25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Duisburg Jobs und Stellenangebote

46 Industriesystemtechniker Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Instandhaltung / Maintenance Supervisor (m/w/d) - Essen, Deutschland merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 47051 Duisburg

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Software Prozessautomatisierung (m/w/d) merken
Teamleiter Software Prozessautomatisierung (m/w/d)

ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH | 20095 Hamburg, Gladbeck

SIMATIC S7 TIA sowie der zugehörigen System- und Netzwerktechnik; Mehrjährige praktische Erfahrung in Bezug auf eigenständige Erstellung von Systemsoftware (Siemens oder anderer Hersteller) sowie Auslegung von Automatisierungskomponenten, Rechnersystemen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 45127 Essen

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Wellkistenfabrik Fritz Peters GmbH & Co. KG | 47441 Moers

KG: Sebastian Dienemann; Personalabteilung; Industriestraße 5; 47447 Moers; Tel. 02841 601-232; bewerbung@peters-wellpappe.de; https://karriere.peters-wellpappe.de/ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 47051 Kiel, Hamburg, Schwerin, Berlin, Hannover, Magdeburg, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main…

Gestalten Sie unseren Erfolg aktiv mit und bewerben Sie sich als Industrieelektriker / Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Schweißrobotersysteme! Sie arbeiten deutschlandweit von Ihrem Wohnort aus und profitieren von einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich. Nach einer umfassenden Einarbeitung verantworten Sie die Neumontage, Inbetriebnahme und Wartung unserer Anlagen. Sie bringen eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in der Montage mit? Freude an Außendiensttätigkeiten sowie ein Führerschein Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Genießen Sie attraktive Konditionen wie 30 Tage Urlaub und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d) - NEU!

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

M/w/d) / Meister (m/w/d)) hast du erfolgreich abgeschlossen; Du konntest bereits erste Berufserfahrung in der industriellen Netzwerktechnik sammeln und verfügst über Kenntnisse im Bereich Überwachungs- und Managementsysteme für Informations- und Kommunikationstechnik +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 45127 Essen

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um große Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern, von Aufbau über Installation und Programmierung bis hin zur regelmäßigen Wartung. Dabei setzt du sowohl den PC als auch Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät geschickt ein. Die Ausbildung bietet jährlich steigende Ausbildungsvergütung, beginnend mit 1.270,- Euro monatlich, sowie 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Gute Übernahmechancen und erfahrene Ausbilder sorgen für optimale Betreuung. Zusätzlich gibt es ein Top-Azubi-Programm zur speziellen Förderung der besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG: Einrichten von hochkomplexen, rechnergesteuerten Anlagen; Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen; Testen von Automatisierungssystemen; Warten und Bedienen von Automatisierungsanlagen, Übergabe +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer 2026 (d/m/w) merken
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer 2026 (d/m/w)

Henkel AG & Co. KGaA | 40213 Düsseldorf

DEINE AUSBILDUNGSINHALTE: Einblick in alle relevanten Prozesse im Zeitalter der Industrie 4.0; durch praktische Einsätze in unseren Unternehmensbereichen Klebstoff- und Konsumgüterproduktion; Programmierung von Maschinen und Anlagen, sowie deren Wartung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Industriesystemtechniker in Duisburg

Industriesystemtechniker in Duisburg: Zwischen Industrietradition und digitalem Umbruch

Duisburg. Da denkt man sofort an Stahlwerke, Kohle, blauen Dunst und vielleicht an den einen oder anderen „Tatort“ – Industrie eben, fett und laut, manchmal mit ein bisschen Rost. Wer hier als Industriesystemtechniker unterwegs ist, steht nicht bloß an der Maschine und dreht die letzte Schraube links fest. Nein, das Berufsbild hat mehr Facetten, als viele ahnen. Wer glaubt, dass man in Duisburg mit diesem Job altmodische Technik am Laufen hält und ansonsten auf Autopilot schaltet – der irrt. Industriesystemtechnik ist 2024 eine Gratwanderung: Einerseits die klassische Nähe zu Anlagen und Maschinen. Andererseits der Spagat zur Digitalisierung, Sensorik und zunehmend auch Automatisierung.

Was also macht eine Industriesystemtechnikerin, ein Industriesystemtechniker, in Duisburg konkret? Mal ehrlich: Die Zeiten, in denen alleine Muskelkraft und Schraubenschlüssel reichten, sind vorbei. Hier zählen heute qualifizierte Ausbildung, Fachwissen und ein wacher Geist. Wer frisch einsteigt oder den Wechsel in dieses Berufsfeld erwägt, muss gleich mit drei Welten jonglieren: Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik – alles zusammen, kein bloßes Abarbeiten nach Schema F. Anlagen installieren, Instandhaltung, Störungsanalyse, Programmierung kleiner Steuerungen, Dokumentation – es sind die Schnittstellenjobs, die weh tun können und befriedigen zugleich, wenn’s klappt. Und mit Duisburgs industrieller Dichte gibt’s kaum einen Tag ohne technische Herausforderung. Routine? Die kriegt man hier selten geschenkt.

Ein Wort zu den Arbeitsbedingungen und Anforderungen. Ich habe den Eindruck, in der Stadt tut sich was: Viele Betriebe – alte wie neue – investieren mittlerweile in modernisierte Fertigungslinien und digitale Überwachungssysteme. Wer hier unterwegs ist, merkt schnell, dass klassische Wartungsarbeiten seltener alleinstehend ausgeführt werden. Viel öfter ist eine Mischung aus Analyse- und Reparaturarbeit gefragt, unterstützt von Steuerungssoftware, meist mit einigen Mausklicks und Displays mehr als noch vor fünf Jahren. Der eine oder andere Kollege murmelt dann: „Früher hatten wir wenigstens noch Zeit für ’nen Kaffeeklatsch.“ Tja, heute dominiert Effizienz, Vernetzung, manchmal sogar Fernwartung aus dem Büro. Anspruch und Tempo steigen, so viel ist sicher. Nachfragen wie „Kommst du auch mit SPS-Steuerungen klar?“ sind Standard – und es genügt eben nicht, nur mit dem Multimeter durch das Werk zu stolzieren. Ach ja: Ein wenig Flexibilität gehört dazu wie Currywurst zum Pott.

Und das Geld? Viele starten mit Beträgen ab 2.800 € im Monat, nach kurzer Zeit sind 3.000 € bis 3.600 € durchaus realistisch. Kein schlechtes Pflaster, auch im Vergleich zu den Löhnen im übrigen Ruhrgebiet. Doch Luft nach oben gibt's – gerade in Betrieben mit Schichtzulagen, komplexeren Anlagen oder Zusatzaufgaben rund um Digitalisierung (Stichwort: Predictive Maintenance, wer’s mag). Natürlich sollte man sich nicht blenden lassen: Wer nur auf das Geld schielt, verkennt, dass der Job mit Verantwortung, wechselnden Anforderungen und manchmal ordentlich Druck verbunden ist. Nichts für Leute mit dünnem Fell – aber eben auch kein Beruf, bei dem man abends die Zahnräder aus dem Ohr puhlt und nach Fett stinkt.

Was viele unterschätzen: Duisburg bietet Weiterbildung, oft direkt im Betrieb. Ob Umschulung auf neue Steuerungssysteme, Zertifikate in Automatisierung oder Einblicke in Datenmonitoring – wer will, kann sich beständig weiterentwickeln. Manche Betriebe kooperieren mit lokalen Bildungszentren oder gehen eigene Wege mit Inhouse-Kursen. Der Strukturwandel? Nicht bloß ein Schlagwort: Das Streben nach hochqualifiziertem technischen Nachwuchs ist in den Werkshallen der Stadt spürbar. Und, ja, mancher ältere Kollege flucht über „diese neue Technik“ – nur: Wer dran bleibt, wird gebraucht. Gerade jetzt. Ideen einbringen, Maschinen intelligenter machen, die Fehlerbilder im System lesen, bevor der Ausfall kommt – das braucht Leute mit Überblick und Lust auf Neues.

Industriesystemtechnik in Duisburg – das sind keine staubigen Schrauberjobs, sondern Schlüsselstellen inmitten einer Region, die mal wieder ihre industrielle Identität justiert. Wer mit offenem Blick, Bereitschaft für lebenslanges Lernen und einem gewissen Faible für Technik hier antritt: Der wird nicht zurückgelassen. Manchmal frage ich mich, warum das noch immer als „grauer Männerjob“ gilt. Vielleicht, weil wenige wissen, wie viel sich unter der alten Werkshalle verändert hat. Wer einsteigt oder wechseln will: Mut zur Veränderung – das lohnt, hier mehr als anderswo.