100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Köln Jobs und Stellenangebote

3 Ingenieur Optoelektronik Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Application Engineer Technical Marketing Medium & Low Power Semiconductor (m/w/d) merken
Application Engineer Technical Marketing Medium & Low Power Semiconductor (m/w/d)

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | 40878 Ratingen

Werden Sie Teil unseres Teams in Ratingen! Die Semiconductor European Business Group sucht einen Application Engineer im Bereich Technical Marketing für Medium & Low Power Halbleiter (m/w/d). Unsere Expertise erstreckt sich über Leistungshalbleiter, Hochfrequenz-Bauelemente und Optoelektronik. Leistungshalbleiter sind entscheidend für die Dekarbonisierung und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Schaffung effizienter Produkte. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Halbleitertechnologie und treiben technische Design-In-Aktivitäten erfolgreich voran. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Vertrieb Brandschutzglas DACH merken
Leiter (m/w/d) Vertrieb Brandschutzglas DACH

Pilkington Deutschland AG | 45879 Gelsenkirchen

Als Leiter (m/w/d) im Vertrieb für Brandschutzglas in der DACH-Region sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Vertriebsstrategien verantwortlich. Sie steuern Budgetverantwortungen in Bezug auf Menge, Umsatz und Ergebnis und gestalten maßgeschneiderte Verkaufskonzepte für diverse Kundengruppen. Ihre Aufgaben umfassen die Planung von Marketingaktivitäten sowie die Durchführung von Veranstaltungen, um Schlüssel- und Neukunden zu gewinnen. Dabei analysieren Sie Markttrends und arbeiten eng mit Produktmanagement und Anwendungstechnik zusammen. Zudem führen und entwickeln Sie das lokale Team, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder mehrjährige relevante Berufserfahrung sind dabei essenziell. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Mechatronics Engineer (m/f/x) merken
Senior Mechatronics Engineer (m/f/x)

Thorlabs GmbH | 44135 Dortmund

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Fortschritte in der Elektronik- und Mechatroniktechnik, um Ihre Karriere voranzutreiben. Ein Bachelor- oder Masterabschluss in Mechatronik oder Elektronikingenieurwesen ist Voraussetzung. Erfahrung in der Entwicklung elektrischer Systeme für mechatronische Produkte ist entscheidend. Starkes Wissen über Mikrocontroller, Sensoren und Embedded-System-Programmierung (C/C++, Python) wird verlangt. Kenntnisse in elektronischen Design-Tools wie Altium oder KiCad sowie Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen sind unerlässlich. Zusätzlich sind Grundlagen der Mechanik und der mechanischen Gestaltung von Komponenten von Vorteil, um eine umfassende Interaktion zwischen Elektronik und Mechanik zu gewährleisten. +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Köln

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Ingenieur Optoelektronik in Köln

Kann man als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Köln im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Köln können Sie circa 50% Ihrer Arbeit im Home Office erledigen. Die Aufgaben werden sowohl in Büroräumen als auch in Besprechungsräumen ausgeführt, was sich leicht ins Home Office verlegen lässt. Online Meetingtools ermöglichen eine problemlose Durchführung. Etwa 50% Ihrer Tätigkeiten finden jedoch in Produktions- und Fertigungsstätten sowie in Forschungs- und Entwicklungslaboren statt, daher ist das Home Office hier nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie in den Stellendetails oder kontaktieren Sie das Unternehmen direkt.

Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Köln?

Wenn Sie in Köln einen Job als Ingenieur Optoelektronik suchen, benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien. Mit dieser Ausbildung können Sie in Köln ein monatliches Bruttogehalt von etwa 5.525 € bis 6.983 € verdienen. Durch zusätzliche Zulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge könnte Ihr jährliches Gehalt bis zu 91.000 € betragen. Um Ihr Gehalt weiter zu verbessern, empfehlen wir Ihnen eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Augenoptik. Weitere Informationen und passende Jobs finden Sie im entsprechenden Berufsbild.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)?

In Köln warten verschiedene Aufgaben auf Sie als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d). Dazu gehören die Projektierung von optischer Sensorik in Bereichen wie Lichtschranken, Lichtgittern, Scannern, chemischer Analytik, Nebelwarnung und autonomen Fahrzeugen. Zusätzlich planen und nutzen Sie wirtschaftliche Fertigungs-/Montageanlagen und -verfahren, wie z.B. Nestfertigung, Roboter und Handhabungstechnik und Automatisierungstechnik. Mit unserer Anstellung erhalten Sie eine spannende Tätigkeit, bei der Sie Ihr Fachwissen in verschiedenen Bereichen einsetzen können. Werden Sie Teil unseres Teams und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die sich Ihnen in Köln in diesem Bereich bieten. Bewerben Sie sich jetzt!

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Köln mitbringen?

Sie lieben es, Produktionsabläufe zu planen und zu organisieren? Dann finden Sie Ihren Traumjob als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Köln! Nutzen Sie die Chance, Ihren potentiellen Arbeitgeber zu beeindrucken, indem Sie Ihr fundiertes Fachwissen und Ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Köln?

Sie sind ein erfahrener Ingenieur mit Expertise in Optoelektronik und möchten Ihr Fachwissen in Köln einbringen? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie. Mit Ihren Kenntnissen in Radartechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) eröffnen sich Ihnen viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, zum Beispiel im Bereich Sensortechnik. Um diese Chance zu nutzen, empfehlen wir Ihnen ein entsprechendes Studienfach abzuschließen. Alternativ könnten Sie sich auch für eine Fortbildung in Informations- und Kommunikationstechnik interessieren, nach erfolgreichem Abschluss des entsprechenden Studienfachs. Nutzen Sie Ihre Expertise und entwickeln Sie sich weiter in diesem spannenden Berufsfeld.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Köln arbeiten?

Entdecken Sie zahlreiche spannende Karrieremöglichkeiten als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Köln. Ob in Bereichen wie technischer und physikalischer Analyse oder Telekommunikation – Ihr neuer Arbeitsplatz bietet Ihnen vielfältige Perspektiven.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Köln?

Um sich für einen potenziellen Arbeitsplatz zu bewerben, sollten Ihre Bewerbungsunterlagen ein fehlerfreies Anschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse enthalten. Wenn Sie als Ingenieur Optoelektronik in Köln über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien verfügen, haben Sie gute Chancen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Für diesen Beruf ist es wichtig, dass Sie die Büroausstattung und Software, wie z.B. PC, Internetzugang, Telefon, CAD- und CAE-Systeme, sicher beherrschen. Einsatzbereitschaft sowie das erfolgreiche Durchführen anspruchsvoller Projektierungsarbeiten für optoelektronische Geräte und Systeme gehören genauso zu Ihren Aufgaben wie Bildschirmarbeit mit computerunterstützten Arbeitsplätzen. Wenn Sie gerne in diesem Bereich arbeiten und die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Köln arbeiten?

Finde spannende Karrieremöglichkeiten als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Köln oder als Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Mikrosystemtechnik. Entdecke in unserer Jobbörse über 6.000 Jobs in verschiedenen Berufsfeldern.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.