50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Münster Jobs und Stellenangebote

24 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Development Manager (w/m/d) - NEU! merken
Business Development Manager (w/m/d) - NEU!

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westfalen)

Deine Fähigkeiten: Abgeschlossenes Studium im Bereich Kunststofftechnik, Chemie, Materialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung im Business Development, Vertrieb oder Produktmanagement technischer Produkte +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) in Osnabrück merken
Polier:in (m/w/d) in Osnabrück

Ed. Züblin AG | 49074 Osnabrück

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ERP Anforderungsmanager (mwd) merken
ERP Anforderungsmanager (mwd)

Vesterling AG | 49074 Osnabrück

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer ERP (mwd) merken
Requirements Engineer ERP (mwd)

Vesterling AG | 49074 Osnabrück

Als Requirements Engineer ERP übernehmen Sie die folgenden Aufgaben: Federführende Prüfung, Gestaltung und Umsetzung von ERP-gestützten Geschäftsprozessen und Analysen/Auswertungen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauleiter / Leiter (m/w/d) im Bereich Lärmschutz merken
Oberbauleiter / Leiter (m/w/d) im Bereich Lärmschutz

EUDUR-Bau GmbH & Co. KG | Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse in der Bauabwicklung sowie im Vertragsrecht (VOB); Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als (Ober-) Bauleiter im Lärmschutz, Tiefbau oder Industrie +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus merken
Product Manager Telematic Service (m/w/d) merken
Product Manager Telematic Service (m/w/d)

Schmitz Cargobull AG | Münster

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang; Mehrjährige Erfahrung im technisch- oder kaufmännischen Produktmanagement für digitale Plattformen, Produkte oder Services oder +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertragsmanager (m/w/d) merken
Vertragsmanager (m/w/d)

PORR GmbH & Co. KGaA | 70376 Münster

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang; Idealerweise fünf Jahre Berufserfahrung im Vertragsmanagement, im Bauhauptgewerbe oder in der Projektentwicklung; Sehr gute Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauleiter / Leiter (m/w/d) im Bereich Lärmschutz merken
Oberbauleiter / Leiter (m/w/d) im Bereich Lärmschutz

EUDUR-Bau GmbH & Co. KG | Herzebrock-Clarholz

Du bietest: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse in der Bauabwicklung sowie im Vertragsrecht (VOB); Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als (Ober-) Bauleiter im Lärmschutz, Tiefbau oder +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in (Anlagenbau) (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Münster

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Münster

Ingenieur Materialwissenschaften in Münster – Zwischen Hightech, Improvisation und westfälischer Bodenhaftung

Oh, Materialwissenschaften. Erst recht, wenn man wie ich in Münster unterwegs ist – oder besser: forscht, prüft, plant. Wer meint, das sei ein Beruf für Nerds im Elfenbeinturm, der sollte mal einen Tag lang den Alltag beobachten, irgendwo zwischen Labor, Werkhalle und Sitzungssaal. Manchmal fühlt es sich an, als würde ich als Ingenieurin für Materialwissenschaften mit einem Bein noch im Studium stehen und mit dem anderen schon mitten in der Wirtschaft – aber was heißt das hier, im Münsterland, eigentlich konkret?


Beginnen wir bei den nüchternen Zahlen und den meistgestellten Fragen: Worauf lässt man sich eigentlich ein? Typisch für den Beruf ist ein Arbeitsspektrum, das zwischen Theorie und praktischer Umsetzung oszilliert. Werkstoffprüfung, Entwicklung neuer Verbundmaterialien, Prozessoptimierung von Legierungen, manchmal auch der ganz tiefe Blick ins Elektronenmikroskop. In Münster begegnet man aber selten der reinen Wissenschaft: Die Region ist geprägt von Mittelstand und Ingenieurskunst – gut, ein paar große Player im Bereich Batterietechnologie und Medizintechnik sorgen mittlerweile auch für Bewegung.


Aber bleiben wir nah an der Lebensrealität. Die Einstiegssituation ist besser, als manchmal geunkt wird. Eigentlich sucht die Industrie händeringend Leute, die wissen, warum eine Aluminiumlegierung bei minus fünf Grad plötzlich nachgibt – oder wie sich Polymere recyclen lassen, ohne dass ihr Innerstes auf molekularer Ebene auseinanderfällt. In Münster? Sagen wir mal: Wer flexible Neugier und halbwegs solide Nerven mitbringt, landet selten auf dem Abstellgleis. Zwar ist der Arbeitsmarkt nicht so expansiv wie entlang der Rheinachse oder im Süden, doch die Schnittstellen zwischen Hightech und klassischer Fertigung sind abwechslungsreich. Zwischen den Forschungsclustern um die Universität, dem Fraunhofer und der Wirtschaftsförderung wird experimentiert und manchmal – ehrlich gesagt – einfach improvisiert. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Spaziergang.


Thema Geld wird oft verdrängt, dabei gehört es auf den Tisch: Einstiegsgehälter rangieren, realistisch betrachtet, in Münster meist zwischen 3.400 € und 3.900 €. Nicht berauschend, aber solide. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, gezielten Weiterbildungen (z. B. auf dem Feld der Batteriematerialien oder Additiven Fertigung), bewegen sich die Gehälter schnell in Richtung 4.200 € bis 5.200 €. Manche winken ab: „In München ginge mehr!“ – Das mag stimmen, aber Münster trumpft mit Lebensqualität, kurzen Wegen, einer Kultur des kollegialen Miteinanders. Und nicht zu vergessen: Die regionale Szene ist kleiner, persönlicher, weniger anonym als in den großen Ballungszentren.


Gibt es Schattenseiten? Natürlich. Wer auf den ganz schnellen Aufstieg brennt, sollte sich nichts vormachen: Flache Hierarchien und übersichtliche Betriebsgrößen bringen zwar Nähe, aber manchmal auch zähe Entscheidungswege. Und: Die Spreizung zwischen Forschung und Anwendung verlangt nicht nur technisches Geschick, sondern Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen, die seit dreißig Jahren „ihre“ Legierung im Griff haben – und offenen Augen für die Möglichkeiten der digitalen Simulation. Was viele unterschätzen: In Münster steht man als junge Ingenieurin oder wechselfreudiger Spezialist fast immer im Spannungsfeld zwischen Bewahren und Gestalten. Mal passt das, mal reibt man sich auf daran. Ich persönlich finde, genau darin liegt der Reiz!


Vielleicht noch ein Blick in die Zukunft – so unsicher, wie sie eben ist: Die Materialwissenschaften erleben durch grüne Technologien gerade so etwas wie ein Revival. Brennstoffzellentechnik, nachhaltige Baustoffe, biobasierte Materialien – Münster ist stärker als früher Teil davon, auch dank der zunehmenden Forschungsförderung und Kooperationen von Unternehmen mit der Wissenschaft. Spielt man also mit dem Gedanken, hier anzufangen oder umzusteigen, sollte man vor allem zwei Dinge mitbringen: die Bereitschaft, sich auf wechselnde Projekte einzulassen – und ein bisschen Lust am westfälischen Pragmatismus. Klar, manchmal redet hier keiner, aber wenn was Neues kommt, ist plötzlich Zug drin. Und, ehrlich: Langeweile in diesem Beruf? Eher selten. Aber Ausdauer, die braucht es schon.