100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Hannover Jobs und Stellenangebote

10 Ingenieur Augenoptik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker oder Meister / Optometrist (w/m/d) merken
Augenoptiker / Optometrist / Orthoptist (m/w/d) für mobile Versorgung merken
Augenoptiker / Optometrist / Orthoptist (m/w/d) für mobile Versorgung

Mirantus Health GmbH | 30159 Eichsfeld, Göttingen

Du bist Optometrist, Augenoptiker oder Orthoptist und möchtest als Augenspezialist die Versorgung in deiner Region verbessern? Dann bewirb dich bei Mirantus! Wir sind ein innovativ es Gesundheits-Startup aus Berlin mit Wurzeln in der Forschung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker oder Meister / Optometrist (w/m/d) - NEU! merken
Augenoptiker / Optometrist / Orthoptist (m/w/d) für mobile Versorgung merken
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

JobImpulse GmbH | 31134 Hildesheim

Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Augenoptiker (m/w/d) oder Optometrist (m/w/d); Ein freundliches und gepflegtes Auftreten. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik (m/w/d) im Service - NEU! merken
Techniker Elektrotechnik (m/w/d) im Service - NEU!

Telemetrie Elektronik GmbH | Langenhagen

Kontakt: Ilka Schlesies freut uns auf deine Bewerbung per mail an jobs@datatel-telemetry.de mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. || Ingenieurwesen und technische Berufe, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Elektrotechnik Reparatur Maschinen (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft Elektrotechnik Instandhaltung Maschinen (m/w/d) - NEU! merken
Elektriker / Elektroniker als Instandhalter Maschinen (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU! merken
Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung - NEU!

Leibniz Universität Hannover | 30159 Hannover

Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement ist aktuell eine unbefristete Stelle als Ingenieur (m/w/d) für Elektrotechnik zu besetzen. Die Position umfasst die Bearbeitung spannender Bauprojekte, einschließlich Neu-, Um- und Erweiterungsmaßnahmen an elektrotechnischen Anlagen. Dazu gehören Energieverteilungsanlagen der Mittel- und Niederspannung sowie Sicherheits- und Brandmeldeanlagen. Sie profitieren von einer vielseitigen Arbeitsumgebung, die technische, chemische und biologische Labore umfasst. Ihre Aufgaben erstrecken sich über alle HOAI-Leistungsphasen, von der Planung bis zur Bauüberwachung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Projekte in einem dynamischen Team! +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Ingenieur Augenoptik in Hannover

Was verdient ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hannover?

Für einen Job als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hannover wird ein abgeschlossenes Studium im Bereich Augenoptik oder Optometrie vorausgesetzt. Mit einer qualifizierten Ausbildung in diesem Bereich können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 4.912 € bis 6.209 € verdienen. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ist ein durchschnittlicher Jahresverdienst von bis zu 81.000 € möglich. Eine Spezialisierung als Ingenieur/Ingenieurin für Medizintechnik kann zu weiteren Gehaltssteigerungen führen. Besuchen Sie unsere Berufedatenbank für detaillierte Informationen zu Ihren Karriereaussichten und passenden Stellenangeboten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d)?

Entdecken Sie in Hannover als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) eine Vielzahl spannender Aufgaben. Schulen Sie Kunden und Mitarbeiter in der Anwendung innovativer Geräte und fertigen Sie individuelle Sehhilfen – eine spannende Herausforderung!

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hannover mitbringen?

Entfalten Sie Ihr Potential in Hannover als Ingenieur Augenoptik (m/w/d)! Neben spannenden Aufgaben wie dem präzisen Anpassen von Augengläsern bieten wir Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten. Überzeugen Sie uns mit Ihrer persönlichen Bewerbung und Ihren individuellen Kompetenzen!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hannover?

Als erfahrener Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hannover profitieren Sie von umfangreichen Kenntnissen in Lehrtätigkeit (Hochschule) und "CAD-/CAM-Anwendungen". Diese Expertise eröffnet Ihnen neue Chancen in der Photonik und Optischen Technologien. Für eine Weiterbildung ist ein entsprechendes Studienfach vonnöten, das Sie erfolgreich absolvieren können. Alternativ bietet sich eine Fortbildung im Bereich Augenoptik und Optometrie an, bei der ein erfolgreiches Absolvieren des entsprechenden Studienfachs möglich ist. Nutzen Sie Ihr Know-how und ergreifen Sie die Gelegenheit zur beruflichen Weiterentwicklung in der aufstrebenden Branche der Augenoptik und Optometrie.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hannover arbeiten?

Sie suchen nach einer spannenden Ingenieurskarriere in Hannover? In verschiedenen Branchen haben Sie die Möglichkeit, Ihren Weg als Augenoptik-Ingenieur (m/w/d) einzuschlagen. Entdecken Sie interessante Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Optometrie sowie in Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften und Medizin.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hannover?

Sie sind auf der Suche nach einem engagierten Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hannover? Ihre Bewerbungsunterlagen sollten ein einwandfreies Anschreiben, Informationen zur beruflichen Laufbahn, ein Bewerbungsfoto sowie relevante Zeugnisse enthalten. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Augenoptik, Optometrie von Vorteil. Darüber hinaus sollten Sie in der Lage sein, Maschinen und Werkzeuge, wie zum Beispiel NC-Schleifmaschinen und Tischbohrmaschinen, zu bedienen. Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sind in Ihrem Beruf gleichermaßen wichtig, um sich über neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Augenoptik zu informieren und optimal Sehhilfen für Menschen mit Sehschwächen zu entwickeln und anzupassen. Zudem sollten Sie Erfahrung in der Anleitung und Führung von Mitarbeitern haben.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hannover arbeiten?

Entdecken Sie spannende berufliche Alternativen als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Hannover. Erforschen Sie die interessante Welt der Feinwerktechnik und finden Sie passende Jobangebote in unserer Berufedatenbank. Maximale Optionen für Ihren Karriereweg!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.