25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

89 Industriesystemtechniker Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Gebäude- und Prozessautomatisierung merken
Senior Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry – Gebäude- und Prozessautomatisierung

Drees & Sommer SE | 40213 Düsseldorf

Von Halbleiter- und Batteriezellenfertigung über Automotive und Life Sciences bis hin zu Chemie, Kraftwerks- und Prozesstechnik – wir gestalten die Zukunft der Industrie. Ihr Einsatzort? Sie entscheiden! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Tür- und Tortechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Tür- und Tortechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Servicetechniker (m/w/d) Tür- und Tortechnik: Kennziffer: 385069; Instandsetzen und Warten von Automatiktür- und Toranlagen, Rettungswegsystemen sowie Verladebrücken; Montieren und Inspizieren von Toren und Türen; Dokumentieren der von Ihnen erbrachten +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 40213 Düsseldorf

Gestalten Sie aktiv unsere Zukunft und bewerben Sie sich als Industrieelektriker/Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Schweißrobotersysteme! Sie arbeiten deutschlandweit und bleiben dabei in Ihrem Wohnort. Nach einer intensiven Einarbeitung sind Sie für die Montage und Inbetriebnahme unserer innovativen Anlagen zuständig. Ideale Kandidaten besitzen eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in der Maschinenmontage. Bei uns erwarten Sie ein attraktives Gehalt, langfristige Anstellung sowie ein Firmenwagen zur privaten Nutzung. Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Automatisierungstechniker (m/w/d) - NEU!

Verseidag-Indutex GmbH | 47803 Krefeld

Profil: Qualifikation: Sie haben eine Ausbildung, ein Studium oder eine Weiterbildung zum Techniker in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder ähnlich erfolgreich absolviert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebstechniker Elektro (m/w/d) merken
Betriebstechniker Elektro (m/w/d)

Chemion Logistik GmbH | 40213 Leverkusen, Dormagen, Krefeld Uerdingen

Unterstütze uns als: Betriebstechniker Elektro (m/w/d): Wir suchen ab sofort einen Betriebstechniker Elektro (m/w/d) für den Betrieb Hafenlogistik in der Unit Technische Exzellenz & Innovation in Vollzeit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer (m/w/d)

SMS group GmbH | 40213 Düsseldorf

Siemens S7, TIA Portal, Software Engineering Tools, Win CC, Regelungstechnik, Antriebstechnik und vernetzte Automatisierungssysteme oder Hochsprachen wie C++; vorzugsweise Prozesskenntnisse aus dem Bereich der Hütten- und Walzwerkstechnologie; interdisziplinäres +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | Bundesweit

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 40213 Düsseldorf

Gestalten Sie unseren Erfolg mit und bewerben Sie sich als Industrieelektriker / Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Schweißrobotersysteme! Sie arbeiten deutschlandweit von Ihrem Wohnsitz, ohne Umzug. Nach intensiver Einarbeitung sind Sie für die Neumontage und Inbetriebnahme unserer Systeme verantwortlich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich und Erfahrung in der Maschinenmontage. Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu Reisen sind ebenfalls wichtig. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld voranzutreiben – bewerben Sie sich jetzt! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 47803 Krefeld

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um die großen Anlagen in unseren Sortierzentren und Hochregallagern und sorgst dafür, dass es zu keinen Störungen kommt. Dabei bist du bereits beim Aufbau mit dabei, installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die gesamte Technik. Mit Hilfe von PC, Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät bewältigst du deine Aufgaben geschickt. Während deiner Ausbildung profitierst du von einer jährlich steigenden Ausbildungsvergütung ab 1.270 Euro monatlich, erhältst 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr und hast gute Übernahmechancen. Zudem wirst du von erfahrenen Technik- und Elektronik-Experten unterrichtet und kannst am Top-Azubi Programm teilnehmen, das unsere besten Auszubildenden speziell fördert. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 41061 Mönchengladbach

Die Aufgaben eines Mechatronikers (m/w/d) umfassen das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT. Von der Installation bis zur regelmäßigen Wartung der Anlagen bist du dabei. Dabei setzt du sowohl den PC als auch Bohrmaschine und Schweißgerät geschickt ein. Die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in bietet viele Vorteile wie eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung ab 1.270 Euro pro Monat, 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr und gute Übernahmechancen. Als Ausbilder stehen erfahrene Technik- und Elektronik-Experten zur Verfügung. Zudem gibt es ein spezielles Förderprogramm für die besten Auszubildenden, das Top-Azubi Programm. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Industriesystemtechniker in Düsseldorf

Industriesystemtechniker in Düsseldorf: Zwischen Hightech und Handschlag

Wer hätte gedacht, dass Maschinen einmal so selbstständig agieren, dass der Mensch oft nur noch als Regisseur im Hintergrund agiert? In Düsseldorf, wo die Rheinschiffe mit rauem Takt anlegen und die Produktionshallen genauso zur Stadtidentität gehören wie Mode und Medien, übernimmt der Industriesystemtechniker mittlerweile eine fast unsichtbare Hauptrolle – und das, obwohl kaum jemand wirklich erklären kann, was eigentlich dahintersteckt. Für Anfänger ein Buch mit sieben Siegeln, für Umsteiger oft eine Wundertüte zwischen Frust und Faszination.


Industriesystemtechnik heißt, Technik systemisch denken – also nicht nur Schrauben anziehen, sondern Sensoren, Programme, Energieversorgung und Mensch-Maschine-Kommunikation als großes Ganzes sehen. Die Theorie klingt nach Lehrbuch, im Alltag zählt aber vor allem eins: Ständige Bereitschaft, Neues zu lernen. Wer sich langweilen will, sucht sich besser einen anderen Job. Hier werden Bandschleifen vernetzt, Roboter kalibriert, Fehlerprotokolle ausgewertet – und das alles zwischen Summton im Ohr und Funkenregen am Band. Eine gewisse Belastbarkeit (und ein Sinn für Humor – glaubt mir, der wird öfter gebraucht als der Schraubenschlüssel) sind nicht die schlechtesten Eigenschaften.


Gerade Düsseldorf, mit seiner Mischung aus Traditionsbetrieben und Hightech-Schmieden, bringt einen besonderen Bedarf an diesen Allroundern hervor. Wer im Schatten der großen Chemieriesen oder in den Werkhallen der Maschinenbauer arbeitet, merkt schnell, wie fundamental der Wandel durch die Digitalisierung in diesen Beruf gekrochen ist. Früher reichte es, eine konventionelle Steuerung auszutauschen. Heute? Da fragt ein Azubi in der Mittagspause, warum die Anlagen via Cloud nicht smarter gesteuert werden. Die Antwort: Geht inzwischen – mit entsprechender Weiterbildung. Und da wird es interessant.


Gehaltsmäßig bewegt sich der Einstieg meistens bei 2.800 € bis 3.200 €. Viele Kaffeetisch-Parolen („Da ist die Kohle sicher!“) stimmen nur noch bedingt – der Markt ist in Bewegung, gerade in Düsseldorf. Fortbildungsbereitschaft ist hier nicht nur Nice-to-have, sondern Überlebensstrategie. Wer sich weiterqualifiziert – etwa im Bereich Automatisierungstechnik oder Industrie 4.0 – kann mittelfristig 3.400 € bis 3.800 € oder mehr auf dem Lohnzettel sehen. Klar: Nicht jeder Betrieb zahlt gleich, und die Spannbreite zwischen den Branchen ist (Vorsicht, Eigenlob der Metropole) in Düsseldorf besonders markant.


Was viele unterschätzen: Der Arbeitsalltag ist selten Routine. Einmal Absturz im Leitsystem, fünf Anlagen stehen. Dann laufen plötzlich alle Wege zusammen. Manchmal fühlt man sich wie Feuerwehrmann, dann wieder wie Datenanalyst, dann wie Botschafter zwischen Ingenieursschichten. Abwechslung? Garantiert. Aber auch eine Portion Druck. Gibt’s irgendwas, was einen auf solche Katastrophentage vorbereitet? Ehrlich gesagt – nicht wirklich, außer wachem Geist, Teamgeist und einer Prise Kreativität. Und der Bereitschaft, auch einmal auf Nachtschicht überraschend den Schraubstock zu tauschen gegen das Laptop, wenn der nächste Algorithmus hakt.


Die Stimmung in den Betrieben? Je nach Team und Tagesform zwischen westfälischer Gelassenheit und rheinischer Direktheit. Die Gunst der Stunde: Gerade jetzt suchen regionale Unternehmen verstärkt nach Fachkräften mit Systemblick, weil die Personaldecke dünner wird, alte Hasen in Rente gehen und der Nachwuchs anspruchsvoller fragt. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Ich habe den Eindruck: Wer flexibel bleibt, Lust auf Technik und Veränderung hat und sich nicht in Schubladen stecken lässt, findet in Düsseldorf als Industriesystemtechniker – oder besser noch: als Mit-Gestalter dieser neuen Industrie – mehr als nur einen sicheren Job. Sondern einen Platz mitten im Maschinenherz der Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.