25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Baustoffe Potsdam Jobs und Stellenangebote

29 Ingenieur Baustoffe Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Baustoffe in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | 14461 Potsdam

Bundesweit arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter:innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen-, Gleis- und Ingenieurbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in im Tiefbau (m/w/d) merken
Polier:in im Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG | 14554 Seddiner See

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsstättenleitung (m/w/d) - Asphaltmischanlage Ludwigsfelde merken
Betriebsstättenleitung (m/w/d) - Asphaltmischanlage Ludwigsfelde

Deutsche Asphalt GmbH | 14974 Ludwigsfelde

Wesentlichen Angelegenheiten; Planung und Organisation der Investitions-, Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen; Optimierung, Überwachung und Anpassung von laufenden Produktionsabläufen und -prozessen; Kontrolle und Beschaffung von Roh- und Betriebsstoffen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer - Erdbau / Beton / Asphalt (m/w/d) merken
Baustoffprüfer - Erdbau / Beton / Asphalt (m/w/d)

BIB Baustoffprüflabor und Ingenieurgesellschaft Berlin mbH | 10115 Berlin

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer:in oder Bautechniker:in oder bist Quereinsteiger:in aus der Baubranche mit Erfahrung im Tiefbau; Du arbeitest übersichtlich und organisiert; Du bist teamfähig und belastbar; Du hast handwerkliches +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Ludwigsfelde merken
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) Fachrichtung Asphalttechnik - AMA Ludwigsfelde

Deutsche Asphalt GmbH | 14974 Ludwigsfelde

Weiterhin hältst du (Bau-) Maschinen und Anlagentechnik in Stand. Du erlernst den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen Systemen und kannst dich in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik vertraut machen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau merken
Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Groß Kreutz

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in im Asphaltbau (m/w/d) merken
Bauleiter:in im Asphaltbau (m/w/d)

STRABAG AG | 14554 Seddiner See

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer im Ingenieurbau (m/​w/​d) merken
Haustechniker:in (m/w/d) - Gebäudetechnik merken
Haustechniker:in (m/w/d) - Gebäudetechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 14461 Potsdam

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Ingenieur Baustoffe Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Ingenieur Baustoffe in Potsdam

Zwischen Labor, Baustelle und Büro: Der Ingenieur für Baustoffe in Potsdam

Wie oft habe ich mich schon gefragt, warum Baustoffingenieure eigentlich so selten umjubelt werden – dabei wohnen fast alle in Häusern, die ohne das Wissen dieser Fachleute gar nicht möglich wären. Natürlich, Helme, Kittel und Excel-Tabellen sind wenig sexy. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Wer als angehende:r Ingenieur:in der Baustofftechnologie im Potsdamer Dunstkreis aufschlägt, merkt schnell: Hier trifft Fachwissen auf die rohe Realität brandenburgischer Böden – und gelegentlich auf erstaunlich dickköpfige Bauherren. Ganz zu schweigen von der Nummer mit der Nachhaltigkeit. Wobei – dazu gleich mehr. Erstmal die Fakten.


Potsdam: Zwischen Forschung, Praxis und Landluft

Vorweg: Wer eine ruhige Kugel schieben will, sucht sich besser einen anderen Job. Baustoffingenieur:innen in der Region Potsdam erwartet ein kurioser Spagat: Von Laboren an Instituten (ja, Babelsberg kann mehr als Film!) bis zu mittelständischen Baufirmen – das Tätigkeitsfeld ist breit gestreut. Mal analysiert man Zuschlagsstoffe im Beton, mal tüftelt man im Büro mit neuen Rezepturen für Mörtel, der auch nach Jahrzehnten hält. Und an manchen Tagen steht man mit Gummistiefeln im märkischen Sand, schüttelt den Kopf über seltsame Rohbodenproben und fragt sich, wer hier eigentlich wem die Grenze markiert – die Natur uns oder wir ihr? Da wird jeder Tag zur kleinen Expedition.


Modernisierung, Klimawandel und der launische Baumarkt

Jetzt doch ein kurzer Blick aufs große Ganze. In Potsdam und Umgebung spürt man den aktuellen Wandel besonders scharf. Stichwort: nachhaltiges Bauen, Urbanisierung, Sanierungswelle im Bestand. Die Nachfrage nach klugen Materialkonzepten steigt – einerseits wegen der strengeren Energieanforderungen, andererseits, weil Ressourcen knapper werden, selbst hier im Baustoff-Land Brandenburg. Es gibt Tage, da fühlt sich der Beruf wie eine Mischung aus Materialforschung und diplomatischer Vermittlung an – zwischen Planern, Investoren und Werkstoffherstellern. Wobei, seien wir ehrlich, improvisieren ist hier manchmal Handwerk. Wer vor Ort arbeitet, kennt das Spiel: Der Termin steht, das richtige Material fehlt, und die Bauleitung will schon mal wissen, ob Recyclingbeton wirklich hält, was die Prospekte versprechen. Mein persönlicher Tipp? Ruhig bleiben, fachlich kontern – und die neuesten Forschungsergebnisse parat haben.


Aufgaben und Anforderungen: Staub, Stahl und Stabilität – aber bitte mit Grips

Einige denken, Baustoffingenieur:innen sitzen nur im Labor. Stimmt nicht. Der Arbeitsalltag reicht von der Qualitätssicherung im Zementwerk bis zur Entwicklung neuer Faserverbundstoffe oder, ja, Kalkulationen für die öffentliche Hand. Ein Händchen für Technik allein reicht da nicht. Ohne genaue Dokumentation, Materialprüfverfahren und Routinen zur Normung ist man schnell raus aus dem Rennen. Soft Skills? Werden oft unterschätzt. Wer in Potsdam erfolgreich sein will, braucht Überblick – und den Mut, gelegentlich gegen scheinbar historische Bauvorschriften zu argumentieren. Die Mischung macht’s: Manchmal Theorie bis in die Abendstunden, dann wieder draußensein, nachdenken, mit den Händen arbeiten – und dabei die Umwelt im Blick behalten.


Verdienstchancen und Weiterbildungswege: Luft nach oben, aber knallhart umkämpft

Ganz nebenbei zur Gretchenfrage: Was bringt das alles eigentlich am Monatsende? Das grobe Spektrum für Berufseinsteiger in Potsdam rangiert bei rund 3.300 € bis 3.900 € – je nach Betrieb, Ausbildungshintergrund und Spezialisierung. Wer in Richtung Forschung oder Leitung schielt, schafft mit ein paar Jahren Erfahrung (und passenden Weiterbildungen im Bereich Materialökonomie, Nachhaltigkeitsbewertung oder Bauchemie) auch Jahresgehälter von deutlich über 4.500 €. Klingt nicht nach Großbank, stimmt, aber: Die Jobs sind vergleichsweise sicher, vor allem, wenn man offen bleibt für Innovationen. Weiterbildung? Bleibt Pflicht, keine Kür – gerade im Zusammenhang mit recyclingfähigen Baustoffen, CO₂-sparsamer Produktion oder Digitalmethoden wie BIM.


Chancen, Risiken und ein bisschen Realitätssinn

Machen wir uns nichts vor: Baustoffingenieur:in in Potsdam zu sein, verlangt Offenheit für technologische Entwicklungen – und die Bereitschaft, auch mal im Matsch zu stehen. Was man bekommt, ist ein Berufsfeld, das sich ständig neu erfindet, an Schnittstellen arbeitet und echten Einfluss auf nachhaltiges Bauen hat. Die Baustoffe der Zukunft wachsen zwar nicht auf märkischen Kiefern, werden hier in der Region aber zunehmend entwickelt und eingesetzt. Berufseinsteiger:innen und Umsteiger mit technischem Ehrgeiz und Ideen für Baustoffinnovationen – ihr werdet gebraucht. Ob man dadurch die Welt rettet? Fraglich. Ein paar Häuser (und manchmal auch Nerven) ganz sicher schon.


Diese Jobs als Ingenieur Baustoffe in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Informatiker - Messtechnik, Datenmanagement, Baustoffe (m/w/d)

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | 14461 Potsdam

Als technischer Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt messtechnische Verfahren haben Sie die Möglichkeit, in der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) tätig zu werden. Die BAM ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin und widmet sich der Forschung, Prüfung und Beratung zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. In Ihrer Rolle sind Sie für die zentrale Betreuung und Weiterentwicklung der Messtechnik und des Datenmanagements des Fachbereichs 7.1 "Baustoffe" verantwortlich. Diese Position bietet Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit ausgeübt werden. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams bei der BAM.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.