100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Aachen Jobs und Stellenangebote

2 Ingenieur Augenoptik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter*in in der Funktionsdiagnostik (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in in der Funktionsdiagnostik (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) beschäftigt über 9.300 Fachkräfte und versorgt jährlich mehr als 45.000 stationäre sowie 270.000 ambulante Patient:innen. Unsere Leistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre sind international anerkannt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen 60 Kliniken und Instituten garantiert höchste Versorgungsqualität. Am UKD wird modernes Wissen nahtlos in die medizinische Praxis integriert. Wir suchen ab dem 01.02.2025 eine*n Mitarbeiter*in in der Funktionsdiagnostik (m/w/d) für die Klinik für Augenheilkunde. Bringen Sie Ihr Können in der Durchführung von Fluoreszenzangiographien ein und gestalten Sie die Medizin von morgen mit. +
Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) oder Optiker/in für unsere Privatpraxis in Vollzeit / Teilzeit merken
Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) oder Optiker/in für unsere Privatpraxis in Vollzeit / Teilzeit

Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH | 50667 Köln

Werden Sie Teil unseres renommierten medizinischen Versorgungszentrums (MVZ Uniklinik Köln) und bieten Sie erstklassige ambulante Versorgung. Unsere Privatpraxis am Stadtwaldgürtel spezialisiert sich auf Augenheilkunde für Privatpatienten und Selbstzahler. Wir suchen engagierte Medizinische Fachangestellte (w/m/d) oder Optiker/innen in Voll- oder Teilzeit mit unbefristetem Vertrag. Ihre Aufgaben umfassen medizinische Untersuchungen, Patientenbetreuung und administrative Tätigkeiten. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung sowie Teamgeist und Sensibilität im Patientenkontakt. Freuen Sie sich auf regelmäßige Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein dynamisches Team, das Ihre Talente schätzt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Ingenieur Augenoptik in Aachen

Was verdient ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Aachen?

Als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Aachen können Sie mit einem Bruttomonatsverdienst von ca. 5.249 € bis 6.634 € rechnen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, durch Gehalts- und Leistungszulagen ein Jahresgehalt von bis zu 86.000 € zu erzielen. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie ein grundständiges Studium im Bereich Augenoptik, Optometrie sind dabei empfehlenswert. Durch eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Optoelektronik besteht die Chance auf ein höheres Einkommen. In unserer Jobbörse finden Sie umfangreiche Informationen zu über 6.000 Berufen und passenden Stellenangeboten in diesem Bereich. Werden Sie Teil der Optikbranche in Aachen und starten Sie Ihre Karriere jetzt!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d)?

Übernehmen Sie als kreativer Kopf im Bereich Augenoptik (m/w/d) in Aachen eine spannende Position mit vielfältigen Aufgaben. Leiten Sie eigenverantwortlich ein Augenoptikfachgeschäft oder eine Filiale und fertigen Sie individuelle Sehhilfen – ein Job mit Perspektive.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Aachen mitbringen?

Entdecken Sie Ihren Traumjob als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Aachen und erleben Sie die spannende Herausforderung des mechanischen Anpassens von Augengläsern. In dieser florierenden Stadt bieten sich immer wieder attraktive Arbeitsplätze für Sie als Ingenieur Augenoptik (m/w/d). Nutzen Sie Ihre Chance und beeindrucken Sie mit Ihrem fundierten Fachwissen bei Ihrem nächsten Vorstellungsgespräch!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Aachen?

Bereichern Sie Ihren Karriereweg als versierter Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Aachen. Perfektionieren Sie Ihre Fertigkeiten in Feinwerktechnik, Anwendungstechnik und -beratung. Erweitern Sie Ihr Fachwissen in der Photonik und Optischen Technologien oder ergreifen Sie die Chance, sich im Bereich der Medizinischen Technik weiterzuentwickeln.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Aachen spannende Karrieremöglichkeiten in vielfältigen Branchen wie Augenoptik oder Medizintechnik – von Brillengläsern bis Kontaktlinsen.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Aachen?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Augenoptik in Aachen benötigen Sie vollständige Unterlagen, darunter ein angemessenes Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Ein abgeschlossenes Studium in Augenoptik oder Optometrie gibt Ihnen gute Chancen, sich von den vielen Bewerbern abzuheben. Neben theoretischem Wissen ist es wichtig, den Umgang mit Maschinen und Werkzeugen wie NC-Schleifmaschinen oder Tischbohrmaschinen zu beherrschen. Auch Leistungs- und Einsatzbereitschaft sind gefragt, insbesondere bei schwierigen Kundenberatungen. Neben der praktischen Arbeit spielen auch Verwaltungsaufgaben und die Organisation von Arbeitsabläufen eine Rolle.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Aachen arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Aachen. Oder werfen Sie einen Blick auf Jobangebote als Wirtschaftsingenieur/Wirtschaftsingenieurin. In unserer Berufedatenbank finden Sie alles, was Sie suchen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.