100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

3 Ingenieur Optoelektronik Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Application Engineer Technical Marketing Medium & Low Power Semiconductor (m/w/d) merken
Application Engineer Technical Marketing Medium & Low Power Semiconductor (m/w/d)

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | 40878 Ratingen

Werden Sie Teil unseres Teams in Ratingen! Die Semiconductor European Business Group sucht einen Application Engineer im Bereich Technical Marketing für Medium & Low Power Halbleiter (m/w/d). Unsere Expertise erstreckt sich über Leistungshalbleiter, Hochfrequenz-Bauelemente und Optoelektronik. Leistungshalbleiter sind entscheidend für die Dekarbonisierung und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Schaffung effizienter Produkte. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Halbleitertechnologie und treiben technische Design-In-Aktivitäten erfolgreich voran. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Vertrieb Brandschutzglas DACH merken
Leiter (m/w/d) Vertrieb Brandschutzglas DACH

Pilkington Deutschland AG | 45879 Gelsenkirchen

Als Leiter (m/w/d) im Vertrieb für Brandschutzglas in der DACH-Region sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Vertriebsstrategien verantwortlich. Sie steuern Budgetverantwortungen in Bezug auf Menge, Umsatz und Ergebnis und gestalten maßgeschneiderte Verkaufskonzepte für diverse Kundengruppen. Ihre Aufgaben umfassen die Planung von Marketingaktivitäten sowie die Durchführung von Veranstaltungen, um Schlüssel- und Neukunden zu gewinnen. Dabei analysieren Sie Markttrends und arbeiten eng mit Produktmanagement und Anwendungstechnik zusammen. Zudem führen und entwickeln Sie das lokale Team, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder mehrjährige relevante Berufserfahrung sind dabei essenziell. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Mechatronics Engineer (m/f/x) merken
Senior Mechatronics Engineer (m/f/x)

Thorlabs GmbH | 44135 Dortmund

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Fortschritte in der Elektronik- und Mechatroniktechnik, um Ihre Karriere voranzutreiben. Ein Bachelor- oder Masterabschluss in Mechatronik oder Elektronikingenieurwesen ist Voraussetzung. Erfahrung in der Entwicklung elektrischer Systeme für mechatronische Produkte ist entscheidend. Starkes Wissen über Mikrocontroller, Sensoren und Embedded-System-Programmierung (C/C++, Python) wird verlangt. Kenntnisse in elektronischen Design-Tools wie Altium oder KiCad sowie Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen sind unerlässlich. Zusätzlich sind Grundlagen der Mechanik und der mechanischen Gestaltung von Komponenten von Vorteil, um eine umfassende Interaktion zwischen Elektronik und Mechanik zu gewährleisten. +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Ingenieur Optoelektronik in Düsseldorf

Kann man als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf ist es wahrscheinlich, dass Sie etwa 50% Ihrer Arbeit im Home Office erledigen können. Ihre Tätigkeiten in Büroräumen und Besprechungsräumen lassen sich problemlos ins Home Office verlegen oder per Online-Meeting erledigen. Allerdings werden auch Arbeiten in Forschungs- und Entwicklungslaboratorien sowie in Produktions- und Fertigungsstätten durchgeführt, die etwa 50% Ihrer Aufgaben ausmachen. Eine vollständige Ausübung im Home Office ist daher wahrscheinlich nicht möglich. Um genauere Informationen zu erhalten, sollten Sie die Arbeitsbeschreibung studieren und sich bei der stellenausschreibenden Firma erkundigen.

Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf?

In Düsseldorf werden Ingenieure Optoelektronik (m/w/d) gesucht, die über ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Photonik und Optische Technologien verfügen. Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung können Sie in Düsseldorf ein monatliches Bruttoeinkommen von etwa 5.502 € bis 6.954 € erzielen. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ist ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 90.000 € möglich. Wenn Sie sich durch eine Weiterbildung in der Automatisierungstechnik spezialisieren, können Sie mit weiteren Gehaltssteigerungen rechnen. Wir bieten Ihnen Informationen und passende Jobangebote für diese Berufsspezialisierung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)?

Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf haben Sie eine vielfältige Aufgabenpalette. Dazu zählen die Entwicklung optischer Kommunikations- und Nachrichtentechnik, Strahlenemitter, Lichtwellenleiter sowie Koppel- und Empfangselemente. Des Weiteren planen und nutzen Sie wirtschaftliche Fertigungs- und Montageanlagen und -verfahren, wie zum Beispiel die Nestfertigung, den Einsatz von Robotern und Handhabungstechnik sowie die Automatisierungstechnik. Unsere Düsseldorfer Firma bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr umfassendes Know-how in diesen Bereichen einzusetzen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und nutzen Sie Ihre Expertise, um innovative Lösungen für modernste Technologien zu entwickeln.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf mitbringen?

Als erfahrener Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf finden Sie regelmäßig passende Jobangebote. Ihre tägliche Aufgabe besteht darin, optische Systeme zu entwickeln. Um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen, sollten Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Expertise, Sachkunde und Fähigkeiten betonen. In Düsseldorf stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Nutzen Sie diese Chance und zeigen Sie, dass Sie der ideale Kandidat für die offene Stelle sind. Nutzen Sie Ihre Chance auf einen attraktiven Arbeitsplatz als Ingenieur Optoelektronik in Düsseldorf.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf?

Sie möchten als Ingenieur Optoelektronik in Düsseldorf tätig sein? Dann sind umfangreiches Wissen und Können in Technische Informatik und Hochfrequenztechnik unerlässlich. Eine berufliche Weiterbildung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik könnte Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen. Hierfür sollten Sie ein entsprechendes Studienfach durchlaufen. Alternativ bietet sich auch eine Fortbildung im Bereich Mikroelektronik an, welche erfolgreich abgeschlossen werden müsste. Überlegen Sie gut, welche Option am besten zu Ihnen passt, um Ihre Karriere voranzutreiben und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf arbeiten?

Karrierechancen für Ingenieure Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf: Top-Arbeitgeber aus diversen Branchen suchen engagierte Talente. Nutzen Sie Ihre Chance in Bereichen wie Automatisierungstechnik oder Telekommunikation, z.B. bei der Entwicklung von Bildtelefonie-Geräten.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf?

Für Ihre Bewerbung als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf benötigen Sie passende Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem ordentlichen Anschreiben, Lebenslauf, individuellen Zeugnissen und Ihren Fertigkeiten. Von Vorteil ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien. Um erfolgreich in diesem Berufsfeld zu sein, ist es wichtig, dass Sie Anlagen, technische Systeme und Geräte wie Fertigungs-, Mess- und Prüfanlagen sowie Lasershowsysteme kompetent einsetzen und nutzen können. Selbstständiges Arbeiten und das Entwickeln von Test- und Prüfverfahren gehört genauso zu Ihren Aufgaben wie das Arbeiten in Büroräumen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf arbeiten?

Entdecken Sie aufregende berufliche Möglichkeiten außerhalb des üblichen Ingenieursberufs für Optoelektronik (m/w/d) in Düsseldorf. Als Ingenieur/in für Informations- und Kommunikationstechnik erwarten Sie spannende Stellenangebote. Erfahren Sie mehr in unserer Jobsuche!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.