vereint spannende Methoden der Informatik mit Geowissenschaften wie Geodäsie und Geographie. Raumbezogene Daten stehen im Fokus, was Anwendungen wie Google Earth, Jurassic World Alive und Geocaching ermöglicht. Geoinformatiker*innen analysieren, wo etwas passiert und entwickeln innovative Lösungen. Mit Hilfe von Satellitendaten und detaillierten Informationen lokaler Regionen tragen sie zur Verarbeitung von Big Geo Data bei. Das Studium eröffnet Perspektiven in einem wachstumsstarken Bereich der angewandten Wissenschaften. Damit bist du bestens für die Herausforderungen der digitalen Datenwelt gerüstet und spielst eine Schlüsselrolle in der Geoinformatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote in Münster

Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Geoinformatiker in Münster

Kann man als Geoinformatiker (m/w/d) in Münster im Home Office arbeiten?

Als Geoinformatiker (m/w/d) in Münster können Sie Ihre Arbeit höchstwahrscheinlich zu etwa einem Drittel im Home Office erledigen. Die Möglichkeit, Büroräume leicht in Ihr Home Office zu verlagern oder Online-Meetings abzuhalten, bieten Ihnen hierbei Flexibilität. Die restlichen zwei Drittel Ihrer Hauptaufgaben, wie Besprechungen und Schulungen in speziellen Räumlichkeiten oder die Arbeit in Rechenzentren, lassen sich leider nicht ohne Weiteres im Home Office erledigen. Diese Tätigkeiten machen jedoch einen Großteil Ihrer Aufgaben aus. Um genauere Informationen dazu zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Details der Stellenanzeige sorgfältig zu studieren und sich im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung bei uns zu erkundigen.

Was verdient ein Geoinformatiker (m/w/d) in Münster?

Für eine Stelle als Geoinformatiker (m/w/d) in Münster ist ein abgeschlossenes Studium in Geoinformatik von großem Nutzen. Mit der geeigneten Ausbildung können Sie in Münster monatlich ungefähr 4.368 € bis 6.697 € brutto verdienen. Durch zusätzliche Sonderzulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge besteht die Möglichkeit, auf ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 87.000 € zu kommen. Wenn Sie sich als spezialisierter Geoökologe/Geoökologin weiterbilden, können Sie mit weiteren Gehaltssteigerungen rechnen. Weitere Informationen zu verschiedenen Berufen finden Sie auf unserem Karriereportal unter dem Abschnitt "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Geoinformatiker (m/w/d)?

Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten erwarten Sie als Geoinformatiker (m/w/d) in einer renommierten Firma in Münster. Kundenschulungen, Planung und Organisation von raumbezogenen Geoanwendungen sind nur einige der vielen interessanten Aufgaben, die auf Sie warten.

Welche Fähigkeiten sollte ein Geoinformatiker (m/w/d) in Münster mitbringen?

Suchen Sie als Geoinformatiker (m/w/d) in Münster eine spannende Aufgabe? Ihr Berufsalltag besteht darin, raumbezogene Datenbanken zu verwalten. Werden Sie zum Experten auf diesem Gebiet und heben Sie sich von anderen Bewerbern ab. Stellenangebote gibt es hier genug.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Geoinformatiker (m/w/d) in Münster?

Als Geoinformatiker in Münster ist es von Vorteil, Erfahrungen und Kompetenzen in Geografie und Hydrogeografie mitzubringen. Du könntest beispielsweise eine berufliche Weiterbildung im Bereich Kartografie anstreben, indem du das entsprechende Studienfach abschließt. Andererseits besteht auch die Möglichkeit, dich für eine Weiterbildung im Bereich Vermessungstechnik und Geoinformatik zu entscheiden, indem du das entsprechende Studienfach absolvierst. Beide Optionen eröffnen spannende Perspektiven in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Also, nutze die Gelegenheit und bewirb dich jetzt, um dein Potenzial als Geoinformatiker voll auszuschöpfen.

In welchen Branchen kann ein Geoinformatiker (m/w/d) in Münster arbeiten?

Entdecken Sie als Geoinformatiker (m/w/d) in Münster unzählige Möglichkeiten für Ihren Karriereweg. Ob in der Elektroindustrie, der Navigationstechnik oder auch bei renommierten Behörden – Ihre Fachkenntnisse sind gefragt und bieten Ihnen vielfältige Chancen.

Wie bewerbe ich mich als Geoinformatiker (m/w/d) in Münster?

Für eine erfolgreiche Bewerbung in Ihrem Wunschberuf sind ein perfektes Bewerbungsanschreiben, relevante Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine präzise Beschreibung Ihrer Berufserfahrung unerlässlich. Kenntnisse in Computertechnik und Software, insbesondere Datenverarbeitungsanlagen und Geoinformationssysteme, sind für Bewerberinnen und Bewerber von großer Bedeutung. Ebenso wichtig sind Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit, zum Beispiel bei der Identifizierung von Schwachstellen in Geoinformationssystemen und der Durchführung umfangreicher Testläufe. Darüber hinaus sollten Sie auch die Verantwortung für wertvolle Ressourcen, wie das effiziente Management von Forschungs- und Entwicklungsbudgets, übernehmen. Als Geoinformatiker (m/w/d) sind diese Fähigkeiten wesentliche Bestandteile Ihrer Arbeit.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Geoinformatiker (m/w/d) in Münster arbeiten?

Entdecken Sie spannende Berufsperspektiven als Geoinformatiker (m/w/d) in Münster. Falls Sie keine passenden Jobangebote finden, suchen Sie doch nach Jobs als Geograf/Geografin in unserer Jobbörse. Nutzen Sie unsere Suchfunktion für Infos und passende Stellen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.