100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Essen Jobs und Stellenangebote

3 Ingenieur Optoelektronik Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Application Engineer Technical Marketing Medium & Low Power Semiconductor (m/w/d) merken
Application Engineer Technical Marketing Medium & Low Power Semiconductor (m/w/d)

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | 40878 Ratingen

Werden Sie Teil unseres Teams in Ratingen! Die Semiconductor European Business Group sucht einen Application Engineer im Bereich Technical Marketing für Medium & Low Power Halbleiter (m/w/d). Unsere Expertise erstreckt sich über Leistungshalbleiter, Hochfrequenz-Bauelemente und Optoelektronik. Leistungshalbleiter sind entscheidend für die Dekarbonisierung und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Schaffung effizienter Produkte. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Halbleitertechnologie und treiben technische Design-In-Aktivitäten erfolgreich voran. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Vertrieb Brandschutzglas DACH merken
Leiter (m/w/d) Vertrieb Brandschutzglas DACH

Pilkington Deutschland AG | 45879 Gelsenkirchen

Als Leiter (m/w/d) im Vertrieb für Brandschutzglas in der DACH-Region sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Vertriebsstrategien verantwortlich. Sie steuern Budgetverantwortungen in Bezug auf Menge, Umsatz und Ergebnis und gestalten maßgeschneiderte Verkaufskonzepte für diverse Kundengruppen. Ihre Aufgaben umfassen die Planung von Marketingaktivitäten sowie die Durchführung von Veranstaltungen, um Schlüssel- und Neukunden zu gewinnen. Dabei analysieren Sie Markttrends und arbeiten eng mit Produktmanagement und Anwendungstechnik zusammen. Zudem führen und entwickeln Sie das lokale Team, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder mehrjährige relevante Berufserfahrung sind dabei essenziell. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Mechatronics Engineer (m/f/x) merken
Senior Mechatronics Engineer (m/f/x)

Thorlabs GmbH | 44135 Dortmund

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Fortschritte in der Elektronik- und Mechatroniktechnik, um Ihre Karriere voranzutreiben. Ein Bachelor- oder Masterabschluss in Mechatronik oder Elektronikingenieurwesen ist Voraussetzung. Erfahrung in der Entwicklung elektrischer Systeme für mechatronische Produkte ist entscheidend. Starkes Wissen über Mikrocontroller, Sensoren und Embedded-System-Programmierung (C/C++, Python) wird verlangt. Kenntnisse in elektronischen Design-Tools wie Altium oder KiCad sowie Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen sind unerlässlich. Zusätzlich sind Grundlagen der Mechanik und der mechanischen Gestaltung von Komponenten von Vorteil, um eine umfassende Interaktion zwischen Elektronik und Mechanik zu gewährleisten. +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Essen

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Ingenieur Optoelektronik in Essen

Kann man als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Essen im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Essen haben Sie die Möglichkeit, etwa 50% Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Die restliche Zeit werden Sie in Besprechungsräumen und Büroräumen verbringen, da diese Aufgaben in der Regel problemlos von zu Hause aus erledigt werden können. Allerdings sollten Sie beachten, dass Ihr Beruf auch Tätigkeiten in Produktions- und Fertigungsstätten sowie in Forschungs- und Entwicklungslaboratorien beinhaltet. Diese werden etwa 50% Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Um genauere Informationen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen und sich vor Ihrer Bewerbung beim potenziellen Arbeitgeber zu erkundigen.

Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Essen?

Sie möchten als Ingenieur Optoelektronik in Essen arbeiten? Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien wird empfohlen. Mit entsprechender Ausbildung können Sie in Essen ein Gehalt zwischen 5.456 € und 6.896 € brutto monatlich verdienen. Zusätzlich zu Ihrem Gehalt können Sie mit Zulagen wie Weihnachtsgeld und Überstundenzuschlägen ein jährliches Einkommen von bis zu 90.000 € erzielen. Eine Weiterbildung als Ingenieur für Medizintechnik kann Ihnen zu einem höheren Verdienst verhelfen. Weitere Informationen und passende Stellenangebote finden Sie in diesem Berufsfeld.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)?

Als Optoelektroniker (m/w/d) in Essen erwartet Sie ein vielseitiger Job: Planen und nutzen Sie effiziente Fertigungs- und Montageanlagen, wie z.B. Nestfertigung, Robotik und Automatisierungstechnik. Zusätzlich schulen Sie das Fachhandelspersonal.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Essen mitbringen?

Gestalten Sie Ihre Karriere in Essen als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) und führen Sie spannende Aufgaben aus, wie die Überprüfung der Funktionalität von LED-Bauteilen. Nutzen Sie diese häufigen Stellenangebote und überzeugen Sie mit Ihrer Expertise und Sachkunde in Ihrer Bewerbung.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Essen?

Als Ingenieur für Optoelektronik (m/w/d) in Essen haben Sie bereits Erfahrungen und Kompetenzen in Hochfrequenztechnik und Feinoptik gesammelt. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzubilden und sich beispielsweise auf den Bereich der Photonik und Optischen Technologien zu spezialisieren. Hierfür bieten wir Ihnen die Chance, das entsprechende Studienfach erfolgreich abzuschließen. Wenn Sie sich eher für eine Weiterbildung im Bereich Mikroelektronik interessieren, unterstützen wir Sie gerne dabei, dieses Studienfach zu absolvieren. Wir möchten, dass Sie Ihr Fachwissen erweitern und sich in Ihrer Karriere entwickeln können.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Essen arbeiten?

Entdecken Sie als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Essen zahlreiche spannende Branchenoptionen für Ihre berufliche Zukunft. Ob bei technischer, physikalischer oder chemischer Analyse oder in der Produktion von Lasertechnologie – hier finden Sie Ihren Traumjob.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Essen?

Für Ihre Bewerbung als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Essen sind aussagekräftige Unterlagen wichtig. Dazu gehören ein angemessenes Bewerbungsanschreiben, Ihr Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Besonders gute Erfolgschancen haben Bewerber mit einem abgeschlossenen grundständigen Studium im Bereich Photonik und Optische Technologien. Es ist von Vorteil, wenn Sie optoelektronische Produkte und Bauelemente sowie Erzeugnisse der Mikroelektronik handhaben können. Zudem sollten Sie lernbereit sein und sich über neue CAD-, CAE-, CAM-Anwendungen und Simulationsprogramme informieren. Die Arbeit in Büroräumen gehört ebenso zu Ihrem Tätigkeitsbereich.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Essen arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrierewege und erweitern Sie Ihre Perspektiven im Bereich der Optoelektronik! Erforschen Sie aufregende Beschäftigungsmöglichkeiten als Techniker/in für Glastechnik mit Schwerpunkt Optik. Nutzen Sie unsere Jobliste, um Ihren Traumjob zu finden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.