100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geoinformatiker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

3 Geoinformatiker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geoinformatiker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geoinformatiker als Technischer Sachbearbeiter Geoinformationssystem (m/w/d) merken
Geoinformatiker als Technischer Sachbearbeiter Geoinformationssystem (m/w/d)

Westnetz GmbH | 46483 Wesel

In deiner Rolle übernimmst du eigenständig die Leitung von Einmessungen sowie die Integration von Plan- und Katasterunterlagen in Geoinformationssysteme. Deine Verantwortung umfasst die systematische Auswertung und Pflege von Daten, einschließlich der Qualitätssicherung. Zudem erteilst du Planauskünfte und koordinierst die Qualitätskontrolle von Fremddienstleistungen. Die Abrechnung von Vermessungsarbeiten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du prüfst Bauanträge und erstellst Stellungnahmen für Baubegehren in der Nähe von Betriebsmitteln. Voraussetzungen für diese Position sind eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder in einem anerkannten technischen bzw. kaufmännischen Beruf. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/innen der Fachrichtungen Vermessungswesen oder Geoinformatik (m/w/d) merken
Ingenieur/innen der Fachrichtungen Vermessungswesen oder Geoinformatik (m/w/d)

Stadt Hamm | 42275 Hamm, Gustav-Heinemann-Str. 10

Die Stadt Hamm sucht ab dem 01.09.2025 eine:n Ingenieur:in der Fachrichtungen Vermessungswesen oder Geoinformatik (m/w/d) als Nachwuchskraft für das Vermessungs- und Katasteramt. Diese Position ermöglicht die Ausbildung für den vermessungstechnischen Dienst in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt. Bewerber:innen sollten über einen Diplom- oder Bachelorabschluss verfügen und mindestens neun Wissensgebiete nachweisen, wie in der VAPV 2.1 gefordert. Neben Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefragt. Ein kundenorientiertes sowie lösungsorientiertes Auftreten wird vorausgesetzt. Zudem ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Hamm | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Der Bachelorstudiengang Geoinformatik (B. Eng.) vereint spannende Methoden der Informatik mit Geowissenschaften wie Geodäsie und Geographie. Raumbezogene Daten stehen im Fokus, was Anwendungen wie Google Earth, Jurassic World Alive und Geocaching ermöglicht. Geoinformatiker*innen analysieren, wo etwas passiert und entwickeln innovative Lösungen. Mit Hilfe von Satellitendaten und detaillierten Informationen lokaler Regionen tragen sie zur Verarbeitung von Big Geo Data bei. Das Studium eröffnet Perspektiven in einem wachstumsstarken Bereich der angewandten Wissenschaften. Damit bist du bestens für die Herausforderungen der digitalen Datenwelt gerüstet und spielst eine Schlüsselrolle in der Geoinformatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Geoinformatiker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Geoinformatiker in Wuppertal

Kann man als Geoinformatiker (m/w/d) in Wuppertal im Home Office arbeiten?

Als Geoinformatiker (m/w/d) in Wuppertal müssen Sie die Möglichkeit haben, etwa ein Drittel Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Die verbleibenden Aufgaben können größtenteils auch per Online Meeting abgewickelt werden. Allerdings werden wahrscheinlich bis zu 67% Ihrer täglichen Arbeitszeit in Rechenzentren sowie Besprechungs- und Schulungsräumen stattfinden, welche nicht ins Home Office verlegt werden können. Genauere Informationen finden Sie in den Jobdetails oder fragen Sie direkt bei dem Unternehmen nach.

Was verdient ein Geoinformatiker (m/w/d) in Wuppertal?

Für Geoinformatiker (m/w/d) in Wuppertal ist ein abgeschlossenes Studium der Geoinformatik von Vorteil, um einen Arbeitsplatz zu finden. Mit einer erfolgreich absolvierten Ausbildung sind in Wuppertal Bruttomonatsverdienste von ca. 4.425 € bis 6.784 € möglich. Zusätzlich zu individuellen Zuschlägen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 88.000 € erreichen. Eine Weiterbildung als Software-Architect kann Ihr Gehalt weiter verbessern. In unserer Berufedatenbank finden Sie weitere Informationen zur Berufsorientierung und passende Stellenangebote für Geoinformatiker (m/w/d) in Wuppertal.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Geoinformatiker (m/w/d)?

Eine spannende Stelle in Wuppertal als Geoinformatiker (m/w/d) eröffnet Ihnen vielseitige Aufgaben: Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen und Seminaren, Nachbereitung des Unterrichts sowie die Möglichkeit, digitale Karten zu erstellen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Geoinformatiker (m/w/d) in Wuppertal mitbringen?

Entdecken Sie Jobs als Geoinformatiker (m/w/d) in Wuppertal und überzeugen Sie mit Ihrem Fachwissen in der Entwicklung innovativer Methoden zur 3-D-Visualisierung von Geoobjekten. Bewerben Sie sich jetzt und setzen Sie sich von anderen Bewerbern ab.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Geoinformatiker (m/w/d) in Wuppertal?

Als angehender Geoinformatiker in Wuppertal ist ein fundiertes Fachwissen in Geografie und Hydrologie von großer Bedeutung. Um Ihre Qualifikationen zu erweitern, bietet sich eine Weiterbildung in Vermessungstechnik und Geoinformatik an. Hierzu sollten Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich abschließen. Alternativ könnten Sie auch an einer Weiterbildung im Bereich Informatik interessiert sein, bei der Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen müssen. Ihr beruflicher Erfolg als Geoinformatiker hängt maßgeblich von Ihrer fachlichen Kompetenz ab, weshalb eine fundierte Ausbildung unerlässlich ist. Nutzen Sie Ihre Chance, sich in diesem anspruchsvollen Arbeitsmarkt hervorzuheben.

In welchen Branchen kann ein Geoinformatiker (m/w/d) in Wuppertal arbeiten?

Verschiedene Branchen und Unternehmen in Wuppertal suchen Geoinformatiker (m/w/d). Ob Forschung, Entwicklung oder Herstellung von elektrischen Instrumenten - Ihre Karrierechancen sind vielfältig.

Wie bewerbe ich mich als Geoinformatiker (m/w/d) in Wuppertal?

Um Ihre Bewerbung als Geoinformatiker in Wuppertal erfolgreich zu gestalten, sollten Sie ein individuelles Anschreiben, Ihre Vita und Arbeitszeugnisse vorbereiten. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium der Geoinformatik hebt Sie von anderen Bewerbern ab. Als Bewerber ist es wichtig, dass Sie Computertechnik und Software beherrschen, insbesondere Datenverarbeitungsanlagen und Geoinformationssysteme. Sorgfalt bei der Erfassung und Verarbeitung von geowissenschaftlichen Daten sowie Kundenkontakt durchführen, zum Beispiel Kunden- und Anwenderschulungen, sind weitere Anforderungen für Ihre Arbeit als Geoinformatiker.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Geoinformatiker (m/w/d) in Wuppertal arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrierewege als Geoinformatiker (m/w/d) in Wuppertal. Finden Sie auch spannende Positionen als Geowissenschaftler/in in unserem breiten Angebot von über 6.000 Berufsbereichen. Starten Sie jetzt Ihre Suche!

Diese Jobs als Geoinformatiker in Wuppertal wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geoinformatiker - Netzdatenmanagement, GIS (m/w/d)

Thyssengas GmbH | 42275 Wuppertal

Als GIS Engineer (m/w/d) unterstützen Sie unser „Integrity Management“, das prozess- und datentechnische Herzstück des technischen Netzbetriebs. Ihr Beitrag für die Zukunft liegt in der Mitgestaltung des Netzdatenmanagements im Fokus unserer Wasserstoff- und Biogasstrategie. Ihr Team steht Ihnen dabei zur Seite. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung und Weiterentwicklung unseres Geoinformationssystems (GIS) sowie die Installation, Implementierung und Anpassung von serviceorientierten Softwarelösungen im Esri-Umfeld. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen und übernehmen die Konzeption, Implementierung und Abnahme von Lösungs-Komponenten bzw. Funktionsblöcken. Zudem sind Sie für die Ermittlung und Umsetzung von Zukunfts- und Erweiterungspotenzialen verantwortlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.