100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Bauphysik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

1 Ingenieur Bauphysik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Bauphysik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d) merken
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d)

IPW INGENIEURPLANUNG GmbH & Co. KG | 49134 Wallenhorst, Karlsruhe, Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Köln, Dresden, Hannover, Bremen

Du hast ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie Naturwissenschaften, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Geografie oder vergleichbaren; Du hast bereits Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams und bringst eine hohe Teamfähigkeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Ingenieur Bauphysik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Ingenieur Bauphysik in Oldenburg

Kann man als Ingenieur Bauphysik (m/w/d) in Oldenburg im Home Office arbeiten?

Ingenieur Bauphysik (m/w/d) in Oldenburg: Rund 1/3 der Arbeitszeit im Home Office möglich. Die Arbeit wird hauptsächlich in Besprechungs- und Büroräumen stattfinden, was problemlos auch von zu Hause aus erledigt werden kann. Allerdings umfassen die restlichen Tätigkeiten wie Baustellenbesuche, Arbeiten in bewohnten Gebäuden sowie in Testlabors und an Prüfständen etwa 2/3 Ihrer Aufgaben, die nicht ohne weiteres im Home Office erledigt werden können. Es wird daher empfohlen, die Stellenbeschreibung genau zu studieren und während der schriftlichen Bewerbung beim potenziellen Arbeitgeber nachzufragen, um Gewissheit zu erhalten.

Was verdient ein Ingenieur Bauphysik (m/w/d) in Oldenburg?

Sie suchen eine Beschäftigung als Ingenieur Bauphysik in Oldenburg? Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauphysik ist hierbei äußerst vorteilhaft. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung winkt Ihnen in Oldenburg ein Bruttomonatsverdienst von 3.999 € bis 6.130 €. Durch individuelle Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können Sie ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 80.000 € erzielen. Wer sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Architekt spezialisiert, kann noch höhere Gehaltssteigerungen erwarten. Weitere Informationen zu Ihrer Berufswahl finden Sie auf unserem Karriereportal unter „alle Berufe“.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Bauphysik (m/w/d)?

Entdecken Sie spannende Aufgaben in der Bauphysik! Als Ingenieur (m/w/d) gestalten Sie Zukunft. Wählen Sie Betriebs- und Hilfsmittel aus und erstellen Sie innovative Modelle zur Beschreibung von Materialeigenschaften. Jetzt bewerben!

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Bauphysik (m/w/d) in Oldenburg mitbringen?

Als Ingenieur Bauphysik in Oldenburg übernehmen Sie die wichtige Aufgabe der Qualitätskontrolle von Schallschutzmaßnahmen. In dieser Position erwarten Sie regelmäßig Jobangebote, die Sie nutzen können, um Ihre Stärken und Ihr Können in Ihrer Bewerbung hervorzuheben. Dadurch steigern Sie Ihre Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch für die ausgeschriebene Position eingeladen zu werden. Machen Sie sich als erfahrener Bauphysik-Ingenieur in Oldenburg einen Namen und überzeugen Sie potenzielle Arbeitgeber von Ihrer Expertise. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere voranzutreiben und Ihren idealen Arbeitsplatz in Oldenburg zu finden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Bauphysik (m/w/d) in Oldenburg?

Als Ingenieur Bauphysik in Oldenburg haben Sie die Chance, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in Energieberatung und Forschung unter Beweis zu stellen. Eine Fortbildung im Bauingenieurwesen oder eine Weiterbildung im Bereich Bauphysik bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Dabei absolvieren Sie das entsprechende Studienfach, um sich für die vielfältigen Aufgaben in diesem Berufsfeld optimal vorzubereiten. Wenn Sie eine Karrierechance in der Bauphysik ergreifen möchten, ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in diesem Bereich unerlässlich. Sichern Sie sich Ihren Platz in diesem gefragten Berufsbereich und lassen Sie sich von den Möglichkeiten einer Weiterbildung inspirieren.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Bauphysik (m/w/d) in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie in Oldenburg als Ingenieur Bauphysik (m/w/d) faszinierende Arbeitsfelder wie die Erforschung innovativer Dämmstoffe oder das Gestalten von stilvollen Fußböden und Fliesen. Hier finden Sie Ihren Traumberuf!

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Bauphysik (m/w/d) in Oldenburg?

Ihre Bewerbung als Ingenieur Bauphysik in Oldenburg benötigt perfekte Unterlagen, wie ein angemessenes Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung Ihres beruflichen Werdegangs. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Bauphysik ist von großer Bedeutung, um sich gegen die Vielzahl von Bewerbern durchzusetzen. Fähigkeiten im Umgang mit Unterlagen wie Baustofflisten, Bauplänen und 3-D-Modellen sowie Kenntnisse von Normen und technischen Regelwerken sind entscheidend für Ihren Erfolg. Eigenschaften wie Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit, um neue oder optimierte Baustoffe zu entwickeln und die Fähigkeit zur Arbeit auf Baustellen sind weitere wichtige Bestandteile Ihrer Tätigkeit als Ingenieur Bauphysik.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Bauphysik (m/w/d) in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre Karriere als Ingenieur Bauphysik (m/w/d) in Oldenburg! Nutzen Sie unsere Jobsuche und finden Sie spannende Jobangebote als Baubiologe/Baubiologin. Starten Sie Ihre Recherche jetzt und sichern Sie sich passende Stellenangebote!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.