Thorlabs GmbH | 44135 Dortmund
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Thorlabs GmbH | 44135 Dortmund
Arbeiten Sie als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bielefeld und genießen Sie eine flexible Arbeitsumgebung! Etwa die Hälfte Ihrer Arbeit kann bequem im Home Office erledigt werden, während Sie die andere Hälfte in modernen Büros und Besprechungsräumen verbringen. Sie werden spannende Aufgaben übernehmen, die sowohl die Produktions- und Fertigungsstätten als auch die Forschungs- und Entwicklungslabore umfassen. Damit können Sie Ihr volles Potential ausschöpfen und Ihre beruflichen Ziele erreichen. Falls Sie mehr Informationen benötigen, empfehlen wir Ihnen, die Jobdetails zu studieren oder Ihren zukünftigen Arbeitgeber zu kontaktieren. Worauf warten Sie noch? Starten Sie Ihre Karriere als Ingenieur Optoelektronik in Bielefeld!
In Bielefeld können Sie als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Photonik, Optische Technologien ein Bruttoeinkommen von ca. 5.364 € bis 6.779 € pro Monat erzielen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld ist ein Jahresverdienst von bis zu 88.000 € möglich. Eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Mikroelektronik kann zu einem noch höheren Einkommen führen. Weitere Informationen zur Berufsorientierung finden Sie im Bereich "Berufsinformationen" unter „alle Berufe“. Erhalten Sie Details und Unterstützung für Ihre Karriereplanung.
Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bielefeld übernehmen Sie spannende und vielseitige Aufgaben wie Personaleinsatzplanung, Mitarbeitermotivation und Schulungen. Zudem gestalten Sie Vorlesungen und Seminare, bereiten Unterricht vor und führen Prüfungen durch.
Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bielefeld sind Sie entscheidend bei der Dokumentation von Schwachstellenanalysen. Regelmäßig bieten sich in Bielefeld Stellenangebote für Ingenieure Optoelektronik (m/w/d). Nutzen Sie Ihre individuellen Fähigkeiten und überzeugen Sie bei der Bewerbung für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Entwickeln Sie als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Bielefeld Ihren Karriereweg weiter: Nutzen Sie Ihre Erfahrung in Mikrosensorik und Kalkulation, um eine berufliche Weiterbildung in Sensortechnik oder Informations- und Kommunikationstechnik anzustreben.
Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in Bielefeld als Ingenieur/in für Optoelektronik (m/w/d). Wählen Sie aus einer Vielzahl von Arbeitgebern in verschiedenen Branchen wie der Elektronikfertigung, Solarzellenherstellung, Lasergeräte- oder Medizintechnikherstellung.
Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bielefeld benötigen Sie ein perfekt formuliertes Bewerbungsanschreiben, den Lebenslauf und relevante Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse. Besonders gute Chancen haben Sie, wenn Sie ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien vorweisen können. Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) ist es wichtig, optoelektronische Produkte und Bauelemente sowie Erzeugnisse der Mikroelektronik anwenden zu können. Neben Leistungs- und Einsatzbereitschaft werden auch Fähigkeiten wie das Erledigen fachlich anspruchsvoller Projektierungsarbeiten für optoelektronische Geräte und Systeme sowie die Arbeit an computerunterstützten Bildschirmarbeitsplätzen mit CAD-, CAM-, CAE- und CIM-Systemen vorausgesetzt. Zeigen Sie Ihre Expertise und überzeugen Sie mit Ihren Fähigkeiten!
Entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bielefeld. Unsere Suchfunktion hilft Ihnen dabei, die perfekte Stelle als Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Glastechnik Schwerpunkt Optik zu finden. Erweitern Sie Ihren Horizont!
Das könnte Sie auch interessieren