50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Kunststoff Osnabrück Jobs und Stellenangebote

26 Ingenieur Kunststoff Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Kunststoff in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025 - NEU! merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025 - NEU!

Weber Food Technology SE & Co. KG | Werther (Westfalen)

Gestaltungshunger und Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte; Menschlichkeit, die von Herzen kommt: Mit Offenheit, Beteiligung und Raum für Leben und Familie; Das gute Gefühl von Sicherheit: Zum Ankommen und Bleiben. || Unknown, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Technische Produktdesigner arbeiten eng mit Ingenieuren zusammen. Sie entwerfen einzelne Bauteile, Baugruppen und komplette Anlagen und koordinieren den Entwicklungsprozess. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Qualifikation: Guter Realschulabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Kanalbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | 48231 Warendorf

Die ca. 490 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.) - Schwerpunkt Kanalbau 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) 2025 merken
Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsvorbereitung für die Produktionsplanung merken
Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitsvorbereitung für die Produktionsplanung

Craemer GmbH | Herzebrock-Clarholz

Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (beispielsweise Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine Ausbildung mit entsprechender Fortbildung; Mehrjährige einschlägige Erfahrung im Bereich der Produktionsplanung und Produktionssteuerung, vorzugsweise +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe / Kunststoff- und Kautschuktechnologin merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik merken
Ausbildung Werkstoffprüfer Fachrichtung Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Technischer Sales Manager / Solution Manager (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Ingenieur Kunststoff Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Ingenieur Kunststoff in Osnabrück

Kann man als Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück können Sie etwa ein Drittel Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Die restliche Zeit werden Sie hauptsächlich in Besprechungsräumen und Büroräumen verbringen, was sich ebenfalls für das Arbeiten von zu Hause aus eignet. Allerdings werden bestimmte Aufgaben, wie beispielsweise in Produktions- und Fertigungsstätten oder in Entwicklungs- und Prüflaboratorien, nicht im Home Office durchführbar sein und machen ungefähr zwei Drittel Ihrer täglichen Arbeitszeit aus. Um Gewissheit zu erlangen, sollten Sie die genaue Stellenausschreibung lesen und sich bei Bedarf direkt beim Unternehmen erkundigen.

Was verdient ein Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück?

Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Kunststofftechnik ist empfehlenswert, um in Osnabrück als Ingenieur Kunststoff (m/w/d) einen Arbeitsplatz zu finden. In dieser Position können Sie ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 5.432 € verdienen und zusätzliche Sonderzulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld erhalten. Dadurch können Sie ein durchschnittliches Gehalt von bis zu 71.000 € pro Jahr erzielen. Durch eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Materialwissenschaften können Sie Ihre Qualifikationen weiterentwickeln und ein höheres Einkommen erlangen. In unserer Berufedatenbank finden Sie detaillierte Informationen zu Ihrer Berufswahl sowie passende Stellenangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Kunststoff (m/w/d)?

Erleben Sie abwechslungsreiche Herausforderungen und Tätigkeiten als Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück. Von der Planung und Überwachung der Fertigung von Kunststoffbe- und -verarbeitungsmaschinen bis hin zur Optimierung von Recyclingverfahren für Kunststoffe. Spannend und bedeutend.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück mitbringen?

Sie suchen als Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück einen Job? Dann ist das Überprüfen der Belastbarkeit eines Bauteils bei extremen Temperaturen eine regelmäßige Aufgabe für Sie. Gute Nachrichten: Es gibt regelmäßig offene Stellen für Ingenieure Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück. Um jedoch aus der Menge der Bewerber hervorzustechen, ist eine qualifizierte und persönliche Bewerbung essenziell. Zeigen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre individuellen Fertigkeiten und überzeugen Sie so potenzielle Arbeitgeber von Ihrer Kompetenz. Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Ingenieur Kunststoff in Osnabrück!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück?

Ein fachliches Wissen und Können in Vertrieb und Smarte Kunststoffe sind Voraussetzung für eine Tätigkeit als Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück. Eine Weiterbildung im Bereich Konstruktionstechnik bietet sich als Möglichkeit zur Qualifikation an. Hierfür ist der Abschluss eines entsprechenden Studienfachs erforderlich. Alternativ kann auch eine Weiterbildung im Bereich Produktionstechnik gewählt werden. Auch hier ist der Abschluss des entsprechenden Studienfachs notwendig. So legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Kunststoffingenieurwesen und erhöhen die Chancen auf eine Anstellung in Osnabrück.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie als Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück eine Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten. Von der Schadens- und Mängelbeurteilung von Kunststoffteilen in der Versicherungsbranche bis hin zur Herstellung von Baubedarfsartikeln aus Kunststoffen – Ihre Zukunft kennt keine Grenzen.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück?

Um Ihre Bewerbung als Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück erfolgreich zu gestalten, sind ein perfekt formuliertes Bewerbungsanschreiben, ein Bewerbungsfoto sowie Ihre Vita und Ihre aktuellen Zeugnisse von großer Bedeutung. Zusätzlich zu diesen Elementen erhöhen Sie Ihre Erfolgsaussichten erheblich, wenn Sie über ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Kunststofftechnik verfügen. Als Ingenieur Kunststoff (m/w/d) ist es essenziell, dass Sie in der Lage sind, Erzeugnisse wie Kunststoffprototypen und -formteile sowie Maschinenbauelemente zu verwenden. Eine kontinuierliche Lernbereitschaft, insbesondere in Bezug auf neue Kunststoffmaterialien und -verarbeitungstechniken, ist ebenfalls von großer Bedeutung. Darüber hinaus sollten Sie bereit sein, sowohl in Büroräumen, beispielsweise in Konstruktionsbüros, als auch an anderen Arbeitsplätzen tätig zu sein.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Kunststoff (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten als Ingenieur Kunststoff(m/w/d) in Osnabrück. Erweitern Sie Ihren Horizont und finden Sie interessante Joboptionen, wie beispielsweise in der Position als Wirtschaftsingenieur/Wirtschaftsingenieurin. Informieren Sie sich in unserer Jobliste!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.