100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

12 Ingenieur Augenoptik Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptikingenieur / Optometrie (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung merken
Mitarbeiter/in für die digitale Bildauswertung bei Erkrankungen des Auges (Ocular Image Analyst) (m/w/d) merken
Mitarbeiter/in für die digitale Bildauswertung bei Erkrankungen des Auges (Ocular Image Analyst) (m/w/d)

Steinbeis-Forschungszentrum GRADE Reading Center | 53111 Bonn

MFA, Optometrist/in, Orthoptist/in); Erfahrung im Bereich klinischer Studien wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung; Kommunikationsfähigkeit in Englisch; Sicherer Umgang mit Microsoft Word, Excel und Power Point; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und +
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturient für Ausbildung IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Realschulabsolvent für Ausbildung IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildungsplatz IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildender zum IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Azubi als IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Schulabsolvent für Ausbildung IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildungsstelle IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Ingenieur Augenoptik in Gelsenkirchen

Was verdient ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Gelsenkirchen?

Um in Gelsenkirchen einen Arbeitsplatz als Ingenieur Augenoptik zu finden, ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Augenoptik, Optometrie von Vorteil. Mit einer entsprechenden Ausbildung winkt ein monatliches Bruttogehalt von ca. 5.272 € bis 6.663 €. Zusätzliche Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ermöglichen ein jährliches Durchschnittseinkommen von bis zu 87.000 €. Eine Weiterbildung als Wirtschaftsingenieur/Wirtschaftsingenieurin bietet die Möglichkeit, ein noch höheres Einkommen zu erzielen. In unserer Jobbörse erhalten Sie detaillierte Informationen und Hilfe zur Berufsorientierung sowie zu über 6.000 Berufen und den aktuellen Jobangeboten. Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Ingenieur Augenoptik in Gelsenkirchen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d)?

Als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Gelsenkirchen übernehmen Sie spannende Aufgaben und Verantwortung. Vom eigenverantwortlichen Leiten eines Augenoptikfachgeschäfts bis hin zur individuellen Anfertigung von Sehhilfen – hier sind Sie gefragt.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Gelsenkirchen mitbringen?

Entdecken Sie die spannende Aufgabe des mechanischen Anpassens von Augengläsern. In Gelsenkirchen bieten wir regelmäßig Stellen für Ingenieure der Augenoptik (m/w/d) an. Bewerben Sie sich jetzt und heben Sie sich durch Ihr fundiertes Fachwissen von anderen Kandidaten ab.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Gelsenkirchen?

Für einen Job als Ingenieur Augenoptik in Gelsenkirchen benötigen Sie umfassendes Know-how und Fachwissen in Marketing und Forschung. Eine Möglichkeit zur Fortbildung bietet sich Ihnen durch ein erfolgreich abgeschlossenes Studienfach im Bereich Augenoptik und Optometrie. Als Alternative können Sie eine Weiterbildung in Medizinischer Technik in Betracht ziehen, für die ebenfalls ein abgeschlossenes Studienfach erforderlich ist. In beiden Fällen erweitern Sie Ihr Fachwissen und verbessern Ihre Karrierechancen. Entscheiden Sie sich für die passende Option und ergreifen Sie die Gelegenheit, Ihre Kompetenzen auszubauen und Ihren Traumjob als Ingenieur Augenoptik in Gelsenkirchen zu verwirklichen.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Gelsenkirchen arbeiten?

Entdecken Sie als Augenoptik-Ingenieur (m/w/d) in Gelsenkirchen vielfältige Arbeitsfelder. Von der Herstellung medizintechnischer Geräte und Materialien wie Brillengläser und Kontaktlinsen bis zum Einzelhandel - hier warten spannende Perspektiven auf Sie.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Gelsenkirchen?

Für Ihre Bewerbung als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Gelsenkirchen benötigen Sie ein fehlerfreies Bewerbungsanschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Augenoptik, Optometrie von Vorteil. Außerdem sollten Sie in der Lage sein, Produkte wie Brillen, Kontaktlinsen, Lupen und Ophthalmometer zu verwenden. Es ist wichtig, sich immer über neue Entwicklungen in der Augenoptik auf dem Laufenden zu halten und auch Bildschirmarbeit sollte Ihnen vertraut sein. Denn in diesem Bereich ist Lernbereitschaft ein Muss.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Gelsenkirchen arbeiten?

Entdecken Sie die aufregende Möglichkeit, als Ingenieur für Feinwerktechnik (m/w/d) Ihre Karriere voranzutreiben. Finden Sie alternative Stellenangebote in Gelsenkirchen und erleben Sie eine spannende berufliche Veränderung. Unsere Job-Datenbank bietet Ihnen vielfältige Optionen. Verfügbar für Sie. Jetzt entdecken.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.