25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Kassel Jobs und Stellenangebote

21 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Kassel

In Kassel suchen wir einen erfahrenen Ingenieur (m/w/d) aus den Bereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Materialwissenschaften mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der Planung, Instandhaltung oder Prüfung von Druckanlagen mit und besitzen die Qualifikation als Sachverständiger. Unser Unternehmen bietet Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Coaching-Programme und Mentoring. Zudem fördern wir den Austausch durch regelmäßige Mitarbeitergespräche. Genießen Sie attraktive Zusatzleistungen wie Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie Vergünstigungen im Sport und beim Autokauf. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MES Spezialist (m/w/d) merken
MES Spezialist (m/w/d)

Mercuri Urval GmbH | Kassel

Ihr Profil: Sie verfügen ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Steuerungs- und Regelungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung; Sie bringen erste Erfahrung im Produktionsumfeld mit; Fundiertes +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkoordinator (m/w/d) Schwerpunkt Fertigung Elektrik merken
Projektkoordinator (m/w/d) Schwerpunkt Fertigung Elektrik

KNDS | Kassel

Sie verfügen über ein Studium im Bereich der Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbares und bringen langjährige Erfahrung als Elektrotechniker mit; Sie konnten bereits Erfahrung im Bereich Projektmanagement mit Fertigungsschwerpunkt +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Brückenbau (Quereinstieg möglich) merken
Kalkulator (m/w/d) Brückenbau (Quereinstieg möglich)

Beck-Bau- GmbH | Eschwege (bei Kassel)

Zu Auftraggebern, Ingenieurbüros, Sachverständigen sowie Behörden; Erstellung von Arbeitskalkulationen; Ausarbeitung von Nachträgen im Zuge der Bauausführung; Zusammenarbeit mit dem vorhandenen Kalkulationsteam. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angebotskoordinator (m/w/d) ILS-Management merken
Angebotskoordinator (m/w/d) ILS-Management

KNDS | Kassel

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit technischer Erfahrung oder Betriebswirt mit entsprechender Beufserfahrung; Sie bringen Kentnisse im nationalen und internationalen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digital Transformation Engineer - Production (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur (m/w/d) Pipelineplanung / Engineering merken
Ingenieur (m/w/d) Pipelineplanung / Engineering

GASCADE Gastransport GmbH | Kassel

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) für Pipelineplanung in Kassel im Bereich Wasserstoff und Erdgas. In dieser Position übernehmen Sie die technische Planung und Steuerung von Projekten in allen Phasen, von der Konzeptentwicklung bis zur Inbetriebnahme. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von technischen Zeichnungen und Fließbildern sowie die Überwachung von Projektterminen. Sie entwickeln interne Standards für Rohrmaterialien und Armaturen, um die Effizienz zu steigern. Das Engagement für einen termingerechten, budgetkonformen und funktionsfähigen Projektabschluss ist essenziell. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams im Ingenieurtechnikbereich zu werden! +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Anlagenplanung / Anlagenbau merken
Ingenieur (m/w/d) Anlagenplanung / Anlagenbau

GASCADE Gastransport GmbH | Kassel

Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Ingenieurtechnik suchen wir ab sofort einen Ingenieur (m/w/d) für Anlagenplanung und -bau in Kassel. Ihr Hauptfokus liegt auf innovativen Projekten im Wasserstoff- und Erdgasbereich, einschließlich Verdichterstationen und Pipelinenetzen. Sie entwickeln ganzheitliche Lösungen von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme. Zudem erstellen Sie technische Zeichnungen, darunter R&I-Fließbilder und Aufstellungspläne. Parallel führen Sie sicherheitstechnische Analysen, wie HAZOP-Studien, durch. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energietransportlösungen mit! +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Material Review Board (m/w/d) merken
Teamleiter Material Review Board (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Als Leiter des Material Review Boards führen Sie ein engagiertes Team von 13 Mitarbeitern (m/w/d) und gestalten die strategische Ausrichtung des Bereichs aktiv mit. Ihre Aufgaben umfassen die Anleitung zur Weiterentwicklung von Prozessen, Methoden und Werkzeugen sowie die Unterstützung des Teams durch technische Expertise. Sie treffen entscheidende Eskalationen und sind verantwortlich für das Reporting an die Geschäftsführung. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder einem ähnlichen Bereich ist Voraussetzung. Mehrjährige Berufserfahrung im Automotive- oder Maschinenbau ist ebenfalls erforderlich. Zudem sind exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Fertigkeiten in MS Office und SAP unerlässlich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Einkauf (m/w/d) merken
Projektmanager Einkauf (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder eine abgeschlossene technische/kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung; Berufserfahrung im Einkauf eines Industrieunternehmens +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Kassel

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Kassel

Materialwissenschaften in Kassel: Zwischen Industrie, Forschung und Überraschung

Manchmal, wenn ich am späten Nachmittag an den Campus der Universität Kassel denke, fällt mir ein, dass Materialwissenschaften nicht nur die Kunst des Unsichtbaren sind – sondern vor allem die Fähigkeit, mit dem Unscheinbaren das Alltägliche ziemlich grundlegend zu verändern. Kaffeetassen, Brückenpfeiler oder Windkraftblätter: Es klingt nach Klischee, aber wer damit zu tun hat, weiß, wie sehr die Arbeit an der „unsichtbaren Front“ nicht selten unterschätzt wird. Gerade in Kassel, wo die Achse zwischen Forschung, Industrie und einer gewissen regionalen Bodenständigkeit eigentlich für ganz eigene Dynamiken sorgt.


Wo materialgetriebene Disziplin auf regionale Eigenheiten trifft

Wer in Nordhessen als Ingenieur für Materialwissenschaften einsteigt, landet selten im luftleeren Raum. Zwischen traditionsreicher Verkehrstechnik – man denke an die Wartungswerke und die Automobilzulieferer, die hier auf Jahrzehnte Erfahrung setzen – und dem Innovationshunger der Windkraftbranche entsteht eine Art laborähnliches Betriebsklima. Mal etwas spröde, mal erstaunlich lebendig. Hier sucht niemand nach dem nächsten „Hype-Material“, aber unterschätzen darf das niemand: Gerade die Fähigkeit, mit klassischen wie hochmodernen Werkstoffen souverän umzugehen, entpuppt sich als Jobgarantie.


Chancen, Fallstricke und Fakten: Der Markt hat mehr Facetten als es scheint

Jetzt Tacheles: Wer als Einsteiger mit frischem Hochschulabschluss loslegt, kann in Kassel mit einem Gehalt rechnen, das nicht unbedingt glänzt, aber solide dasteht – meist irgendwo zwischen 3.500 € und 4.200 € pro Monat im technischen Dienstleistungsbereich, abhängig von Branche und Spezialisierung. Schon klar, das klingt im ersten Moment weniger nach Goldgräberstimmung als nach ehrlichem Ingenieurshandwerk. Interessanterweise, so meine Beobachtung, bleibt die Entwicklung selten stehen: Wer Erfahrung sammelt, sich weiterbildet – und, bittere Pille, auch bereit ist, in die Führung oder Entwicklung zu gehen –, kann im Mittelstand durchaus auf Werte zwischen 4.800 € und 5.500 € klettern. Großindustrie? Da geht mehr, aber dafür ist der Platz enger.


Stichwort Wandel: Zwischen Nachhaltigkeit, Energie und regionalen Alleinstellungsmerkmalen

Ich frage mich oft, warum ausgerechnet Kassel immer wieder der Stoffwandel-Knotenpunkt für Energietechnik ist. Vielleicht liegt es an der Nähe zum ländlichen Raum – oder daran, dass hier nachhaltige Lösungen nicht nur als Buzzword durch die Büros geistern. Werkstoffe für Windkraft, Komponenten für Solartechnik, Recycling-Innovationen aus dem Kunststofflabor: Wer hier arbeitet, muss oft ziemlich schnell um die Ecke denken. Materialwissenschaft ist hier kein reiner Listenberuf, sondern ein Feld zwischen globaler Lieferkette, regionalem Pragmatismus und überraschend kurzen Wegen zu echten Entscheider:innen.


Praxis, Weiterbildung und der kleine Zweifel, der bleibt

Was viele unterschätzen: In Kassel funktioniert der Karrierehunger selten nach Schema F. Die Nähe zur Universität, die Durchlässigkeit zu diversen Industriezweigen, das Angebot an praxisorientierten Weiterbildungen – all das schafft eine eigentümliche Mischung aus Mittelstandstradition und Forschungssog. Wer sich etwa in Richtung Oberflächentechnologie oder additive Fertigung spezialisiert, rutscht schnell in Projekte, die genauso regional geerdet wie technologisch voraus sind. Sind die Perspektiven stabil? Tja, „stabil“ ist ein großes Wort – die Sicherheit, die viele suchen, gibt es nicht im Paket, sondern eher im Zusammenspiel aus Anpassungsbereitschaft, Projektvielfalt und diesem leisen Mut zur Spezialisierung. Wer darauf keine Lust hat, dem bleibt meist nur: weiterziehen.


Fazit? Nein, eher ein offener Blick.

Am Ende bleibt Kassel für Materialwissenschaftler:innen das, was die Werkstoffe selbst auch sind: formbar, widerständig, mitunter irritierend komplex und doch lohnend, wenn man den Dreh raus hat. Oder, um es weniger pathetisch zu sagen: Wer bereit ist, mit Eigenheiten zu rechnen, findet hier eine Region, in der bodenständige Praxis und Innovationsgeist keine Gegensätze sind, sondern sich – allen Erwartungen zum Trotz – erstaunlich produktiv reiben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.