25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Bremen Jobs und Stellenangebote

32 Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Master of Science (d/m/w) Luft- und Raumfahrttechnik (Airbus Defence & Space) zum 01.10.2026 merken
Duales Studium Master of Science (d/m/w) Luft- und Raumfahrttechnik (Airbus Defence & Space) zum 01.10.2026

Airbus | 28195 Bremen

Starte Dein Duales Studium Master of Science (d/m/w) in Luft- und Raumfahrttechnik bei Airbus Defence & Space am 01.10.2026. Hier entwickelst Du innovative Flugzeug- und Raumfahrtsysteme. Deine Aufgaben umfassen die Analyse von aerodynamischen Strukturen und die Integration neuer Technologien. Du arbeitest in dynamischen Teams und nutzt fortschrittliche Softwaretools. Mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und Sicherheit gestaltest Du die Zukunft der Luftfahrt. Erfahre mehr über die spannenden Aufgaben eines Luft- und Raumfahrttechnikers (d/m/w) in unserem informativen Video. [Link einfügen] +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Master of Science (d/m/w) Luft- und Raumfahrttechnik (Airbus Defence & Space: A400M) zum 01.10.2026 merken
Duales Studium Master of Science (d/m/w) Luft- und Raumfahrttechnik (Airbus Defence & Space: A400M) zum 01.10.2026

Airbus | 28195 Bremen

Starte dein Duales Studium Master of Science (d/m/w) in Luft- und Raumfahrttechnik bei Airbus Defence & Space am 01.10.2026. Werde Luft- und Raumfahrttechniker und entwickle innovative Flugzeug- und Raumfahrtsysteme. Deine Aufgaben umfassen die Analyse aerodynamischer Strukturen und die Integration neuer Technologien. Du arbeitest in multidisziplinären Teams und nutzt moderne Softwaretools zur Entwicklung effizienter Lösungen. Nachhaltigkeit und Sicherheit stehen dabei im Mittelpunkt deiner Arbeit. Erfahre mehr über die spannenden Aufgaben und starte deine Karriere an der TU Braunschweig. [Link einfügen]. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Softwareintegrator für militärische Systeme (m/w/d) merken
Softwareintegrator für militärische Systeme (m/w/d)

Akkodis | 28195 Bremen

Werde Teil eines starken Teams aus Ingenieur:innen, IT-Expert:innen und Projektprofis; und bring dein Know-how dort ein, wo es zählt: In einem internationalen Umfeld mit Sinn, Perspektive und modernsten Technologien. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Akkodis | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler (m/w/d) / Ingenieur (m/w/d) / Elektroingenieur (m/w/d) für Raumfahrttechnik merken
Hardware-Entwickler (m/w/d) / Ingenieur (m/w/d) / Elektroingenieur (m/w/d) für Raumfahrttechnik

AERO | HighProfessionals | 28195 Bremen

Aero High Professionals ist Ihr Partner für maßgeschneiderte Engineering-Lösungen in der High-Tech-Industrie. Wir unterstützen Kunden in den Bereichen Raumfahrt und Luftfahrt mit innovativen und zuverlässigen Dienstleistungen. Unser Ziel ist es, engagierte Ingenieure (m/w/d) für zukunftsweisende Projekte zu gewinnen. Wir entwickeln digitale und analoge Schaltungen für Massenspeichereinheiten und Bordcomputer. Zudem nutzen wir Altium Designer für Schematische Schaltungsentwicklungen und PCB-Layouts bis zu 18-Layer HDI-Designs. Durch präzise Simulationen mit Tools wie PSpice und LT Spice gewährleisten wir höchste Qualität in der Leistungsberechnung und Zuverlässigkeit. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektierungsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Navigations- und Waffensysteme Marine merken
Simulator Software Engineer (m/w/d) merken
Simulator Software Engineer (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | 28195 Bremen

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen mit Schwerpunkt oder Promotion in Informatik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation; Fundierte Kenntnisse in modernem C++, Erfahrung mit Python; Vertrautheit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/in, Ingenieur/in Luft- und Raumfahrt o. ä. (w/m/d) - Datengetriebene Methoden - NEU! merken
Informatiker/in, Ingenieur/in Luft- und Raumfahrt o. ä. (w/m/d) - Datengetriebene Methoden - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 28195 Bremen

Das Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung erforscht innovative Ansätze zur Realisierung virtueller Produkte in der Luftfahrt. Mit einem Fokus auf datengetriebenen Methoden, einschließlich maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz, werden komplexe Datenflüsse über Systemgrenzen hinweg nachvollziehbar gemacht. Diese Entwicklungen kommen sowohl in der Luftfahrt als auch im Energiesektor zum Tragen. Das Virtual Product House (VPH) im ECOMAT in Bremen ist zentral für diese Initiativen. Hier arbeitet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eng mit Industriepartnern und Behörden zusammen. Ziel ist der Aufbau eines Integrations- und Testzentrums für virtuelle Simulationen und Technologien im Gesamtflugzeug. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

AES Aircraft Elektro/Elektronik System GmbH | 28195 Bremen

Du baust gerne Geräte und möchtest in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten? Dann sollten wir uns kennenlernen – wir haben zum Ausbildungsstart 1. August 2025 an unserem Hauptsitz in Bremen noch freie Plätze und suchen interessierte Auszubildende. +
Corporate Benefit AES Aircraft Elektro/Elektronik System GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systementwickler für Sensor- und Waffenplattformen (m/w/d) merken
Systementwickler für Sensor- und Waffenplattformen (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems. Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Bremen

Kann man als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen im Home Office arbeiten?

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen arbeitet zu einem Drittel im Home Office. Büro- und Besprechungsräume sowie Kundenkontakte lassen sich leicht online erledigen. Prüfstände, Testlabors und Fluggeräte erfordern jedoch persönliche Anwesenheit. Diese Aufgaben machen ca. 2/3 der Tätigkeit aus. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenbeschreibung oder beim Arbeitgeber. Arbeiten im Home Office sind teilweise möglich und bieten Flexibilität. Erkundigen Sie sich für genauere Auskünfte und Anforderungen bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber.

Was verdient ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen?

Sind Sie auf der Suche nach einem Job als Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik in Bremen? Dann benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium in diesem Bereich. Mit dem entsprechenden Abschluss können Sie in Bremen ein monatliches Bruttogehalt von ca. 5.014 € bis 6.337 € verdienen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen, wie zum Beispiel Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge, ist ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 82.000 € möglich. Falls Sie sich auf die Spezialisierung als Ingenieur/Ingenieurin für Elektrotechnik fortbilden, können Sie mit weiteren Gehaltssteigerungen rechnen. Informieren Sie sich in unserer Jobbörse über fast 6.000 Berufe sowie deren dazugehörigen Stellenangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d)?

Traumjob für Ingenieure mit Begeisterung für Luft- und Raumfahrttechnik: Bremen bietet spannende Projekte, Forschungsvorhaben und die Chance, Flugeigenschaften und Materialbelastungen von Fluggeräten zu analysieren. Bewerben Sie sich jetzt!

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen mitbringen?

Sie sind auf der Suche nach einer Stelle als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen? Dann haben wir genau die richtige Aufgabe für Sie: das Kontrollieren der Hardware am Prüfstand. In Bremen werden regelmäßig Jobs für Ingenieure in der Luft Raumfahrttechnik ausgeschrieben. Nutzen Sie die Chance, indem Sie in Ihrer Bewerbung Ihre individuellen Kompetenzen und Ihr Können betonen. Dadurch steigern Sie Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch für die offene Stelle. Starten Sie Ihre Karriere in Bremen als Ingenieur und beweisen Sie Ihr Know-how in der Luft Raumfahrttechnik.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen?

Suchen Sie in Bremen einen Job als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d)? Verfügen Sie bereits über umfangreiches Know-how und Fachwissen in den Bereichen Bionik, Softwaretechnik und Software-Engineering? Dann sollten Sie die Weiterbildung zum REFA-Ingenieur (m/w/d) in Erwägung ziehen. Nach Abschluss Ihres Studiums haben Sie die Möglichkeit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren. Eine alternative Möglichkeit wäre eine Weiterbildung im Maschinenbau, bei der Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich abschließen müssten. Entscheiden Sie sich für eine Karriere bei uns und nutzen Sie Ihre Expertise, um innovative Lösungen in der Luft- und Raumfahrttechnik umzusetzen.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen arbeiten?

Erleben Sie als Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen eine Welt voller Möglichkeiten. Ob an renommierten Hochschulen, Fachhochschulen oder in der spannenden Softwareentwicklung für Satelliten – Ihr zukünftiger Arbeitgeber eröffnet Ihnen eine Vielzahl an Karrierechancen.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen?

Um sich erfolgreich für eine neue Anstellung als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen zu bewerben, ist es wichtig, ein perfekt formuliertes Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse sowie eine detaillierte Beschreibung des beruflichen Werdegangs vorzulegen. Positiv hervorstechen können Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen grundständigen Studium im Bereich Luft-, Raumfahrttechnik. Darüber hinaus sollten sie mit technischen Anlagen und Geräten wie Wind- und Strömungskanälen und Thermal-Vakuum-Kammern umgehen können. Zu den erforderlichen Kompetenzen gehören auch Lernbereitschaft, beispielsweise durch das Halten auf dem Laufenden in Bezug auf neue CAD-, CAM- und CAQ-Anwendungen oder Simulationsprogramme, sowie die Einhaltung von unterschiedlichen Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen wie Luftverkehrsgesetzen und Verordnungen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Perspektiven als Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen. Erweitern Sie Ihren Horizont, indem Sie nach spannenden Stellenangeboten als Wirtschaftsingenieur/in suchen. Unsere Suchmaschine hilft Ihnen dabei.

Diese Jobs als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Entwicklung von Technologien für Navigationssysteme für Raumfahrtanwendungen Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Regelungstechnik, Mathematiker/in o.ä. (w/m/d)

Jobijoba-de | 28195 Bremen

Die Abteilung Navigations- und Regelungssysteme im Bereich Raumfahrt forscht, entwickelt und simuliert Flugführungs-, Navigations- und Regelungssysteme (GNC-Systeme). Der Fokus liegt dabei auf dem gesamten Entwicklungszyklus, von der Erforschung bis hin zur Umsetzung mit hoher Technologiereife. Auch einzelne systemrelevante Technologien werden erforscht und entwickelt, sowohl im Bereich von Algorithmen und Software als auch von Hardware. Die Abteilung beteiligt sich aktiv an verschiedenen internen und internationalen Projekten, wie zum Beispiel ReFEx, CALLISTO und dem EU-H2020-Projekt EURISA, das mit Partnern in der Schweiz und Frankreich durchgeführt wird.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.