SmarAct GmbH | 26122 Oldenburg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
SmarAct GmbH | 26122 Oldenburg
Als Nanotechnologie-Ingenieur (m/w/d) in Oldenburg haben Sie die Möglichkeit, etwa die Hälfte Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. In Besprechungsräumen und Büros können Sie bequem von zu Hause aus arbeiten oder an Online-Meetings teilnehmen. Die andere Hälfte Ihrer Aufgaben findet in Laboren, Reinräumen und Fertigungsstätten statt, die sich nicht für das Home Office eignen. Dort werden Sie an Entwicklungs- und Prüfprojekten beteiligt sein. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, werfen Sie einen genaueren Blick auf die Stellenbeschreibung oder nehmen Sie direkt Kontakt mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber auf. Eine spannende Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und neue Herausforderungen anzunehmen.
Wenn Sie als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Oldenburg arbeiten möchten, sollten Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Nanowissenschaft vorweisen können. Das Gehalt für dieses Berufsfeld liegt in Oldenburg zwischen 4.868 € und 6.152 € brutto pro Monat. Zusätzliche Zulagen wie Weihnachtsgeld und Überstundenzuschläge können zu einem Jahresverdienst von bis zu 80.000 € führen. Eine Weiterbildung als Wirtschaftsingenieur/in kann Ihnen dabei helfen, ein noch höheres Einkommen zu erzielen. Unsere Datenbank bietet umfangreiche Informationen zur weiteren Berufswahl. Informieren Sie sich jetzt!
Incredibly diverse role for an Engineer in Nanotechnology (m/f/d) in Oldenburg. Your daily tasks span from methods of atomic and molecular control over macroscopic product properties to writing research reports. Join us now!
Dünnste Schichten herstellen - Ihre tägliche Aufgabe als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Oldenburg. Nutzen Sie Ihren Fachkenntnisse in einer wachsenden Stellenbranche und hinterlassen Sie mit einer überzeugenden Bewerbung einen bleibenden Eindruck beim potentiellen Arbeitgeber.
Bringen Sie Ihre Erfahrung in der Kompetenzgruppe "CAD-/CAM-Anwendungen" und Mikrooptik als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Oldenburg ein. Eine Weiterbildung im Bereich Materialwissenschaft oder Sensortechnik eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten.
Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten als Nanotechnologie-Ingenieur (m/w/d) in Oldenburg. Ob in den Bereichen Kunststoff, Kautschuk oder Vulkanisation - hier erwarten Sie spannende Tätigkeiten und zahlreiche Chancen für Ihren zukünftigen Arbeitsplatz.
Für eine überzeugende Bewerbung als Ingenieur Nanotechnologie in Oldenburg müssen Sie ein Fehler-freies Anschreiben, ein Bewerbungsfoto, Ihre Vita und Ihre Zeugnisse bereitstellen. Wesentlich für den Erfolg Ihrer Bewerbung ist ein grundständiges Studium in Nanowissenschaft. Zudem sind Kenntnisse im Umgang mit Unterlagen wie Versuchsprotokollen, Prüfberichten, Angeboten und Terminplänen wichtig. Als Ingenieur Nanotechnologie sollten Sie Leistungs- und Einsatzbereitschaft zeigen, indem Sie komplexe Laborarbeiten übernehmen und organisieren. Präzisions- und Feinarbeit, einschließlich der Verwendung von Nanowerkzeugen und Ultrapräzisionsbearbeitungstechniken, sind ebenfalls entscheidend in Ihrem Beruf. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung diese Qualifikationen und Fähigkeiten hervorhebt, um im Wettbewerb vorne zu sein.
Entdecken Sie neue Möglichkeiten und spannende Herausforderungen als Ingenieur Nanotechnologie (m/w/d) in Oldenburg. Erweitern Sie Ihren Horizont durch Jobs als Ingenieur/Ingenieurin für Mikrosystemtechnik. Finden Sie passende Angebote in unserer Suchfunktion.
Das könnte Sie auch interessieren