25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Bremen Jobs und Stellenangebote

40 Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Entwicklungsingenieur (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d)

mdexx fan systems GmbH | Weyhe bei Bremen

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik, Schiffbau, Konstruktionstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang; Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung; Erfahrungen in den Bereichen der Strömungsmechanik +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur Integration und Verifikation in der Luftfahrt (w/m/d) merken
Systemingenieur Luft- und Raumfahrt (m/w/d) merken
Systemingenieur Luft- und Raumfahrt (m/w/d)

Akkodis Germany AS&D GmbH | 28195 Bremen

Wir suchen einen Diplom-Ingenieur oder Bachelor of Engineering in Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau. Ideale Kandidaten verfügen über relevante Erfahrung in der Konstruktion von Bauteilen und sehr gute CAD-Kenntnisse (z.B. CATIA, Solid Works). Kenntnisse in der Festigkeitslehre und Bauteilberechnung sind ebenfalls erforderlich. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil. Unsere Mitarbeiter genießen flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hybrides Arbeiten ist bei uns selbstverständlich: Du kannst bis zu 90 Tage im Jahr aus dem Ausland arbeiten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Akkodis Germany AS&D GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Inspektor / Senior Sachverständiger Windenergieanlagen merken
Max Planck Postdoc Program (Postdoctoral positions at Max Planck Institutes) merken
Max Planck Postdoc Program (Postdoctoral positions at Max Planck Institutes)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht herausragende Forscher für das Max-Planck-Postdoc-Programm. Bewerbungen sind für exzellente Wissenschaftler möglich, die sich in den frühen Phasen ihrer akademischen Karriere befinden. Das Programm zielt darauf ab, die weltweit talentiertesten Postdocs anzuziehen und sie durch gezielte Karriereentwicklungsmaßnahmen zu fördern. Erfolgreiche Kandidaten erhalten eine Postdoc-Stelle an einem der teilnehmenden Institute. Diese Positionen bieten einen Mindestvertrag von drei Jahren sowie individuell angepasste Betreuungsvereinbarungen. Nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit, um Ihre akademische Laufbahn voranzutreiben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masterarbeit: Numerische und experimentelle Analyse zur Optimierung eines Schleppkörpers (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) zum 01.09.2025 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) (Defence & Space) zum 01.09.2025 merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d)

mdexx fan systems GmbH | Weyhe

Mdexx fan systems GmbH; Zeppelinstraße 30 D-28844 Weyhe; +49 421 5125-0 www.mdexx.com. mdexx fan systems GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014739/logo_google.png. 2025-04-21T20:59:59.999Z FULL_TIME; EUR; YEAR null. 2025-02-20 +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbildungsplatz zum Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Bremen

Kann man als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen im Home Office arbeiten?

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen arbeitet zu einem Drittel im Home Office. Büro- und Besprechungsräume sowie Kundenkontakte lassen sich leicht online erledigen. Prüfstände, Testlabors und Fluggeräte erfordern jedoch persönliche Anwesenheit. Diese Aufgaben machen ca. 2/3 der Tätigkeit aus. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenbeschreibung oder beim Arbeitgeber. Arbeiten im Home Office sind teilweise möglich und bieten Flexibilität. Erkundigen Sie sich für genauere Auskünfte und Anforderungen bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber.

Was verdient ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen?

Sind Sie auf der Suche nach einem Job als Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik in Bremen? Dann benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium in diesem Bereich. Mit dem entsprechenden Abschluss können Sie in Bremen ein monatliches Bruttogehalt von ca. 5.014 € bis 6.337 € verdienen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen, wie zum Beispiel Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge, ist ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 82.000 € möglich. Falls Sie sich auf die Spezialisierung als Ingenieur/Ingenieurin für Elektrotechnik fortbilden, können Sie mit weiteren Gehaltssteigerungen rechnen. Informieren Sie sich in unserer Jobbörse über fast 6.000 Berufe sowie deren dazugehörigen Stellenangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d)?

Traumjob für Ingenieure mit Begeisterung für Luft- und Raumfahrttechnik: Bremen bietet spannende Projekte, Forschungsvorhaben und die Chance, Flugeigenschaften und Materialbelastungen von Fluggeräten zu analysieren. Bewerben Sie sich jetzt!

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen mitbringen?

Sie sind auf der Suche nach einer Stelle als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen? Dann haben wir genau die richtige Aufgabe für Sie: das Kontrollieren der Hardware am Prüfstand. In Bremen werden regelmäßig Jobs für Ingenieure in der Luft Raumfahrttechnik ausgeschrieben. Nutzen Sie die Chance, indem Sie in Ihrer Bewerbung Ihre individuellen Kompetenzen und Ihr Können betonen. Dadurch steigern Sie Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch für die offene Stelle. Starten Sie Ihre Karriere in Bremen als Ingenieur und beweisen Sie Ihr Know-how in der Luft Raumfahrttechnik.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen?

Suchen Sie in Bremen einen Job als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d)? Verfügen Sie bereits über umfangreiches Know-how und Fachwissen in den Bereichen Bionik, Softwaretechnik und Software-Engineering? Dann sollten Sie die Weiterbildung zum REFA-Ingenieur (m/w/d) in Erwägung ziehen. Nach Abschluss Ihres Studiums haben Sie die Möglichkeit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren. Eine alternative Möglichkeit wäre eine Weiterbildung im Maschinenbau, bei der Sie das entsprechende Studienfach erfolgreich abschließen müssten. Entscheiden Sie sich für eine Karriere bei uns und nutzen Sie Ihre Expertise, um innovative Lösungen in der Luft- und Raumfahrttechnik umzusetzen.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen arbeiten?

Erleben Sie als Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen eine Welt voller Möglichkeiten. Ob an renommierten Hochschulen, Fachhochschulen oder in der spannenden Softwareentwicklung für Satelliten – Ihr zukünftiger Arbeitgeber eröffnet Ihnen eine Vielzahl an Karrierechancen.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen?

Um sich erfolgreich für eine neue Anstellung als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen zu bewerben, ist es wichtig, ein perfekt formuliertes Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse sowie eine detaillierte Beschreibung des beruflichen Werdegangs vorzulegen. Positiv hervorstechen können Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen grundständigen Studium im Bereich Luft-, Raumfahrttechnik. Darüber hinaus sollten sie mit technischen Anlagen und Geräten wie Wind- und Strömungskanälen und Thermal-Vakuum-Kammern umgehen können. Zu den erforderlichen Kompetenzen gehören auch Lernbereitschaft, beispielsweise durch das Halten auf dem Laufenden in Bezug auf neue CAD-, CAM- und CAQ-Anwendungen oder Simulationsprogramme, sowie die Einhaltung von unterschiedlichen Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen wie Luftverkehrsgesetzen und Verordnungen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Luft Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Perspektiven als Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d) in Bremen. Erweitern Sie Ihren Horizont, indem Sie nach spannenden Stellenangeboten als Wirtschaftsingenieur/in suchen. Unsere Suchmaschine hilft Ihnen dabei.

Diese Jobs als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Entwicklung von Technologien für Navigationssysteme für Raumfahrtanwendungen Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Regelungstechnik, Mathematiker/in o.ä. (w/m/d)

Jobijoba-de | 28195 Bremen

Die Abteilung Navigations- und Regelungssysteme im Bereich Raumfahrt forscht, entwickelt und simuliert Flugführungs-, Navigations- und Regelungssysteme (GNC-Systeme). Der Fokus liegt dabei auf dem gesamten Entwicklungszyklus, von der Erforschung bis hin zur Umsetzung mit hoher Technologiereife. Auch einzelne systemrelevante Technologien werden erforscht und entwickelt, sowohl im Bereich von Algorithmen und Software als auch von Hardware. Die Abteilung beteiligt sich aktiv an verschiedenen internen und internationalen Projekten, wie zum Beispiel ReFEx, CALLISTO und dem EU-H2020-Projekt EURISA, das mit Partnern in der Schweiz und Frankreich durchgeführt wird.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.