Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen | 49074 Osnabrück
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Die Autobahn GmbH des Bundes | 49074 Osnabrück
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen | 49074 Osnabrück
Die Autobahn GmbH des Bundes | 49074 Osnabrück
Der Job als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Oldenburg bietet teilweise die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Büroarbeit kann problemlos von zu Hause erledigt werden, während andere Aufgaben wie die Arbeit in Werkstätten und Lagerhallen den größten Teil Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Um mehr über die genauen Aufgaben und Tätigkeiten zu erfahren, sollten Sie das Jobprofil studieren und sich vor Ihrer Bewerbung beim Arbeitgeber erkundigen. Als erfahrener Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel zwischen dem Büro und dem Außendienst aufteilen. Zeigen Sie Ihrem zukünftigen Arbeitgeber, dass Sie sowohl im Home Office als auch vor Ort effizient arbeiten können.
Um in Oldenburg einen Arbeitsplatz als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) zu finden, ist eine technische Weiterbildung im Bereich Umweltschutz bzw. ein entsprechendes Studium empfehlenswert. Mit der entsprechenden Ausbildung können Sie als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Oldenburg ein monatliches Bruttogehalt von ca. 4.096 € bis 6.719 € verdienen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen, wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld, können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 87.000 € erzielen. Für weitere Unterstützung bei Ihrer Berufswahl besuchen Sie bitte unser Karriereportal und suchen Sie unter "alle Berufe". Holen Sie sich jetzt alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Karriere im Immissionsschutz benötigen.
Dynamischer Job als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Oldenburg! Überwachen der Einhaltung von Umweltauflagen und Entwicklung umweltschonender Verfahren. Vielfältige Aufgaben in einer spannenden Firma warten auf Sie!
Suchen Sie einen Arbeitsplatz als Immissionsschutzbeauftragter in Oldenburg? Dann sollten Sie wissen, dass Stellenangebote in diesem Bereich regelmäßig verfügbar sind. Wenn Sie sich von anderen Bewerbern abheben möchten, beherrschen Sie bereits die erforderlichen Kompetenzen.
Mit umfangreichem Know-how und Fachwissen in Gefahrenabwehr und Strahlenschutz qualifizieren Sie sich als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Oldenburg. Ideal ist eine Weiterbildung im Chemieingenieurwesen oder ein anschließendes Studium der Chemie.
Entdecken Sie als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Oldenburg vielfältige Jobmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen wie Gipserzeugnisse oder Blankstahlproduktion. Finden Sie hier Ihren nächsten Karriereschritt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung als Immissionsschutzbeauftragter (m/w/d) in Oldenburg. Bitte reichen Sie ein ordentliches Bewerbungsanschreiben mit Ihrem Lebenslauf, individuellen Zeugnissen und Ihren Kenntnissen ein. Um die besten Chancen auf Erfolg zu haben, empfehlen wir Ihnen zusätzlich eine technische Weiterbildung im Bereich Umweltschutz oder ein entsprechendes Studium. Ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Arbeit wird die Handhabung von Geräten und Messgeräten sein. Darüber hinaus werden Sie täglich mit verschiedenen Vorschriften und gesetzlichen Vorgaben, wie dem Bundesimmissionsschutzgesetz und immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen, konfrontiert. Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung zu erhalten.
Finden Sie passende Angebote in unserer Job-Datenbank für Ihren Traumberuf.
Das könnte Sie auch interessieren