50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrie Isolierer Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

35 Industrie Isolierer Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industrie Isolierer in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker - Außendienst / Elektro / Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker - Außendienst / Elektro / Kältetechnik (m/w/d)

Workwise GmbH | 67657 Kaiserslautern

Sie haben einen Wohnsitz im Raum Nord-/Mittelbaden, Südpfalz oder sind umzugsbereit; Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro- oder Kältetechnik oder eine Ausbildung in einem Handwerksberuf mit elektrotechnischen Kenntnissen; +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Außendienst / Elektro / Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker - Außendienst / Elektro / Kältetechnik (m/w/d)

Kramer GmbH | 67657 Kaiserslautern

Sie haben einen Wohnsitz im Raum Nord-/Mittelbaden, Südpfalz oder sind umzugsbereit; Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro- oder Kältetechnik oder eine Ausbildung in einem Handwerksberuf mit elektrotechnischen Kenntnissen; +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker für Kältetechnik (m/w/d)

Coolworld Rentals GmbH | 68159 Mannheim

Das bringst du mit: Idealerweise bist du Mechatroniker für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer; Alternativ hast du eine Ausbildung in den Bereichen der Mechatronik oder Elektrotechnik absolviert und freust dich darauf, dich weiterzuentwickeln und deine +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für Kälte- und Elektrosysteme im mobilen Einsatz (m/w/d) in Germersheim merken
Techniker für Kälte- und Elektrosysteme im mobilen Einsatz (m/w/d) in Germersheim

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76726 Germersheim

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Bereich der Transportkälte oder verwandten technischen Bereichen ist von Vorteil; Sicherer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner Versorgungstechnik - Heizung / Lüftung / Sanitär (m/w/d) merken
Fachplaner Versorgungstechnik - Heizung / Lüftung / Sanitär (m/w/d)

Workwise GmbH | 68159 Mannheim

Bachelor oder Master; Planung steht im Fokus: Wenn du Erfahrung in der Projektplanung mitbringst, bist du auch als Techniker:in oder Meister:in aus, der Versorgungstechnik und Gebäudeenergietechnik, willkommen; Du verfügst über mindestens 4 Jahre Berufserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner (m/w/d) Strom merken
Netzplaner (m/w/d) Strom

EWR Netz GmbH | 55232 Alzey

Erfahrung in der Projektkoordination und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen; Kenntnisse in Richtlinien und Regelwerken (DVGW, DIN-DVE, AGFW) sowie TOMS, SAP, Service Cat von Vorteil; Mehrsparten-Affinität (Strom, Gas, Wasser, Breitband, Wärme +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Stromerzeugung & Klimatechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Stromerzeugung & Klimatechnik

Zeppelin Rental GmbH | 64319 Pfungstadt

Servicetechniker – Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker, Mechatroniker, Landmaschinentechniker, Elektriker oder Kältetechniker. Fachwissen – Du bringst Fachwissen über mechanische und elektrische Systeme mit. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK | Servicetechniker m/w/d merken
Anlagenmechaniker SHK | Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 76676 Graben

Technische Ausbildung z.B. als Anlagenmechaniker Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, Mechatroniker Kältetechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Gas-Wasserinstallateur oder vergleichbare Qualifikation als Quereinsteiger; Kundenorientierte, engagierte +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 68159 Mannheim

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer oder vergleichbare Qualifikation; Praktische Erfahrung im Betrieb und der Wartung von Kälteanlagen; Kenntnisse in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management | Heidelberg merken
Objektleiter (m/w/d) Facility-Management | Heidelberg

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

B. zum Techniker; Meister im Bereich Kältetechnik; Hochwertige Arbeitskleidung, Diensthandy sowie modernste technische Geräte und Werkzeuge; Firmenveranstaltungen wie ein gemeinsames Sommerfest und Weihnachtsfeier; Innovative, abwechslungsreiche und technologisch +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Industrie Isolierer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Industrie Isolierer in Ludwigshafen am Rhein

Industrie Isolierer in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Hitze, Kälte und der großen Chemie

Stillstand? Den gibt’s in Ludwigshafen höchstens, wenn am Werkstor gestreikt wird. Für Industrie Isolierer, die tagtäglich zwischen Rohren, Anlagen und Dämmmatten stehen, dreht sich das Rad pausenlos. Wer meint, das sei ein Job „hinter den Kulissen“, der war wohl noch nie bei BASF auf dem Gelände oder hat gesehen, wie im Spätsommer der Wasserdampf aus tausend und einem Rohr blubbert. Gerade für Berufseinsteiger oder Wechselwillige stellt sich hier die banale, aber entscheidende Frage: Lohnt sich das? Und was macht dieses Berufsfeld – abseits von Staub und Aluminium – in einer Stadt wie Ludwigshafen so speziell?


Handwerk in Industriemonstern: Was hier anders läuft

Klar: Wer als Industrie Isolierer einsteigt, schlüpft nicht nur in graue Arbeitskleidung, sondern taucht ein in ein Umfeld, das Messer schärft. Mitten im Herz der deutschen Chemie gibt’s keinen Tag, der sich wiederholt; keine Leitung ist wie die andere. Manchmal fühlt es sich an wie ein surreales Geduldsspiel – Hitzeschutz installieren, Dämme zuschneiden, Spalten abdichten, während draußen der Regen peitscht und drinnen alles nach Epoxidharz riecht. Aber Moment, ist das wirklich so viel anders als irgendwo im Ruhrpott? Ich sage: Ja. Ludwigshafen hat, im Vergleich zu anderen Standorten, die ganz große Industrie – kurze Wege zu gigantischen Anlagen und eine Konzentration, die so nur selten zu finden ist. Hier zählt Tempo, Knowhow und – verzeihung – auch eine gewisse Zähigkeit. Wer nicht anpacken will, der kann gehen. Leerlauf gibt’s nicht.


Anspruch und Realität: Zwischen Präzision und Pragmatismus

Was viele unterschätzen: Industrie Isolierer sind keine „Alufolienartisten“ – man lernt Physik auf die harte Tour, versteht Wärmephysik genauso wie den Umgang mit technischen Zeichnungen, Baustellenlogistik, manchmal gefährlichen Substanzen. Und die Anforderungen steigen: Neue gesetzliche Vorgaben (Stichwort Energieeffizienz), wachsender Umweltdruck, Digitalisierung – all das sorgt dafür, dass selbst Routinejobs plötzlich anspruchsvoll werden. Klingt nach Raketenwissenschaft? Bleiben wir realistisch: Ein Studium braucht es nicht, aber neugierig und lernbereit sollte man bleiben. Die Zeiten, in denen man alles nach Gefühl macht, schwinden. Mir ist oft aufgefallen, wie erfahrene Kollegen sich umstellen mussten – und die Jungen, die frisch einsteigen, erwarten sowieso einen etwas weniger staubigen Maschinenraum. Ob das realistisch ist? Ambivalent.


Verdienst, Perspektive und die Sache mit dem Rhythmus

Jetzt mal konkret zu einer Frage, die fast jeder zuerst stellt: Was verdient man in Ludwigshafen? Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.800 € bis 3.100 €. Für erfahrene Fachkräfte können es 3.400 € oder mit Spezialisierung und Zusatzqualifikationen auch 3.800 € werden – sofern der Tarifvertrag mitspielt und Überstunden gezahlt werden, Überstunden inklusive. Klingt solide. Kein Ferrari, aber auch kein Hungertuch. Was weniger auf dem Papier steht, ist – wie ich aus vielen Gesprächen weiß – der Rhythmus. Schichtsystem, Wochenendarbeit, spontane Einsätze, manchmal mehr Flexibilität als einem lieb ist. Wer Familie hat, weiß: Planungssicherheit ist nicht die größte Stärke des Berufs. Aber für wen Dynamik kein Schreckgespenst ist, für den hat der Job durchaus Charme.


Zwischen Innovation und Tradition: Entwicklungsmöglichkeiten

Wer glaubt, Industrie Isolierer seien ein aussterbender Beruf, der unterschätzt die Region. Energieeffizienz, Sanierung von Altanlagen, neue Dämmstoffe und immer neue gesetzliche Anforderungen – hier drehen sich die Themen schneller als man glaubt. Ernsthaft: In Zeiten, in denen jede Kilowattstunde zählt und Green-Tech-Hype den Ton angibt, gilt der Beruf eher als „geheime Schlüsselqualifikation“. Wer sich auf Weiterbildung einlässt, etwa beim Brandschutz, im Bereich Hochleistungsdämmung oder Gebäudeautomatisierung, hat gute Karten – auch, weil Ludwigshafen beim Technologietransfer ganz vorne mitmischt. Stillstand? Wieder dieses Wort… Nein, den gibt es einfach nicht. Wer hier einsteigt, kann über Jahre an der Entwicklung mitbauen. Oder wieder aussteigen. Die Entscheidung liegt, wie üblich, bei einem selbst.


Unterm Strich? Beruf mit Substanz, nicht bloß Isolierwolle

Was bleibt hängen? Aus meiner Sicht ist der Beruf des Industrie Isolierers in Ludwigshafen – mit all seinen Ecken und Kanten – alles andere als austauschbar. Die Mischung aus handfestem „Malocher“-Feeling, Hightech, Teamarbeit und Industriecharme, dazu der spezifische Rhythmus der Chemiestadt: Wer hier anpackt, braucht Nerven, Fingerspitzengefühl und ein Mindestmaß an Humor. Ein Job, der Körper und Kopf gleichermaßen fordert. Sicher, die Romantik bleibt meist draußen am Werkzaun – aber das Gefühl, Teil eines riesigen Ganzen zu sein, bleibt selten aus. Und wer weiß: Manchmal ist genau das wertvoller als jede Gehaltstabelle.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.