100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Medientechnologie Lübeck Jobs und Stellenangebote

7 Ingenieur Medientechnologie Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Medientechnologie in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leittechnikspezialist Software (m/w/d) merken
Leittechnikspezialist Software (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 20095 Hamburg

Werden Sie Teil unseres innovativen #Team Zero Carbon in Hamburg! Wir suchen einen Leittechnikspezialisten Software (m/w/d) im Bereich Energietechnik, um unsere Projekte im Bereich Automatisierungstechnik voranzutreiben. Zu Ihren Aufgaben zählt die Programmierung von Prozessleitsystemen für Abläufe in der Energieerzeugung und -verteilung. Entscheiden Sie sich für einen Standort zwischen Gladbeck, Flensburg, Friedeburg oder Hamburg. Bei uns arbeiten Sie eng mit Bau- und Projektleitern sowie Kunden zusammen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Energiewende bei – gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Auszubildenden Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Hagenuk Marinekommunikation GmbH | 24220 Flintbek

Die Hagenuk Marinekommunikation GmbH (HMK) mit Sitz in Flintbek bei Kiel ist ein führender Anbieter innovativer Kommunikationssysteme für Marineschiffe. In Partnerschaft mit ATLAS Elektronik und thyssenkrupp Marine Systems entsteht ein zukunftsfähiger Unternehmensverbund im Marineschiffbau. HMK bietet maßgeschneiderte und schlüsselfertige Lösungen für interne und externe Kommunikation (ICS). Mit langjähriger Erfahrung im Bereich globale Marinekommunikation stellt das Unternehmen hochwertige Funkkommunikationssysteme für Marinen weltweit her. Unsere umfassende Expertise umfasst hochtechnologische Produkte und Ingenieurskompetenz. Während Ihrer Ausbildung entwickeln Sie Fähigkeiten in Planung, Installation, Konfiguration und Wartung unserer IT- und Kommunikationssysteme. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Auszubildenden Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

thyssenkrupp | 24220 Flintbek

Die Hagenuk Marinekommunikation GmbH (HMK) mit Sitz in Flintbek, Kiel, ist ein führender Anbieter von Kommunikationssystemen für Marineschiffe. In Zusammenarbeit mit ATLAS Elektronik und thyssenkrupp Marine Systems schaffen wir zukunftsfähige Lösungen im Marineschiffbau. Unsere individuellen, schlüsselfertigen internen und externen Kommunikationssysteme (ICS) sind weltweit anerkannt. Mit einer langen Tradition in der globalen Kommunikation sind wir ein wichtiger Lieferant von Funkkommunikationssystemen für Marinen. Während deiner Ausbildung bei uns erlernst du die Planung, Installation und Wartung modernster Kommunikations- und IT-Systeme. Setze auf technologische Innovation und umfangreiche Ingenieurskompetenz bei HMK! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Computer Science (M.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Computer Science (M.Sc.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Der Master-Studiengang Computer Science an der FH Kiel ist ideal für Absolvent*innen von Bachelor-Studiengängen, die ihr Wissen im Bereich der Medien erweitern wollen. Besonders interessant ist der Studiengang für Absolvent*innen von Studiengängen wie „Informatik“, „Medieningenieur/-in“ und „Wirtschaftsinformatik“. Auch Studierende mit ähnlichen technischen Abschlüssen sowie internationalen Bachelor-Abschlüssen sind hier willkommen. Der Studiengang ermöglicht es den Studierenden, ihre wissenschaftliche Ausbildung nahtlos fortzuführen und bietet somit eine attraktive Möglichkeit zur Vertiefung ihrer Kompetenzen. Mit einem Fokus auf Informatik zeigt sich der Studiengang als eine vielversprechende Weiterbildungsoption für diejenigen, die ihre Karriere in diesem Bereich vorantreiben möchten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Data Science (M.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Data Science (M.Sc.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Der Studiengang legt besonderen Wert auf Datenschutz und -sicherheit sowie praxisnahe Anwendung. Die Studierenden lernen an realen Anwendungsfällen und können ihr Wissen mit relevanten Technologien umsetzen. So werden sie optimal auf eine Karriere als Data Scientists vorbereitet. Einzigartig ist der Fokus auf Praxisnähe, indem Studierende reale Herausforderungen lösen. Zudem erhalten sie ein Gesamtverständnis von Data Science, inklusive Datenhaltung, -Aufbereitung, -Visualisierung und -Sicherheit. Das Studium bietet somit die ideale Kombination aus Theorie und praktischer Umsetzung im Rahmen von Praxisprojekten und der Masterarbeit. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Medieningenieur/-in (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Medieningenieur/-in (B.Eng.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Das Bachelor-Studium Medieningenieurwesen endet mit interdisziplinären Projekten, einem Praktikum und der Bachelorthesis. Absolventen haben vielfältige Berufsmöglichkeiten, darunter die Entwicklung von IT-Lösungen und Apps. Sie können auch Fach- und Führungsaufgaben in der Wirtschaft übernehmen. Medieningenieure verstehen die Anforderungen von Unternehmen und können Lösungen unter Einbezug technischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Aspekte erarbeiten. Sie planen und leiten Projekte sowie bieten Beratungsleistungen an. Zudem moderieren sie interdisziplinäre Teams für komplexe Entwicklungsvorhaben im Bereich digitaler und medialer Systeme. Dieses Berufsfeld erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d) merken
Planungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Undisclosed | 20095 Hamburg

Werden Sie Teil unseres erfolgreichen #Team Zero Carbon als Planungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d) in Gladbeck. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Planung und Projektierung von Energieerzeugungs- und Verteilungsanlagen. Sie führen Netzberechnungen durch und beraten unsere Kunden während der gesamten Planungsphase. Zu Ihren Aufgaben gehört das Erstellen technischer Dokumentationen sowie das Auslegen von Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen. Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie CAD-Kenntnisse sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energieversorgung! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ingenieur Medientechnologie in Lübeck

Kann man als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Lübeck im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Lübeck erwartet Sie ein vielseitiger Job. Ein kleiner Teil Ihrer Arbeit kann bequem von zuhause aus erledigt werden, da sich Ihre Aufgaben problemlos ins Home Office verlagern lassen. Doch der Großteil Ihrer Tätigkeiten findet in Besprechungs- und Unterrichtsräumen sowie im Freien bei Foto- oder Filmaufnahmen statt. Diese spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben machen den Kern Ihrer Arbeit aus. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, werfen Sie einen Blick auf die detaillierte Stellenbeschreibung und zögern Sie nicht, Ihren potenziellen Arbeitgeber zu kontaktieren. Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Ingenieur Medientechnologie in Lübeck!

Was verdient ein Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Lübeck?

In Lübeck, als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) suchen? Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Medien-, Multimediatechnik ist dabei sehr hilfreich. Entsprechend der geeigneten Ausbildung können Sie in Lübeck mit einem Bruttogehalt von ca. 4.789 € bis 6.053 € im Monat rechnen. Durch individuelle Zuschläge wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit ist ein Jahresverdienst von bis zu 79.000 € möglich. Sie können Ihren Verdienst zusätzlich steigern, indem Sie eine Fortbildung als Medieninformatiker/Medieninformatikerin absolvieren. In unserer Berufedatenbank finden Sie umfassende Informationen zu Gehältern, Tätigkeiten und aktuellen Jobangeboten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Medientechnologie (m/w/d)?

Als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Lübeck erwarten Sie vielfältige Aufgaben. Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Produktion von Multimediaprojekten, wie CD-ROMs, CDs und Musik-Clips. Zudem gestalten und koordinieren Sie Webseiten für Produkt- und Serviceinformationen sowie Projekte im Bereich Internetfernsehen und Internetradio. Dabei beachten Sie auch die rechtlichen Aspekte von Medienproduktionen. Ihre Tätigkeiten umfassen zudem die Erstellung von Radiobeiträgen und TV-Magazinbeiträgen. Mit Ihrer Expertise in Medientechnologie sind Sie ein unverzichtbarer Bestandteil eines erfolgreichen Teams.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Lübeck mitbringen?

Entwickeln Sie in Lübeck als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) technische Systeme für die spannende Welt der Medienproduktion. Zeigen Sie sich von anderen Bewerbern ab, indem Sie Ihr fundiertes Fachwissen gezielt einsetzen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Lübeck?

Als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Lübeck erwarten wir von Ihnen bereits Erfahrungen und Kompetenzen in den Bereichen Grafik-, Bildbearbeitungs-, DTP- und Multimediasoftware sowie Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen. Sie haben die Möglichkeit, sich im Bereich Mediendesign und -kunst weiterzubilden, indem Sie das entsprechende Studienfach absolvieren. Eine alternative Option besteht darin, sich im Bereich Medienwirtschaft und -management fortzubilden, indem Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten gezielt einzusetzen und Ihr Fachwissen weiter auszubauen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie aktiv die Medienlandschaft von morgen mit.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Lübeck arbeiten?

Entdecken Sie als talentierter Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Lübeck ein Meer an Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von spannenden Programmierprojekten bis hin zur Gestaltung innovativer Websites. Werden Sie Teil der pulsierenden Informations- und Telekommunikationstechnik.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Lübeck?

In einer umfangreichen Bewerbung sind ein perfekt formuliertes Anschreiben, Ihre Vita und die relevanten Arbeitszeugnisse unerlässlich. Zusätzlich ist es von großer Bedeutung, dass Bewerber/innen in der Handhabung verschiedener technischer Geräte und Systeme geschult sind, wie beispielsweise Mikrofone, Lautsprecher, Monitore sowie Regie- und Mischpulte. Weiterhin wird auch eine hohe Fähigkeit zur Teamarbeit vorausgesetzt, insbesondere bei der Abstimmung des Gesamtequipments, der technischen Mittel und der Aufnahmestandards mit Regisseuren/Regisseurinnen und Kameraleuten sowie bei der Arbeit in Projektteams für Multimedia-Produktionen. Darüber hinaus sollten Ingenieure der Medientechnologie (m/w/d) auch mit der Arbeit in Ateliers oder Studios, wie etwa Aufnahmestudios, vertraut sein.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Lübeck arbeiten?

Erweitern Sie Ihre Jobperspektiven! Entdecken Sie spannende Möglichkeiten im Bereich Mediendesign als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Lübeck. Besuchen Sie unsere Suchmaschine und finden Sie den idealen Job als Mediendesigner/in.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.