100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Grundschullehrer Lübeck Jobs und Stellenangebote

3 Grundschullehrer Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Grundschullehrer in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogen (m/w/d) an der Berufsschule für Pflege merken
Pädagogen (m/w/d) an der Berufsschule für Pflege

AMEOS Gruppe | Neustadt in Holstein

Pflege- oder Medizinpädagogen, Lehrer für Pflege an berufsbildenden Schulen mit einer pflegerischen Grundqualifikation gem. § 1 in Verbindung mit § 64 Pflegeberufegesetz oder eine sozialwissenschaftliche, pädagogische, medizinische oder gesundheitswissenschaftliche +
Corporate Benefit AMEOS Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU! merken
Fahrlehrer/in (m/w/d) - NEU!

Die Bundeswehr | 80331 München, Stuttgart, Wiesbaden, Erfurt, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Kiel

Fahrlehrerin / Fahrlehrer (m/w/d) DEIN ARBEITGEBER Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer (all genders) für das Fach Physik merken
Lehrer (all genders) für das Fach Physik

Phorms Education SE | 20095 Hamburg

Wir suchen engagierte Lehrer (all genders) für das Fach Physik in Teilzeit oder Vollzeit. Du bist verantwortlich für einen kompetenzorientierten Physikunterricht, der auf den Curricula basiert und kreatives sowie logisches Denken fördert. Mit modernen pädagogischen Ansätzen begeisterst du Schüler:innen für Physik und problemlösende Fähigkeiten. Du nutzt digitale Medien sinnvoll und entwickelst deinen Unterricht kontinuierlich weiter. Offenheit und Empathie sind dir wichtig, um Schüler:innen und Eltern individuell zu unterstützen. Eine Lehrbefähigung für das Gymnasium sowie das 2. Staatsexamen im Fach Physik sind Voraussetzungen für deine Bewerbung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Phorms Education SE | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Grundschullehrer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Grundschullehrer in Lübeck

Ein Beruf, viele Gesichter: Grundschullehrer in Lübeck

Manchmal wünsche ich mir, jemand hätte mir am Anfang klarer gesagt, wie grundverschieden das Klassenzimmer von den Vorstellungen im Vorlesungssaal ist. In Lübeck, dieser Stadt zwischen Ostseewellen und Backsteingotik, talert der Alltag einer Grundschullehrerin auf den Dielen viel lauter als in so manchem Lehrbuch – und das meine ich nicht nur im übertragenen Sinne.

Neue Wege, alte Strukturen – was sich ändert (und was nicht)

Eines vorweg: Lübeck ist nicht Berlin. Oder Hamburg. Natürlich – der Lehrermangel ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, aber in Lübeck kommt ein eigener Ton dazu: traditioneller Stolz trifft auf sanften Reformgeist. Im Lehrerzimmer mischt sich der Duft von Filterkaffee mit der Frage nach digitaler Tafel oder Heft; Ko-Korrektur am Nachmittag, ein Gespräch mit der Schulsozialarbeiterin in den Pausen.
Seit, sagen wir, fünf Jahren, spüre ich einen echten Wandel. Smartboards ersetzen mehr und mehr die alten Kartenständer (siehe Deutschlandkarte, 1973: immer noch im Einsatz), gleichzeitig bleibt der Elternabend der gleiche, stoisch arrangierte Kampf ums letzte Wort. Lübeck stellt sich in Sachen Digitalisierung manchmal etwas zäh an – vielleicht macht gerade das den Standort so liebenswert, vielleicht ist es aber bisweilen auch handfestes Hemmnis für junge Kolleg:innen, die mehr erwarten.

Herausforderungen? Ach, davon gibt’s genug – aber selten die offensichtlichen

Was viele unterschätzen: An einer Lübecker Grundschule entscheidet nicht nur der Lehrplan, sondern auch das soziale Milieu hinterm Schultor. Es gibt Stadtteile, in denen trifft die Einschulung auf Kinder, deren Wortschatz gleich bei der Begrüßung die Probe auf’s Exempel macht. Andernorts wieder Kinder, die vier Sprachen jonglieren, noch bevor sie schreiben lernen. Multikulturalität, Inklusion, sprachliche Vielfalt – das klingt erstmal nach Bildungsbingo, bedeutet in der Praxis aber: Sie jonglieren mit zehn Bällen – und hoffen, es sieht niemand, wenn mal einer fällt.
Ist das alles zu viel? Nein, eher anders viel: Es zwingt zum Umdenken, zur Bereitschaft, jeden Tag neu zu arrangieren. Zugleich ist es die ehrlichste Art, über Bildung nachzudenken. Das Los der Grundschullehrerin? Manchmal fragt man sich, wofür der tägliche Spagat steht – und manchmal merkt man erst spät, was eigentlich alles gelingen kann, wenn man nicht nur die „richtigen“ Antworten sucht.

Vergütung, Wertschätzung, Realität – die Zahlen und ihr Echo

Wegen des Geldes? Machen es die wenigsten. Das Einstiegsgehalt in Lübeck liegt je nach Status bei rund 2.950 € bis 3.450 € – klingt nicht üppig, vor allem, wenn man an die manchmal knapp bemessene Vorbereitungszeit für Seiteneinsteiger denkt. Mit ein paar Jahren Erfahrung und (Wettlauf gegen Bürokratie mal ausgeklammert) gezielter Weiterbildung sind 3.600 € bis 4.200 € möglich. Manchmal frage ich mich: Ist das angemessen für einen Job, bei dem man nicht nur Lehrer, sondern auch Psychologe, Animateur, Streitschlichter und, seien wir ehrlich, gelegentlich Reparaturexperte für ausgelaugte Technik sein muss?
Was sich verändert, ist nicht nur das Gehalt, sondern auch die gesellschaftliche Erwartung. „Die sollen doch einfach nur unterrichten!” – Wer das sagt, war vermutlich seit Jahren in keiner Grundschule mehr. In Lübeck herrscht eine vergleichsweise hohe Wertschätzung, ja, aber sie verteilt sich nicht immer gleichmäßig und schon gar nicht planbar. Vielleicht muss man darauf eine gewisse Dickfelligkeit entwickeln.

Weiterbildung und Zukunft – jetzt mal ehrlich

Wer in Lübeck startet, muss wissen: Pädagogische Obsoleszenz gibt es schneller, als einem lieb ist. Die Landesinstitute bieten eine Menge, von Methoden-Workshops bis zu Fortbildungen zur Medienkompetenz. Und oft sind es gerade die ungeplanten Begegnungen im Kollegium, die das eigene Handwerkszeug schärfen. Ich habe erlebt, dass der Austausch mit „alten Hasen“ Neugier weckt – nicht immer Zustimmung, aber produktives Reiben, und das hält einen schließlich beweglich.
Entscheidend scheint mir weniger die perfekte Fachdidaktik, sondern die Fähigkeit, einen täglichen Spagat auszuhalten, ohne sich daran zu verheben. Oder, um den Gedanken zu Ende zu bringen: Wer in Lübeck Grundschulkinder auf die Reise in die Welt der Buchstaben schickt, bekommt keinen roten Teppich ausgerollt – aber manchmal immerhin eine ehrlich gemeinte Zeichnung mit Krickelstift.

Fazit? Gibt’s nicht. Perspektiven? Viele.

Eins ist sicher: Die Lübecker Grundschule ist kein musealer Ort. Wer hier startet, tritt ein in einen lebendigen Mikrokosmos – voller Widersprüche, Chancen und, trotz aller Debatten, einer großen Portion Alltagspoesie. Sicher, nicht alles ist immer Gold, was da glänzt – aber ganz auf den Alltag zwischen Ostseebriese, Elterngespräch und Schulhofchaos will ich, trotz aller Widrigkeiten, nicht mehr verzichten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.