Generation Handwerk | Meckenheim (Rheinland)
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Generation Handwerk | Meckenheim (Rheinland)
Arbeiten Sie als Industriemeister Holz (m/w/d) in Mönchengladbach und genießen Sie die Möglichkeit, bis zu einem Drittel Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Moderne Internetmöglichkeiten machen es spielend einfach, Büroarbeiten online von zu Hause aus durchzuführen. Die restlichen zwei Drittel Ihres Tätigkeitsbereichs beinhalten Aufgaben in Lagerräumen, -hallen sowie in Werkstätten und Fertigungshallen, die sich nicht ohne weiteres im Home Office erledigen lassen. Wenn Sie mehr Details erfahren möchten, sollten Sie die Arbeitsbeschreibung sorgfältig durchlesen und sich vor Ihrer Bewerbung mit Ihrem potentiellen neuen Arbeitgeber in Verbindung setzen. Lassen Sie sich diese spannende Chance nicht entgehen!
Für einen Arbeitsplatz als Industriemeister Holz (m/w/d) in Mönchengladbach ist eine bestandene Prüfung als Industriemeister/in im Bereich Holz empfehlenswert. Mit einer entsprechenden Ausbildung können Sie ein Bruttogehalt von ca. 3.979 € bis 4.347 € pro Monat verdienen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld besteht die Möglichkeit, ein durchschnittliches jährliches Gehalt von bis zu 57.000 € zu erzielen. Um Ihr Gehalt weiter zu verbessern, können Sie eine Weiterbildung als Holzmechaniker/Holzmechanikerin Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen absolvieren. Weitere Informationen zu beruflichen Aussichten finden Sie in unserer Jobbörse unter „alle Berufe".
In Mönchengladbach erwartet Sie als Industriemeister Holz (m/w/d) eine vielfältige Tätigkeit. Sie werden Personal und Betriebsmittel strategisch einsetzen, Roh- und Hilfsstoffe wie Hölzer, Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Beschläge und Lacke bereitstellen und Schulungs- sowie Weiterbildungsmaßnahmen initiieren. Zudem ist es Ihre Aufgabe, Mitarbeiter/innen zu motivieren und zu fördern. Übernehmen Sie diese verantwortungsvollen Aufgaben in Mönchengladbach und steigern Sie Ihre Karrierechancen als Industriemeister Holz (m/w/d). Finden Sie jetzt Ihre Anstellung und bringen Sie Ihr Fachwissen in einem innovativen Unternehmen ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit für Ihren beruflichen Erfolg.
In Mönchengladbach werden regelmäßig Stellenangebote als Industriemeister Holz (m/w/d) veröffentlicht. Um die Konkurrenz zu übertreffen, sollten Bewerber die Anforderungen der Position gut kennen und über die geforderten Fähigkeiten verfügen. Zu den Aufgaben gehört beispielsweise die Überwachung der Produktionsziele und Fertigstellungstermine bei der Parkettherstellung. Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, sollten Sie Ihre Freude an solchen Tätigkeiten zum Ausdruck bringen. Zeigen Sie Ihren potenziellen Arbeitgebern, dass Sie mit den geforderten Skills vertraut sind und sich optimal in das Unternehmen einbringen können.
Sie suchen in Mönchengladbach eine Stelle als Industriemeister Holz (m/w/d)? Dann sollten Sie bereits über umfassendes Fachwissen in den Bereichen Holzlagerung, Kosten- und Leistungsrechnung verfügen. Um sich weiterzuentwickeln, bieten sich Fortbildungsmöglichkeiten an wie zum Beispiel eine Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt. Hierfür ist eine kaufmännische Weiterbildung Voraussetzung. Zusätzlich können Sie sich auch im Bereich Forstwissenschaft und -wirtschaft weiterbilden, indem Sie ein entsprechendes Studium absolvieren. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um sich beruflich weiterzuentwickeln und Ihre Chancen auf eine qualifizierte Stelle als Industriemeister Holz in Mönchengladbach zu verbessern.
Werden Sie Industriemeister Holz (m/w/d) und starten Sie Ihre Karriere in Mönchengladbach! Sie haben die Wahl aus verschiedenen Arbeitgebern und Branchen wie der Herstellung von Holzwaren, Rahmenfabriken und Bilderrahmenherstellern oder auch dem Möbelbereich.
Für eine erfolgreiche Bewerbung als Industriemeister Holz (m/w/d) sind neben einem fehlerfreien Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen auch bestimmte Fähigkeiten und Anforderungen entscheidend. Diese beinhalten den sicheren Umgang mit Büroausstattung und Unterlagen wie PC, Internetzugang, Telefon und technischen Zeichnungen. Ebenso wichtig ist die Führungsfähigkeit, wie beispielsweise das Delegieren von Aufgaben entsprechend der Qualifikation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter sowie das Anleiten und Motivieren von Auszubildenden und Fachkräften. Des Weiteren umfasst die Tätigkeit auch Arbeiten in Werkstätten und Werk-/Produktionshallen, wie beispielsweise das Montieren und Inbetriebnehmen von Hobel- und Fräsanlagen.
Entdecken Sie spannende berufliche Alternativen für Ihre Karriere als Industriemeister Holz (m/w/d) in Mönchengladbach. Als Staatlich geprüfter Techniker/in Fachrichtung Holztechnik ohne Schwerpunkt eröffnen sich Ihnen vielfältige Optionen. Erfahren Sie mehr in unserer Jobliste!
Das könnte Sie auch interessieren