100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

9 Ingenieur Augenoptik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptikingenieur / Optometrie (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung merken
Elektroniker Betriebstechnik als Bauleiter Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Techniker Elektrotechnik als Bauleiter Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter Elektrotechnik Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) - Geräte und Systeme - NEU! merken
Elektroniker / Elektriker als Bauleiter m/w/d - NEU! merken
Bauleiter Elektrotechnik m/w/d - NEU! merken
Bauleiter Elektrotechnik m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | 40878 Ratingen

Baugewerbe/-industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter Elektrotechnik / TGA m/w/d - NEU! merken
Bauleiter Elektrotechnik / TGA m/w/d - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | 45127 Essen

Elektroniker / Elektriker / Elektrotechniker) mit Weiterbildung zum Techniker / Meister im Bereich Elektro oder auch Ingenieur Elektrotechnik; Mind. 2 Jahre Berufserfahrung als Bauleiter im Bereich TGA oder auch als leitender Elektrotechniker; Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Ingenieur Augenoptik in Leverkusen

Was verdient ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Leverkusen?

In Leverkusen bieten sich attraktive Karrieremöglichkeiten für Ingenieure Augenoptik (m/w/d) an. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Augenoptik oder Optometrie. Die Durchschnittseinkommen bewegen sich dabei zwischen 5.110 € und 6.459 € brutto pro Monat. Durch individuelle Zuschläge wie Weihnachtsgeld und Überstundenzuschläge ist ein Jahresgehalt von bis zu 84.000 € möglich. Um Ihr Gehalt weiter zu verbessern, bietet sich eine Weiterbildung als Wirtschaftsingenieur/Wirtschaftsingenieurin an. Informationen und passende Jobangebote dazu finden Sie im entsprechenden Berufsbild. Machen Sie Karriere in Leverkusen als Ingenieur Augenoptik (m/w/d).

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d)?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in Leverkusen als Ingenieur Augenoptik (m/w/d). Verfassen von Forschungsberichten und Durchführung von Sehhilfenbestimmung und -anpassung werden Ihren Alltag bereichern.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Leverkusen mitbringen?

Entdecken Sie in Leverkusen als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) spannende Aufgaben: Präzisionskontrolle von Mess- und Prüfgeräten. Nutzen Sie Ihre Chance und überzeugen Sie im Vorstellungsgespräch mit Ihrem Fachwissen und Know-how für diesen Job.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Leverkusen?

Wenn Sie in Leverkusen einen Job als Ingenieur Augenoptik suchen, ist umfangreiches Know-how in Maschinentechnik und Projektmanagement unerlässlich. Eine berufliche Weiterbildung im Bereich Photonik und Optische Technologien wäre eine gute Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern. Dazu könnten Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Alternativ könnte eine Fortbildung im Bereich Augenoptik und Optometrie für Sie interessant sein, bei der Sie ebenfalls das entsprechende Studienfach absolvieren müssten. Mit diesen zusätzlichen Qualifikationen stehen Ihre Chancen, den gewünschten Job zu bekommen, deutlich besser. Suchen Sie nicht länger, sondern ergreifen Sie die Initiative und investieren Sie in Ihre berufliche Weiterentwicklung.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Leverkusen arbeiten?

Entdecken Sie als Augenoptik-Ingenieur (m/w/d) in Leverkusen vielfältige Karrieremöglichkeiten - von Augenkliniken bis zur medizinischen Forschung. Werden Sie Teil eines spannenden Arbeitsumfelds in den Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften. Jetzt bewerben!

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Leverkusen?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Leverkusen sind ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben, ein professionelles Bewerbungsfoto und aktuelle Zeugnisse unerlässlich. Als besonders herausragend qualifizieren Sie sich mit einem abgeschlossenen grundständigen Studium im Bereich Augenoptik oder Optometrie. Des Weiteren sind Sie in Ihrer Position als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) gefragt, sicher im Umgang mit Maschinen, Geräten und Werkzeugen wie z.B. NC-Schleifmaschinen und Tischbohrmaschinen zu sein. Eine hohe Lernbereitschaft ist ebenso wichtig, um stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung in der Augenoptik zu bleiben. Zusätzlich gehören auch das Arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen wie das Schleifen der Brillengläser mit NC-Maschinen zu Ihren Aufgabenbereichen. Durch diese Qualifikationen können Sie sich positiv von anderen Bewerbern abheben.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Leverkusen arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Leverkusen! Neben dieser Position halten wir auch Jobs als Augenoptikermeister/Augenoptikermeisterin für Sie bereit. Tauchen Sie ein in unsere Jobbörse mit über 6.000 Berufsbereichen und finden Sie Ihren Traumjob!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.