100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Glasapparatebauer Hamburg Jobs und Stellenangebote

1 Glasapparatebauer Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Glasapparatebauer in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (Metallbauer/in Konstruktionstechnik, Tischler, Glaser, Elektriker (m/w/d)) für Türautomation, Torautomation und Sicherungstechnik merken
Servicetechniker (Metallbauer/in Konstruktionstechnik, Tischler, Glaser, Elektriker (m/w/d)) für Türautomation, Torautomation und Sicherungstechnik

HANS GOTTSBERG GMBH | Oststeinbek bei 20095 Hamburg

Aktuell suchen wir motivierte Servicetechniker (m/w/d) in den Bereichen Metallbau, Tischlerei und Elektrik für Türautomation und Sicherheitstechnik. Die HANS GOTTSBERG GMBH, seit 1945 als Schlosserei in Hamburg etabliert, bietet Dir eine Festanstellung in einem dynamischen Team. Wir setzen auf Individualität und erfüllen nahezu jeden Kundenwunsch. Unser umfangreiches Produktportfolio reicht von Bauschlosserei bis hin zu elektronischer und mechanischer Sicherungstechnik. Mit über 30 Spezialisten gewährleisten wir fachgerechte Wartung und Service in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und nutze die Chance auf eine spannende berufliche Herausforderung! +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Glasapparatebauer in Hamburg

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Glasapparatebauer (m/w/d) in Hamburg?

Als Glasapparatebauer in Hamburg sollten Sie über Erfahrungen und Kompetenzen in Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung und Arbeitsvorbereitung verfügen. Eine Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung bietet die Meisterweiterbildung als Industriemeister in der Fachrichtung Glas. Alternativ können Sie sich für eine Technikerweiterbildung in der Fachrichtung Glastechnik (Glasgestaltung) interessieren. Durch eine Aufstiegsweiterbildung, z.B. als Glasbläser- und Glasapparatebauermeister oder Techniker der Fachrichtung Glastechnik mit Schwerpunkt Glasgestaltung, können Sie Ihre beruflichen Kompetenzen weiterentwickeln und auf Führungsaufgaben vorbereitet werden. Zusätzlich bieten sich Ihnen mit einem Bachelorabschluss in den Studienfächern Keramik-, Glastechnik oder Produkt-, Industriedesign weitere Aufstiegsmöglichkeiten.