100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Medientechnologie Osnabrück Jobs und Stellenangebote

6 Ingenieur Medientechnologie Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Medientechnologie in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Professur Elektrotechnische Gebiete der Biomedizintechnik merken
W2-Professur Elektrotechnische Gebiete der Biomedizintechnik

Hochschule Bielefeld | 33602 Bielefeld

Die Hochschule Bremen (HSBI) sucht eine W2-Professur im Bereich Elektrotechnik für Biomedizintechnik. In dieser Position gestalten Sie innovative Lehrveranstaltungen in Elektrotechnik, Programmierung eingebetteter Systeme sowie Biosignalverarbeitung. Sie vermitteln Wissen in deutsch- und englischsprachigen Studiengängen wie Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen. Zudem fördern Sie aktiv die Forschung in Ihrem Fachgebiet. Der Fachbereich setzt einen besonderen Fokus auf Medizintechnik, um Bachelorstudierenden optimale Lernmöglichkeiten zu bieten. Diese Expertise wird auch in die Weiterentwicklung des Masterangebots im Bereich Human- und Biomechanik integriert. +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik - Fokus: Dezentrale Wärmeversorgung merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik - Fokus: Dezentrale Wärmeversorgung

Hochschule Hamm-Lippstadt | Hamm

Die Hochschule Hamm-Lippstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik mit Schwerpunkt Dezentrale Wärmeversorgung. Unterstützen Sie das geförderte Projekt „Werkbank Sektorenkopplung“, das Marktagierende bei der Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen begleitet. Ihre Aufgabe besteht darin, technologieoffene Lösungen für urbane Lebensräume zu entwickeln. Im Rahmen des Projekts konzentrieren wir uns auf innovative Technologien zur Sektorenkopplung in Stromversorgung, Wärmewirtschaft und Mobilität. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Instituts, das die Energiewende aktiv vorantreibt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur Software Engineering merken
W2-Professur Software Engineering

Hochschule Bielefeld | 33602 Bielefeld

Die Hochschule Bielefeld (HSBI) sucht zum 01.09.2025 oder später einen Professor (W2) für Software Engineering. Mit über 10.000 Studierenden bietet die HSBI exzellente Lehre und Forschung. Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik legt besonderen Fokus auf praktische Informatik und Generative Künstliche Intelligenz. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und enge Vernetzung stärkt die Hochschule regionale und internationale Kooperationen. Vielfältigkeit und Nachhaltigkeit prägen die Hochschulkultur an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Informatik an der Hochschule Bielefeld aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik - Fokus: Dezentrale Wärmeverso... merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik - Fokus: Dezentrale Wärmeverso...

Hochschule Hamm-Lippstadt | Hamm

Die Hochschule Hamm-Lippstadt sucht eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik mit Fokus auf dezentrale Wärmeversorgung. Gegründet im Jahr 2009, bieten wir interdisziplinäre Studiengänge in Wirtschaft, Informatik und Technik. Unser Leitbild umfasst Praxisbezug, Kreativität und Teamorientierung für eine zukunftsorientierte Ausbildung. Diese Vollzeitstelle ist auf ein innovatives Projekt zur Sektorenkopplung im Energiesektor ausgerichtet. Hier unterstützen wir den Wissens- und Technologietransfer für klimafreundliche Energielösungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Nordrhein-Westfalen und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in Wirtschaftsinformatik – immersive Technologien & Community-Gestaltung merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in Wirtschaftsinformatik – immersive Technologien & Community-Gestaltung

Technische Universität Dortmund | 44135 Dortmund

Die TU Dortmund sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in oder Doktorand*in im Bereich Wirtschaftsinformatik. Der Fokus liegt auf immersiven Technologien und Community-Gestaltung. Dieser Lehrstuhl für Digitale Transformation erforscht Plattformmodelle, agiles Projektmanagement und digitale Innovationen. Bewerber*innen können an einem zukunftsorientierten Augmented-Reality-Forschungsprojekt teilnehmen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet und umfasst 75% der vollen Arbeitszeit, mit der Möglichkeit auf Aufstockung. Entgelt gemäß TV-L, Entgeltgruppe 13, sorgt für faire Vergütung in einem dynamischen Arbeitsumfeld. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkäufer:in (m/w/d) merken
Einkäufer:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 49074 Münster, Berlin, Hannover

Wir suchen engagierte Teamplayer:innen zur Zusammenarbeit mit Einkäufer:innen aus verschiedenen Einheiten. Ideale Kandidat:innen verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung sowie Verhandlungsgeschick und soziale Kompetenz. Technische Kenntnisse in Kalkulationssoftware sind von Vorteil, ebenso wie fundierte MS-Office Kenntnisse. Unser Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, Heiligabend und Silvester frei, sowie regelmäßige Gehaltserhöhungen. Zusätzlich unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit einem strukturierten Onboarding-Plan und erstklassigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Ausbildungsnachweisen und Job-ID: Req66456 an uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Ingenieur Medientechnologie Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Ingenieur Medientechnologie in Osnabrück

Kann man als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Osnabrück im Home Office arbeiten?

Ihre Arbeit als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Osnabrück umfasst viele verschiedene Tätigkeiten. Ein Teil Ihrer Arbeit kann problemlos im Home Office erledigt werden, während andere Aufgaben in Büroräumen, Aufnahmestudios und Besprechungs- und Unterrichtsräumen stattfinden. Es lohnt sich, die Stellenbeschreibung genau zu lesen, um weitere Informationen darüber zu erhalten. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an den potentiellen Arbeitgeber wenden.

Was verdient ein Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Osnabrück?

Sie möchten als Ingenieur Medientechnologie in Osnabrück arbeiten? Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medien-, Multimediatechnik ist empfehlenswert. Mit einer erfolgreich absolvierten Ausbildung als Ingenieur Medientechnologie in Osnabrück können Sie einen Bruttomonatsverdienst von 4.845 € bis 6.124 € erzielen. Zusammen mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 80.000 € verdienen. Durch eine Fortbildung als Gamedesigner/Gamedesignerin können Sie Ihr Einkommen weiter steigern. Weitere Informationen zu Berufsmöglichkeiten finden Sie auf unserem Karriereportal unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Medientechnologie (m/w/d)?

Entwerfen und gestalten von Programmoberflächen und Benutzerschnittstellen sowie Verfassen von Forschungsberichten - all das erwartet Sie als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Osnabrück. Eine vielfältige und spannende Aufgabe, für die wir Sie suchen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Osnabrück mitbringen?

Sie suchen als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Osnabrück nach einem Job? Dann ist das Programmieren von interaktiven Medienprodukten sicherlich eine Aufgabe, in der Sie Ihre Freude finden werden. Und gute Nachrichten: In Osnabrück gibt es regelmäßig Stellenangebote für Ingenieure in der Medientechnologie. Mit einer qualifizierten Bewerbung, in der Sie Ihre individuellen Fachkenntnisse hervorheben, können Sie sich von anderen Bewerbern abheben und Ihre Chancen auf den Job erhöhen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Karriere in der Medientechnologie voranzutreiben und in Osnabrück beruflich erfolgreich zu sein.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Osnabrück?

Als erfahrener Ingenieur Medientechnologie in Osnabrück verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Informationstechnik, Computertechnik und Netzwerkzertifizierungen. Durch eine Fortbildung, beispielsweise im Bereich Medienproduktion, stehen Ihnen weitere Karrierechancen offen. Hierfür können Sie das entsprechende Studienfach durchlaufen und Ihre Expertise weiter vertiefen. Alternativ besteht die Möglichkeit einer Weiterbildung im Bereich Mediendesign und -kunst, bei der Sie ebenfalls das entsprechende Studienfach abschließen müssen. Eine vielfältige berufliche Entwicklung und die Aussicht auf eine erfolgreiche Karriere als Ingenieur Medientechnologie erwarten Sie in Osnabrück. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre beruflichen Ziele verwirklichen.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Osnabrück die Vielfalt der Branchen und Wirtschaftszweige, die Ihnen bei Ihrer Jobsuche zur Verfügung stehen. Ob in führenden Ingenieurbüros für medientechnische Planung oder auf innovativen Webportalen - hier können Sie spannende Karrieremöglichkeiten erwarten.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Osnabrück?

In Ihrer Bewerbung als Ingenieur Medientechnologie in Osnabrück ist ein fehlerfreies Anschreiben, Ihre Vita sowie relevante Arbeitszeugnisse von großer Bedeutung. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Medien-, Multimediatechnik wäre dabei von großem Vorteil. Zudem sollten Sie in der Lage sein, verschiedenen Unterlagen wie Gestaltungskonzepte, Drehbücher, Produktionspläne und Kalkulationsunterlagen zu handhaben. Eine selbstständige Arbeitsweise, inklusive eigenständiges Planen, Steuern und Koordinieren von Projektabläufen, ist in diesem Beruf ebenso relevant wie die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, beispielsweise bei der Fehlerbehebung und Instandhaltung von Anlagen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Chancen in Osnabrück als Mediendesigner/Mediendesignerin! Erweitern Sie Ihr Jobprofil als Ingenieur Medientechnologie (m/w/d) und finden Sie passende Jobangebote in unserer Suchmaschine. Begeben Sie sich auf eine spannende berufliche Reise!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.