100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Glasapparatebauer Heidelberg Jobs und Stellenangebote

4 Glasapparatebauer Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Glasapparatebauer in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d) merken
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung im Bereich Glas und profitiere von glänzenden Zukunftschancen! Dein Fachwissen macht dich zu einem gefragten Ansprechpartner für Kunden und einem wertvollen Teammitglied. Mit zunehmender Berufserfahrung eröffnen sich dir spannende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Gestalte deinen Karriereweg individuell und nach deinen Wünschen! Bei deiner Bewerbung stehen Persönlichkeit, Neugier und Motivation im Vordergrund. Schulnoten sind für uns nebensächlich; der Gesamteindruck zählt! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Glasapparatebauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Glasapparatebauer/in (m/w/d)

Xylem Analytics Germany GmbH | 55116 Mainz

Starte deine Karriere als Glasapparatebauer/in (m/w/d) bei Xylem und werde Teil der globalen Mission #LetsSolveWater. Als führendes Wassertechnologieunternehmen mit 23.000 Mitarbeitern in über 150 Ländern bieten wir dir die Chance, an innovativen Lösungen zur Bewältigung globaler Wasserherausforderungen mitzuarbeiten. Schließe dich unserem engagierten Team an, das leidenschaftlich daran arbeitet, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen. Unsere Marken WTW, ebro, SI Analytics und STM sind führend im Bereich Wasseranalytik und an vier deutschen Standorten aktiv. Bei Xylem Analytics Germany bist du an der Spitze der Wassertechnologie. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Wassermanagements mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d) merken
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere in der faszinierenden Welt des Glases! Deine Ausbildung bietet dir umfassendes Wissen über die chemischen und physikalischen Eigenschaften. Mit diesem Know-how bist du ein wertvolles Teammitglied und Anlaufstelle für Kunden. Zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen warten auf dich! Wir legen Wert auf Neugier, Offenheit und Motivation – deine Persönlichkeit zählt. Schulnoten sind nicht alles, der Gesamteindruck steht im ersten Auswahlprozess im Fokus. Bewirb dich jetzt und forme deinen individuellen Karriereweg! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) - NEU!

De Dietrich Process Systems GmbH | 55116 Mainz

Starte deine Karriere als Glasapparatebauer (m/w/d) bei De Dietrich Process Systems! Ab dem 01.08.2025 bieten wir eine spannende Vollzeitausbildung am Standort Mainz an. Werde Teil unseres QVF® Kompetenzzentrums, dem weltweit führenden Anbieter im Glasapparatebau. Lerne, innovative Komponenten für Reaktionsanlagen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie zu fertigen. Unsere Expertise in korrosionsbeständigen Materialien ermöglicht dir den Zugang zu zukunftsweisenden Technologien. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Verfahrenstechnik mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Glasapparatebauer in Heidelberg

Was verdient ein Glasapparatebauer (m/w/d) in Heidelberg?

Wenn Sie in Heidelberg nach einer Beschäftigung als Glasapparatebauer suchen, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil. Mit der richtigen Ausbildung können Sie in Heidelberg einen monatlichen Bruttoverdienst von etwa 2.688 € bis 2.986 € erwarten. Durch Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Überstunden ist ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 39.000 € möglich. Eine Spezialisierung als Leuchtröhrenglasbläser kann zu weiteren Gehaltssteigerungen führen. In unserer Jobbörse finden Sie detaillierte Informationen zu fast 6.000 Berufen sowie passende Jobangebote. Nutzen Sie diese Ressourcen für Ihre Berufsorientierung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Glasapparatebauer (m/w/d)?

Lassen Sie sich in Heidelberg vielfältige Aufgabenbereiche als Glasapparatebauer (m/w/d) bieten: Maßgenaues Ausmessen und Zuschneiden von Glasrohren, Anritzen mit dem Glasmesser, bei Bedarf Erhitzen der Anritzstelle bei starkwandigen Rohren zum Brechen, Sprengen und Sägen. Darüber hinaus beinhaltet Ihr Aufgabenfeld das Polieren, Verspiegeln und Einfärben von Glaselementen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Glasapparatebauer (m/w/d) in Heidelberg mitbringen?

Steigen Sie in Heidelberg als Glasapparatebauer ein und bewältigen Sie täglich spannende Aufgaben, wie das Bedienen von Schneide-, Schleif- und Poliermaschinen. Nutzen Sie Ihre individuellen Fertigkeiten und steigern Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch für diesen attraktiven Job.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Glasapparatebauer (m/w/d) in Heidelberg?

Als erfahrener Glasapparatebauer in Heidelberg verfügen Sie bereits über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Medizinalglass und Qualitätsprüfung. Um Ihre Karriere weiter voranzutreiben, empfiehlt es sich, eine kaufmännische Weiterbildung wie den Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO) abzuschließen. Eine weitere Option ist die Fortbildung zum technischen Fachwirt. Beide Weiterbildungen eröffnen neue berufliche Möglichkeiten. Eine Aufstiegsweiterbildung wie die Prüfung als Glasbläser- und Glasapparatebauermeister oder eine Weiterbildung als Techniker der Fachrichtung Glastechnik mit Fokus auf Glasgestaltung kann Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und Ihre Karriere voranzutreiben. Auch ein Studium, z.B. im Bereich Keramik-, Glastechnik oder Produkt-, Industriedesign, bietet zusätzliche Aufstiegschancen und Jobaussichten.

In welchen Branchen kann ein Glasapparatebauer (m/w/d) in Heidelberg arbeiten?

Entdecken Sie als Glasapparatebauer (m/w/d) in Heidelberg eine Welt voller Möglichkeiten. Von der Herstellung über die Veredelung bis zur Bearbeitung von Glaswaren - Ihr zukünftiger Arbeitgeber ermöglicht Ihnen vielfältige Tätigkeiten in unterschiedlichen Branchen. Seien Sie Teil der Glasindustrie und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Wie bewerbe ich mich als Glasapparatebauer (m/w/d) in Heidelberg?

Perfekte Bewerbungsunterlagen für Glasapparatebauer (m/w/d) in Heidelberg spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihrer Bewerbung. Dazu gehören ein ansprechendes Bewerbungsanschreiben mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto und aktuellen Zeugnissen. Besonders vorteilhaft ist eine abgeschlossene Ausbildung als Glasapparatebauer/in. In diesem Job sollten Sie Geräte wie Handgebläse, Spannungsprüfer, Brenner und Vakuumpumpen sicher bedienen können. Präzises und sorgfältiges Arbeiten mit Glas sowie das Durchführen von Qualitätskontrollen ist selbstverständlich. Zudem sind Werkstatt- und Produktionshallenerfahrung von Vorteil. Setzen Sie sich von anderen Bewerbern ab und nutzen Sie unsere professionelle Unterstützung für Ihre Bewerbung.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Glasapparatebauer (m/w/d) in Heidelberg arbeiten?

Entfalten Sie Ihre Fähigkeiten als Glasapparatebauer (m/w/d) in Heidelberg und erweitern Sie Ihre Karrieremöglichkeiten. Entdecken Sie spannende Jobangebote als Glasmacher/Glasmacherin in unserer Jobliste und wählen Sie den perfekten nächsten Schritt für Ihr Berufsleben.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.