100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Immissionsschutzbeauftragter Bonn Jobs und Stellenangebote

2 Immissionsschutzbeauftragter Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Immissionsschutzbeauftragter in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter Angebote merken
Projektleiter Angebote

Doosan Lentjes GmbH | 40878 Ratingen

Immissionsschutzbeauftragter, Gewässerschutzbeauftragter, Abfallbeauftragter) von Vorteil; Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungen und Einweisungen; Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; Bereitschaft für regelmäßige +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Amtsleiter*in für das Amt für Umwelt und Klima - NEU! merken
Amtsleiter*in für das Amt für Umwelt und Klima - NEU!

Stadtverwaltung Neuss | 41460 Neuss

Umsetzung aller Aufgaben und Prozesse des integrierten Klimaschutzkonzepts (IKK) und des Klimaanpassungskonzepts (KLAK); Abwicklung und Vertretung aller weiteren Umweltaufgaben einer kreisangehörigen Kommune in den Themenbereichen Arten- und Naturschutz, Immissionsschutz +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immissionsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Bonn

Immissionsschutzbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Immissionsschutzbeauftragter in Bonn

Kann man als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Bonn im Home Office arbeiten?

Als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) haben Sie in Bonn die Möglichkeit, einen kleinen Teil Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Diese Tätigkeiten, die meist in Büroräumen stattfinden, lassen sich problemlos von zuhause aus erledigen. Den größten Teil Ihrer täglichen Arbeitszeit werden jedoch andere Hauptaufgaben beanspruchen, wie beispielsweise die Arbeit in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen sowie im Freien, zum Beispiel in Klär- oder Müllverbrennungsanlagen. Diese Aufgaben erfordern Ihre Präsenz vor Ort. Für weitere Einzelheiten sollten Sie die Jobdetails sorgfältig prüfen und sich vor Ihrer Bewerbung direkt beim Arbeitgeber erkundigen.

Was verdient ein Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Bonn?

Als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Bonn ist eine technische Weiterbildung im Umweltschutzbereich oder ein entsprechendes Studium von Vorteil. Mit der passenden Ausbildung können Sie in Bonn ein monatliches Bruttogehalt von ca. 4.494 € bis 7.372 € verdienen. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ist ein Jahresgehalt von bis zu 96.000 € möglich. Bei der weiteren Berufswahl können Sie sich in unserer Datenbank Unterstützung holen. Entscheiden Sie sich jetzt für eine Karriere als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Bonn und profitieren Sie von attraktiven Verdienstmöglichkeiten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d)?

Als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Bonn haben Sie verschiedene Aufgaben zu meistern. Dazu gehört die Identifizierung von Mängeln sowie die Erarbeitung und Kommunikation von Lösungsvorschlägen und Maßnahmen zu deren Beseitigung. Außerdem fallen regelmäßige Kontrollen von Betriebsstätten und die Durchführung von Messungen von Emissionen und Immissionen in Ihren Verantwortungsbereich. Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie das Unternehmen dabei, umweltrelevante Prozesse zu optimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen. Als Immissionsschutzbeauftragter tragen Sie somit maßgeblich zur Nachhaltigkeit und Umweltschonung bei. Finden Sie jetzt Ihren Traumjob in Bonn!

Welche Fähigkeiten sollte ein Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Bonn mitbringen?

Arbeiten Sie als Immissionsschutzbeauftragter in Bonn! Mit Ihrer Erfahrung und Ihrem individuellen Können heben Sie sich von anderen Bewerbern ab.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Bonn?

Als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Bonn sollten Sie umfangreiche Kenntnisse im Brandschutz und in physikalischen Mess- und Prüfverfahren haben. Eine Fortbildung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement könnte Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen. Hierfür wäre ein entsprechender Studienabschluss notwendig. Alternativ könnten Sie auch eine Weiterbildung im Bereich Energietechnik in Betracht ziehen. Auch hierfür ist ein passendes Studienfach erforderlich. Um Ihre beruflichen Chancen zu maximieren, empfiehlt es sich, sich in einem der genannten Bereiche weiterzubilden und einen Abschluss in dem entsprechenden Studienfach zu erlangen.

In welchen Branchen kann ein Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Bonn arbeiten?

Auf der Suche nach einem spannenden Job als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Bonn? Entdecken Sie eine Vielfalt von Branchen und Wirtschaftsbereichen wie Zementherstellung oder Aluminiumverarbeitung.

Wie bewerbe ich mich als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Bonn?

Perfekte Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Immissionsschutzbeauftragter in Bonn beinhalten ein ordentliches Anschreiben, einen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Ihre passenden Fähigkeiten. Eine technische Weiterbildung oder ein Studium im Bereich Umweltschutz sind von großem Vorteil. Als Bewerber müssen Sie in der Lage sein, mit verschiedenen Arten von Untersuchungs- und Kontrollobjekten umzugehen, wie zum Beispiel Stäuben, gas- und dampfförmigen Stoffen, Geräuschen und Lärm. Die Arbeit in Werkstätten und Produktionshallen sowie die Kontrolle und Begutachtung gefährlicher Stoffe gehören ebenfalls zum Alltag des Immissionsschutzbeauftragten.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Bonn arbeiten?

Entdecken Sie in unserer vielfältigen Jobliste spannende Karrieremöglichkeiten!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.