100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Hagen Jobs und Stellenangebote

13 Ingenieur Augenoptik Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptikingenieur / Optometrie (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung merken
Mitarbeiter/in für die digitale Bildauswertung bei Erkrankungen des Auges (Ocular Image Analyst) (m/w/d) merken
Mitarbeiter/in für die digitale Bildauswertung bei Erkrankungen des Auges (Ocular Image Analyst) (m/w/d)

Steinbeis-Forschungszentrum GRADE Reading Center | 53111 Bonn

MFA, Optometrist/in, Orthoptist/in); Erfahrung im Bereich klinischer Studien wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung; Kommunikationsfähigkeit in Englisch; Sicherer Umgang mit Microsoft Word, Excel und Power Point; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturient für Ausbildung IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Realschulabsolvent für Ausbildung IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker Baumaschinen (m/w/d) im Außendienst - NEU! merken
Mechatroniker Baumaschinen (m/w/d) im Außendienst - NEU!

Swecon Baumaschinen GmbH | Monheim am Rhein

Maurizio Agresti; Personalreferent Recruiting. www.swecon-baumaschinen.de Jetzt bewerben. || Betriebstechnik; Maschinenbau, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik, Vertrieb, Verkauf.
Quereinstieg möglich | Homeoffice | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Schulabsolvent für Ausbildung IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2024/111 - NEU! merken
Ausbildungsplatz IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildender zum IT-Systemelektroniker 2023 (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Ingenieur Augenoptik in Hagen

Was verdient ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hagen?

Für einen Arbeitsplatz als Ingenieur Augenoptik in Hagen ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Augenoptik, Optometrie empfehlenswert. Das monatliche Bruttoeinkommen in Hagen als Ingenieur Augenoptik liegt zwischen 5.180 € und 6.546 €. Durch individuelle Sonderzulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie einen Jahresverdienst von bis zu 85.000 € erreichen. Eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Optoelektronik bietet zusätzliche Gehaltssteigerungen. Für weitere Informationen zur Berufsorientierung besuchen Sie bitte den Bereich "Berufsinformationen" unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d)?

Faszinierende Arbeit als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hagen. Entwickeln Sie Brillenfassungen mit technischem Flair und organisieren Sie effiziente Arbeitsabläufe im Augenoptikerbetrieb. Vielfältige Aufgaben erwarten Sie!

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hagen mitbringen?

Sie möchten als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hagen eine Karriere beginnen? Dann sollten Sie sich darauf konzentrieren, die Arbeitsabläufe im Betrieb zu organisieren. In Hagen gibt es regelmäßig Stellenangebote für Ingenieure der Augenoptik. Um aus der Masse der Bewerber herauszustechen, ist eine professionelle und individuelle Bewerbung von großer Bedeutung. Zeigen Sie ihre einzigartigen Fähigkeiten und Qualifikationen, um Ihre Chancen auf den angebotenen Arbeitsplatz zu erhöhen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Karriere in der Augenoptikbranche in Hagen zu starten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hagen?

In Hagen gibt es eine Stelle als Ingenieur Augenoptik (m/w/d), bei der bereits einige Qualifikationen in CAD-/CAM-Anwendungen und Verkauf gefragt sind. Diese Fähigkeiten bieten Ihnen die Möglichkeit einer Weiterbildung im Bereich Medizinische Technik. Hierfür ist ein entsprechendes Studienfach abzuschließen. Zusätzlich besteht die Option einer Fortbildung in Augenoptik und Optometrie, welche ein erfolgreich abgeschlossenes entsprechendes Studienfach voraussetzt. Erfahren Sie mehr über diese spannende Karrierechance in Hagen. Bewerben Sie sich jetzt!

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hagen arbeiten?

Entdecken Sie als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hagen vielfältige Karrieremöglichkeiten in spannenden Branchen wie Gesundheitswesen, Augenkliniken und Rehabilitationseinrichtungen. Finden Sie Ihren perfekten Arbeitsplatz jetzt!

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hagen?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Augenoptik in Hagen benötigen Sie ein einwandfreies Anschreiben, Ihren Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Zudem sollten Sie über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Augenoptik, Optometrie verfügen. Kenntnisse im Umgang mit Büroausstattung wie PC, Internet und Telefon sind ebenfalls wichtig. In Ihrem Beruf als Ingenieur Augenoptik ist Leistungs- und Einsatzbereitschaft entscheidend, insbesondere bei der Beratung von Kunden sowie bei der Herstellung und Anpassung von Sehhilfen und optischen Gläsern. Die Arbeit findet sowohl in Werkstätten als auch in Werk-/Produktionshallen statt.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hagen arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hagen und erweitern Sie Ihren Horizont, indem Sie auch nach Jobs als Wirtschaftsingenieur/in suchen. In unserer Jobbörse finden Sie vielfältige Jobangebote für Ihr gewünschtes Berufsfeld.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.