Augentagesklinik Strausberg MVZ | Schönefeld
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Augerlin MVZ GmbH | 10115 Berlin
SPIE Deutschland | 03205 Calau
SPIE Deutschland | 03205 Calau
SPIE Deutschland | 10115 Berlin
SPIE Deutschland | 10115 Berlin
Augentagesklinik Strausberg MVZ | Schönefeld
Augerlin MVZ GmbH | 10115 Berlin
SPIE Deutschland | 03205 Calau
SPIE Deutschland | 03205 Calau
SPIE Deutschland | 10115 Berlin
SPIE Deutschland | 10115 Berlin
Suchen Sie einen Ingenieur Augenoptik (m/w/d) Job in Potsdam? Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Augenoptik oder Optometrie. Mit der entsprechenden Ausbildung können Sie in Potsdam ein monatliches Bruttogehalt von ca. 4.558 € bis 5.761 € verdienen. Durch Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit können Sie Ihr Jahreseinkommen auf bis zu 75.000 € steigern. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gehalt weiter zu erhöhen, indem Sie eine Fortbildung als Staatlich geprüfter Augenoptiker/Staatlich geprüfte Augenoptikerin absolvieren. In unserer Jobbörse bieten wir Unterstützung bei der Berufswahl und liefern Informationen zu fast 6.000 Berufen sowie die aktuellen Jobangebote.
Entdecke spannende Herausforderungen als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Potsdam. Schulung von Kunden und Mitarbeitern in der Anwendung neuer Geräte gehört ebenso dazu wie die Entwicklung und Erprobung von augenoptischen Mess- und Prüfgeräten sowie Arbeitsverfahren. Sei Teil eines innovativen Teams!
In Potsdam werden Sie als Ingenieur Augenoptik täglich mit der Überprüfung von Mess- und Prüfgeräten betraut. Für spannende Karrieremöglichkeiten sollten Sie sich bestens mit den benötigten Fähigkeiten auskennen.
Wenn Sie in Potsdam eine Stelle als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) suchen, sollten Sie über umfangreiches Know-how und Fachwissen in Vertrieb und CAM- und CIM-Systeme verfügen. Eine Weiterbildung im Bereich Augenoptik und Optometrie wäre hierzu empfehlenswert, bei der Sie das entsprechende Studienfach abschließen könnten. Zusätzlich könnten Sie sich auch im Bereich Photonik und Optische Technologien weiterbilden, indem Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und gleichzeitig Ihr Fachwissen zu erweitern. Bleiben Sie konkurrenzfähig, indem Sie sich fortbilden und Ihre Fähigkeiten stets weiterentwickeln.
Entdecken Sie als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Potsdam zahlreiche spannende Karrieremöglichkeiten in vielfältigen Branchen wie Krankenhäuser, Augenkliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Augenoptiker.
Eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Augenoptik (m/w/d) in Potsdam erfordert ein individuelles Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Von großem Vorteil ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Augenoptik, Optometrie. Der Umgang mit Büroausstattung wie PC, Internet und Telefon ist ebenfalls erforderlich. Selbstständigkeit wird in diesem Berufsfeld großgeschrieben, zum Beispiel bei der Entwicklung von Brillenfassungen, Gläsern und Kontaktlinsen sowie Lupen. Das Verantwortungsgefühl für Personen, insbesondere Menschen mit Sehschwächen, ist ebenfalls wichtig. Zudem gehört die Anleitung und Führung von Mitarbeitern zu den Aufgaben eines Ingenieurs Augenoptik (m/w/d).
Entdecken Sie in unserer Jobbörse spannende Möglichkeiten als Augenoptik-Ingenieur (m/w/d) in Potsdam. Werfen Sie auch einen Blick auf Jobs als Ingenieur/Ingenieurin für Optoelektronik und erweitern Sie Ihre beruflichen Horizonte. Inspirierende Berufsperspektiven warten in unserer umfangreichen Job-Datenbank auf Sie.
Das könnte Sie auch interessieren