HANS GOTTSBERG GMBH | 22113 Oststeinbek bei Hamburg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
HANS GOTTSBERG GMBH | 22113 Oststeinbek bei Hamburg
Wenn Sie in Kiel eine Beschäftigung als Glasapparatebauer (m/w/d) suchen, wird eine abgeschlossene Berufsausbildung empfohlen. Mit einer geeigneten Ausbildung können Sie in Kiel ein monatliches Bruttogehalt von ca. 2.431 € bis 2.700 € erhalten. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen, wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld, können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 35.000 € erzielen. Eine Fort-/Weiterbildung als Glasapparatejustierer der Fachrichtung Wachsschreiberin bietet die Möglichkeit, einen höheren Verdienst anzustreben. Weitere Informationen zu Ihrer Berufswahl finden Sie in unserer umfangreichen Datenbank.
Ein vielseitiges Aufgabenspektrum erwartet Sie als Glasapparatebauer (m/w/d) in Kiel. Kaltbearbeitung von Glas und das Verschmelzen sowie Zusammensetzen von Röhren und Apparateteilen gehören zu Ihren spannenden Tätigkeiten.
Spannende Karrierechance als Glasapparatebauer (m/w/d) in Kiel. Bedienen Sie Schneide-, Schleif- und Poliermaschinen und setzen Sie sich von der Konkurrenz ab, indem Sie Ihre Fachkenntnisse perfektionieren.
Als Glasapparatebauer in Kiel mit umfangreichen Kenntnissen in Qualitätsprüfung und Arbeitsvorbereitung haben Sie die Möglichkeit, eine Technikerweiterbildung in Glastechnik anzustreben. Eine alternative Fortbildung könnte die Ausbildung zum Ausbilder sein. Eine Aufstiegsweiterbildung wie der Meister der Glasbläser- und Glasapparatebauer oder eine Technikerweiterbildung in Glastechnik mit dem Fokus auf Glasgestaltung erweitern Ihre beruflichen Qualifikationen. Für noch mehr Zukunftsperspektiven könnten Sie ein Studium im Bereich Keramik-, Glastechnik oder Produkt-, Industriedesign absolvieren. Mit einer gezielten Weiterbildung stehen Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen.
Entdecken Sie spannende Arbeitsmöglichkeiten als Glasapparatebauer (m/w/d) in Kiel. Ob in der Herstellung von Hohlglas, Glasbläsereien für chemisch-technische Spezialgläser oder anderen Fachbereichen - wählen Sie Ihren neuen Arbeitsplatz.
Für eine erfolgreiche Bewerbung als Glasapparatebauer (m/w/d) in Kiel sind perfekte Unterlagen entscheidend. Dazu gehören ein angemessenes Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Besonders vorteilhaft ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Glasapparatebauer/in. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, Unterlagen und Zubehör wie technische Zeichnungen, Entwurfsskizzen und Muster anzuwenden. Eine eigenständige Arbeitsweise, inklusive dem eigenständigen Erkennen und Erledigen von Aufgaben beim Reparieren defekter Glasapparate und Geräte, ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Berufsalltags. Schichtarbeit gehört ebenfalls dazu. Bewerben Sie sich jetzt als Glasapparatebauer (m/w/d) in Kiel!
Entdecken Sie spannende Alternativen zum Glasapparatebauer (m/w/d) in Kiel! Eine Stelle als Leuchtröhrenglasbläser/Leuchtröhrenglasbläserin könnte genau das Richtige für Sie sein. Finden Sie Ihren Traumjob in unserer Jobsuchmaschine!
Das könnte Sie auch interessieren