100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Bremen Jobs und Stellenangebote

2 Ingenieur Optoelektronik Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systemelektroniker/Feinmechaniker Optoelektronik (m/w/d) merken
Systemelektroniker/Feinmechaniker Optoelektronik (m/w/d)

SmarAct GmbH | 26122 Oldenburg

Starte deine Karriere als Systemelektroniker/Feinmechaniker Optoelektronik (m/w/d) bei der Smar Act Metrology! Wir suchen talentierte Fachkräfte zur Herstellung präziser optischer und elektronischer Systeme. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung automatisierter Produktionsanlagen und die Mitentwicklung neuer Prozesse. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in Systemelektronik, Feinmechanik oder ähnlichem Bereich. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung mit optoelektronischen Komponenten mit und zeichnen sich durch sorgfältige und genaue Arbeitsweise aus. Werde Teil eines engagierten Teams, das Qualität und Innovation in der Messtechnik großschreibt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

EyeC GmbH | 20095 Hamburg

EyeC GmbH sucht einen engagierten Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Amsinckstraße 71B in Hamburg. Mit über 70 Mitarbeitern stellen wir optische Inspektionssysteme zur Druckbildkontrolle her, die internationalen Unternehmen in mehr als 50 Ländern helfen, höchste Druckqualität sicherzustellen. Zu deinen Aufgaben gehört die Vorbereitung und Durchführung von Inbetriebnahmen unserer Prüfsysteme, sowohl bei deutschen als auch internationalen Kunden. Teilweise ist Homeoffice möglich, was die Flexibilität erhöht. Unsere Innovationskultur und unser qualifiziertes Team sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Werde Teil einer dynamischen Firma, die Spitzenqualität in der Drucktechnologie bietet! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Ingenieur Optoelektronik in Bremen

Kann man als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bremen im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bremen genießen Sie die Möglichkeit, rund 50% Ihrer Arbeitszeit im Home Office zu verbringen. Dabei wird Ihnen eine ideale Arbeitsatmosphäre geboten, sowohl in Büroräumen als auch bei Online Meetings. Die restlichen 50% sind vor Ort in Forschungs- und Entwicklungslaboratorien sowie in Produktions- und Fertigungsstätten zu absolvieren. Eine genauere Einsicht erhalten Sie in den Stellendetails und können sich dann bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber weiter informieren. Nutzen Sie diese einzigartige Chance und bewerben Sie sich noch heute!

Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bremen?

Für eine Karriere als Optoelektronik-Ingenieur in Bremen wird ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien empfohlen. Mit der entsprechenden Ausbildung können Sie mit einem monatlichen Bruttoverdienst von 5.014 € bis 6.337 € rechnen. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 82.000 € erreichen. Um Ihren Verdienst weiter zu steigern, empfiehlt sich eine Fortbildung als Mikroelektronik-Ingenieur. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Berufsorientierung finden Sie im Bereich "Berufsinformationen" unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)?

Lass dich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bremen von umfangreichen und spannenden Tätigkeiten begeistern. Verbessere beispielsweise die Anwendungen der Infrarottechnik zur präzisen Temperaturmessung. Berate und unterstütze Kunden und Unternehmen beim Kauf von Optoelektronikprodukten und Zubehör. Tauche ein in die Welt der neuen Systeme und sei dabei, wenn sie eingeführt werden. Erfasse und prüfe Ergänzungs- und Änderungswünsche. In diesem Job kannst du dein technisches Know-how nutzen und deine Leidenschaft für Optoelektronik voll ausleben. Starte jetzt deine Karriere bei uns und werde Teil unseres dynamischen Teams.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bremen mitbringen?

Als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Bremen dokumentieren Sie täglich Ergebnisse von Schwachstellenanalysen. Heben Sie sich bei Ihrem Vorstellungsgespräch ab, indem Sie Ihren Fachkenntnissen über Ihren zukünftigen Arbeitsplatz Ausdruck verleihen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bremen?

Werde als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Bremen Teil eines spannenden Teams. Nutze deine Erfahrungen in Mikrosystemtechnik und Radaranlagen, um neue Wege zu beschreiten. Profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in Sensortechnik oder Mikroelektronik und entfalte dein volles Potenzial.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bremen arbeiten?

Entdecken Sie als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Bremen spannende Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Vom Bereich Elektrische Anlagen bis hin zur Herstellung von innovativen medizinischen Geräten wie Röntgenapparaten: Hier finden Sie Ihren Traumjob.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bremen?

Ihre Bewerbung als Ingenieur Optoelektronik in Bremen erfordert ein perfektes Anschreiben, Zeugnisse und eine berufliche Beschreibung. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik, Optische Technologien ist von Vorteil. Konstruktionszeichnungen und Kalkulationsunterlagen anwenden zu können, ist wesentlich. Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit und Verantwortung für Mitarbeiter sind wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit als Ingenieur Optoelektronik. In Vertrieb und Fehlersuche zeigen Sie Beharrlichkeit und führen langwierige Angebotsverhandlungen. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um im Bereich Optoelektronik erfolgreich zu sein.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bremen arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Chancen und Erweiterungsmöglichkeiten als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Bremen, indem Sie auch nach Stellenanzeigen für Ingenieure/Ingenieurinnen in der Augenoptik suchen. Suchen Sie jetzt in unserer Job-Datenbank nach Ihrem nächsten Karriereschritt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.