
Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf
Beruf Glasapparatebauer in Düsseldorf
Was verdient ein Glasapparatebauer (m/w/d) in Düsseldorf?
Sie suchen einen Job als Glasapparatebauer in Düsseldorf? Dann ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Glasapparatebauer/in Voraussetzung. Mit einer qualifizierten Ausbildung winkt Ihnen in Düsseldorf ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 2.780 € bis 3.088 €. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie sogar bis zu 40.000 € pro Jahr verdienen. Eine Weiterbildung als Glasapparatebläser/Glasapparatebläserin kann Ihnen helfen, Ihr Gehalt weiter zu steigern. Bei unserer Jobsuche finden Sie passende Jobangebote sowie Informationen und Unterstützung zur Berufsorientierung.
Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Glasapparatebauer (m/w/d)?
Ein Job als Glasapparatebauer (m/w/d) in Düsseldorf bietet eine spannende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung. Sie werden sowohl Glas mit Präzisionswerkzeugen bearbeiten als auch Glaselemente veredeln und färben.
Welche Fähigkeiten sollte ein Glasapparatebauer (m/w/d) in Düsseldorf mitbringen?
Lassen Sie Ihre Fähigkeiten als Glasapparatebauer in Düsseldorf erstrahlen. Schneiden, schleifen und polieren Sie, um eine maßgeschneiderte Karriere zu formen. Entdecken Sie jetzt unsere Stellenangebote und erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Glasapparatebauer (m/w/d) in Düsseldorf?
Als Glasapparatebauer in Düsseldorf können Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen weiterentwickeln. Eine Möglichkeit dazu ist eine Weiterbildung zum Techniker in der Fachrichtung Glastechnik. Eine alternative Option wäre eine Fortbildung zum Technischen Fachwirt, bei der Sie zusätzlich kaufmännische Kenntnisse erwerben. Um Ihre beruflichen Chancen zu erweitern, können Sie auch eine Aufstiegsweiterbildung absolvieren. Hierfür bieten sich beispielsweise die Prüfung zum Glasbläser- und Glasapparatebauermeister oder eine Weiterbildung zum Techniker mit dem Schwerpunkt Glasgestaltung an. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, durch ein Studium im Bereich Keramik-, Glastechnik oder Produkt-, Industriedesign Ihre beruflichen Perspektiven weiter zu verbessern.
In welchen Branchen kann ein Glasapparatebauer (m/w/d) in Düsseldorf arbeiten?
Machen Sie Düsseldorf zum Ort Ihrer beruflichen Zukunft als Glasapparatebauer (m/w/d). Hier warten spannende Arbeitsbereiche auf Sie, von der Herstellung chemisch-technischer Spezialgläser bis hin zu Glasbläsereien. Entdecken Sie die Vielfalt Ihrer Branche!
Wie bewerbe ich mich als Glasapparatebauer (m/w/d) in Düsseldorf?
Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Glasapparatebauer (m/w/d) in Düsseldorf beinhalten ein ordentliches Anschreiben mit Lebenslauf, aussagekräftigen Zeugnissen und Ihren passenden Fähigkeiten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Glasapparatebauer/in erhöht Ihre Erfolgsaussichten. Sie sollten in der Lage sein, mit Werkstücken und Werkstoffen wie Glasröhren, -stäben und -kolben sowie Borosilikat umzugehen. Leistungs- und Einsatzbereitschaft sind wichtige Eigenschaften für diese Tätigkeit, z.B. das Übernehmen zusätzlicher Arbeiten und das Einhalten enger Fertigstellungstermine. Sie sollten auch bereit sein, bei Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen zu arbeiten, z.B. Glasstaub und Dämpfe durch erhitztes Glas.
In welchen ähnlichen Berufen kann ein Glasapparatebauer (m/w/d) in Düsseldorf arbeiten?
Entdecken Sie spannende Karrierechancen als Glasapparatebauer (m/w/d) in Düsseldorf. Vielleicht interessieren Sie sich auch für Stellenangebote als Thermometermacher (m/w/d) mit Fachkenntnissen in Thermometerblasen. Finden Sie die perfekten Jobangebote in unserer Berufedatenbank.