100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Osnabrück Jobs und Stellenangebote

47 Gerichtsvollzieher Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Münster (Westfalen)

Als Justizfachangestellter (m/w/d) liegt dein Fokus auf dem Führen von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen, der Erteilung von Auskünften an Verfahrensbeteiligte sowie der Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen. Du bist auch für die Verwaltung von (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen zuständig und erstellst und beglaubigst Schriftstücke. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du an einem Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen erlangen und dich in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten weiterentwickeln. Unsere Ausbildungsstätten bieten dir eine Kombination aus theoretischer und praktischer Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 48683 Ahaus

Als Justizfachangestellter (m/w/d) erwarten dich vielfältige Aufgaben, wie das Führen von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen sowie das Erteilen von Auskünften und das Aufnehmen von Anträgen. Des Weiteren bist du für die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen und die Verwaltung von (E)-Akten zuständig. Die Ausbildung startet am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Dabei erwirbst du im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen und kannst es in verschiedenen Abteilungen eines Amtsgerichts, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten praktisch anwenden. Unsere Ausbildungsstätten bieten sowohl praktische als auch theoretische Schulungen für eine erfolgreiche Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Paderborn | 33098 Paderborn

Starte Deine Ausbildung zum Justizfachwirt/-in (m/w/d) im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm und verhelfe Menschen zu ihrem Recht. In dieser Schlüsselposition sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Du wirst ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Gerichtsverhandlung und stehst direkt im Zentrum des Geschehens. Deine Aufgaben umfassen die Organisation und Verwaltung, während Du die Brücke zwischen Richter/-innen und Bürger/-innen bildest. Unsere praxisorientierte Ausbildung bereitet Dich auf vielfältige, anspruchsvolle Herausforderungen vor. Werde jetzt Teil eines dynamischen Teams und fördere Deine Karriere im Justizsystem! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Münster | Münster

Starte Deine Karriere als Justizfachwirt/-in (m/w/d) im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm! In dieser anspruchsvollen Ausbildung erlernst Du die Organisation und Verwaltung in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Du spielst eine zentrale Rolle während Gerichtsverhandlungen und bist essentiell für einen reibungslosen Ablauf. Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung der Richter/-innen und die Kommunikation mit den Bürger/-innen. Mit umfangreichen Schulungen bereitest Du Dich auf verantwortungsvolle Herausforderungen in Deinem Beruf vor. Werde Teil eines bedeutenden Berufsstands, der Menschen zu ihrem Recht verhilft und eine wichtige Brücke in der Justiz bildet! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Dortmund | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Justizfachwirt/-in beim Oberlandesgerichtsbezirk Hamm! In dieser Ausbildung unterstützt du die Gerichte und Staatsanwaltschaften in der Büroorganisation. Du spielst eine zentrale Rolle während Gerichtsverhandlungen und bist für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich. Deine Aufgaben umfassen die enge Zusammenarbeit zwischen Richter/-innen und Bürger/-innen. Während der Ausbildung lernst du alles, um vielfältige und anspruchsvolle Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil unseres Teams und helfe Menschen, ihre Rechte durch eine strukturierte Verwaltung durchzusetzen! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Arnsberg | 59757 Arnsberg

Starte deine Karriere als Justizfachwirt/-in (m/w/d) beim Oberlandesgerichtsbezirk Hamm und verhelfe Menschen zu ihrem Recht! In dieser verantwortungsvollen Position bist du essenzieller Bestandteil der Büroorganisation und Verwaltung in Gerichten sowie Staatsanwaltschaften. Dein Engagement sorgt für einen reibungslosen Ablauf in Gerichtsverhandlungen, wo du aktiv mitwirkst. Während deiner Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in die Abläufe der Justiz und übernimmst vielfältige Aufgaben. Du wirst die entscheidende Brücke zwischen Richter/-innen und Bürger/-innen! Werde Teil eines aufregenden Berufs und gestalte mit uns die Zukunft der Justiz. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Detmold | 32756 Detmold

Werde Justizfachwirt/-in (m/w/d) beim Oberlandesgerichtsbezirk Hamm und verhelfe Menschen zu ihrem Recht! In dieser spannenden Ausbildung bist Du ein unverzichtbarer Teil des Gerichtsalltags. Du übernimmst wichtige Aufgaben in der Organisation und Verwaltung von Gerichten und Staatsanwaltschaften. Als Bindeglied zwischen Richter/-innen und Bürger/-innen spielst Du eine zentrale Rolle in Gerichtsverhandlungen. Unsere Ausbildung bereitet Dich optimal auf vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben vor. Starte jetzt Deine Karriere und trage dazu bei, dass Gerechtigkeit gewährleistet wird! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Bielefeld | 33602 Bielefeld

Starte Deine Karriere als Justizfachwirt/-in (m/w/d) beim Oberlandesgerichtsbezirk Hamm! In dieser bedeutenden Rolle unterstützt Du die Büroorganisation und Verwaltung, um einen reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften sicherzustellen. Du bist ein unverzichtbarer Teil des Prozesses und sitzt direkt bei Gerichtsverhandlungen an vorderster Front. Deine Hauptaufgaben umfassen die Organisation und die Unterstützung der Richter/-innen. Während Deiner Ausbildung erhältst Du umfassende Einblicke und lernst, Verantwortung in anspruchsvollen Tätigkeiten zu übernehmen. Werde der wichtige Ansprechpartner zwischen Bürger/-innen und der Justiz! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Paderborn | 33098 Paderborn

Starte deine Karriere als Justizfachangestellte/r im Landgerichtsbezirk Paderborn! An den Amtsgerichten in Brakel, Lippstadt, Paderborn und Warburg helfen wir dir, Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen. Dabei spielst du eine zentrale Rolle in der Büroorganisation und Verwaltung, insbesondere während Gerichtsverhandlungen. Deine Aufgaben umfassen das Führen von Protokollen, die Betreuung von Verfahrensbeteiligten sowie das Veröffentlichen gerichtlicher Entscheidungen. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. Jetzt bewerben und Teil des Justizsystems werden! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Justiz NRW - Landgerichtsbezirk Münster | Münster

Starte Deine Karriere als Justizfachangestellte/r im Landgerichtsbezirk Münster! Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in Ahaus, Ahlen, Münster und Rheine. In dieser wichtigen Rolle sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Du bist Teil des Geschehens und führst Protokolle bei Verhandlungen. Darüber hinaus erteilst Du Auskünfte und verwaltest E-Akten. Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und erstreckt sich über 2,5 Jahre – ein Schritt in eine zukunftssichere Branche! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Gerichtsvollzieher in Osnabrück

Kann man als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Osnabrück im Home Office arbeiten?

Die Arbeit als Gerichtsvollzieher in Osnabrück ermöglicht etwa 50% Home Office. Ein Großteil der Tätigkeiten kann problemlos von zuhause oder per Online Meeting erledigt werden. Allerdings sind auch Außendiensteinsätze in Privatwohnungen und Geschäftsräumen von Schuldnern Teil des Berufs, was etwa 50% der Aufgaben ausmacht. Eine genaue Absprache und Klärung der Details erfolgt im Rahmen der Bewerbung bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Ausschreibung. Wenn Sie Klarheit wünschen, empfehlen wir Ihnen die detaillierte Prüfung der Unterlagen sowie eine schriftliche Nachfrage beim Arbeitgeber.

Was verdient ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Osnabrück?

In Osnabrück haben Sie die Möglichkeit, als Gerichtsvollzieher (m/w/d) tätig zu werden und ein attraktives Einkommen zu erzielen. Mit einer qualifizierten Ausbildung in diesem reglementierten Beruf können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 2.826 € bis 3.050 € erzielen. Durch individuelle Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge kann Ihr Gehalt pro Jahr sogar bis zu 40.000 € betragen. Für weitere Informationen zu Ihren beruflichen Perspektiven besuchen Sie bitte unser Karriereportal und klicken Sie auf "alle Berufe". Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Gerichtsvollzieher in Osnabrück!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d)?

Spannende Herausforderungen in Osnabrück: Als Gerichtsvollzieher (m/w/d) erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben wie Pfändungen, Versteigerungen und Durchsetzung von Zahlungsverboten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und bringen Sie Ihr juristisches Know-how ein!

Welche Fähigkeiten sollte ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Osnabrück mitbringen?

Entdecken Sie Ihre Karriere als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Osnabrück! Dokumentieren Sie täglich aufregende Pfändungen und Zwangsversteigerungen. Nutzen Sie Ihre Chance und lassen Sie Ihre individuellen Fähigkeiten in einer qualifizierten Bewerbung leuchten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Osnabrück?

Als erfahrener Gerichtsvollzieher in Osnabrück sind umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Beleihen, Verpfändung und Sachbearbeitung unerlässlich. Um sich weiterzubilden und beispielsweise im Bereich Öffentliches Recht fortzuentwickeln, ist der Abschluss eines entsprechenden Studienfachs erforderlich. Eine weitere Möglichkeit zur Weiterbildung besteht darin, eine Beamtenausbildung als Rechtspfleger/in abzuschließen. Für zusätzliche Job- und Zukunftsperspektiven können Sie mit Ihrer beruflichen Vorbildung Ihren Karriereweg durch einen Bachelor- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaft oder Öffentliches Recht weiter ausbauen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr berufliches Profil zu stärken und am Markt ganz vorne mitzuspielen.

In welchen Branchen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Osnabrück! Arbeiten Sie in vielfältigen Branchen wie juristische Dienstleistungen oder Rechtsberatung und starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte.

Wie bewerbe ich mich als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Osnabrück?

Ein makelloses Anschreiben und relevante Informationen zur beruflichen Laufbahn sind essentiell für eine erfolgreiche Bewerbung als Gerichtsvollzieher in Osnabrück. Auch ein Bewerbungsfoto und relevante Zeugnisse sollten nicht fehlen. Um Ihre Chancen zu maximieren, benötigen Sie zudem die erforderlichen Qualifikationen dieses reglementierten Berufs. Es ist von großer Bedeutung, dass Sie mit Büroausstattung wie PC, Internetzugang und Telefon umgehen können. Beherrschtheit und Selbstkontrolle sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die Sie als Gerichtsvollzieher benötigen, insbesondere in belastenden Situationen wie Zwangsräumungen oder behördlich angeordneter Kindesherausgabe.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie passende Stellen in unserer umfangreichen Berufedatenbank.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.