100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Leipzig Jobs und Stellenangebote

4 Ingenieur Optoelektronik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sicherheitsingenieur (m/w/x) Corporate Health, Safety & Security merken
Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d) merken
Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 07743 Jena

Wir suchen einen engagierten Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d) für die Entwicklung innovativer optischer Systeme. Zu den spannenden Aufgaben gehören die Konstruktion komplexer Komponenten und die Durchführung von Machbarkeitsanalysen. Sie erstellen Produktspezifikationen und arbeiten eng mit Lieferanten zusammen. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf Sie. Außerdem bieten wir persönliche Weiterentwicklung, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeitervorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Feinwerktechnik oder Optomechanik. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 07743 Jena

Erleben Sie top Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sonderurlaub! Profitieren Sie von exklusiven Einkaufsvergünstigungen für Reisen, Elektronik und Autos. Wir suchen qualifizierte Konstrukteur:innen mit einem abgeschlossenen Studium in Maschinenbau oder verwandten Fachrichtungen. Ihre Erfahrung in der Entwicklung optomechanischer Systeme und Ihr Know-how in Optik sind entscheidend. Fundierte CAD-Kenntnisse in Creo und SAP sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und bewerben Sie sich jetzt online oder per E-Mail unter der Kennziffer GI99-15042-JEN bei Frau Caroline Havenstein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur/-architekt für die Entwicklung opto-elektro-mechanischer Systeme (m/w/d) merken
Systemingenieur/-architekt für die Entwicklung opto-elektro-mechanischer Systeme (m/w/d)

Jabil Optics Germany GmbH | 07743 Jena

Wir suchen ab sofort eine/n Systemingenieur/-architekt (m/w/d) in Jena für die Entwicklung opto-elektro-mechanischer Systeme. In unserer Position sind Sie verantwortlich für die Systemarchitektur von hochautomatisierten Produkten und die Pilotierung von Serienprojekten. Dazu gehört auch die technische Auftragsklärung und die Unterstützung des Vertriebs bei Kundengesprächen. Sie erstellen Lasten- und Pflichtenhefte für die Systementwicklung und koordinieren die Entwicklungsaufgaben sowie die fachliche Anleitung der Engineering-Projektmitglieder. Des Weiteren unterstützen Sie bei der technischen Integration und Validierung der Baugruppen auf Systemebene und tragen zur technologischen Weiterentwicklung des Unternehmens bei. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Ingenieur Optoelektronik in Leipzig

Kann man als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Leipzig im Home Office arbeiten?

Ihre Position als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Leipzig ermöglicht Ihnen höchstwahrscheinlich eine 50%ige Arbeit im Home Office. Sowohl Besprechungen als auch Bürotätigkeiten können problemlos per Online-Meeting erledigt werden. Die restlichen 50% Ihrer Arbeitszeit werden wahrscheinlich in Produktions- und Fertigungsstätten sowie in Forschungs- und Entwicklungslaboren verbracht, was eine Verlagerung ins Home Office unmöglich macht. Um verbindlichere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Stellenausschreibung gründlich zu studieren und gegebenenfalls beim potentiellen Arbeitgeber nachzufragen. Erfahren Sie mehr über die spannenden Möglichkeiten, die Ihnen dieser Job bietet.

Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Leipzig?

Sie suchen in Leipzig eine Stelle als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)? Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien ist dabei von Vorteil. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie in Leipzig ein Gehalt von ca. 4.406 € bis 5.569 € brutto im Monat verdienen. Mit zusätzlichen Sonderzulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 72.000 € erzielen. Eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Mikroelektronik ermöglicht Ihnen sogar ein noch höheres Einkommen. In unserer Jobbörse finden Sie detaillierte Informationen zu fast 6.000 Berufen sowie alle aktuellen Jobangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)?

Entdecken Sie in Leipzig spannende Perspektiven als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d). Entwickeln Sie innovative Technologien für optische Kommunikation, Lichtwellenleiter und mehr. Gestalten Sie die Zukunft mit Fertigungs- und Automatisierungstechnik. Willkommen in einem vielseitigen Aufgabenfeld!

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Leipzig mitbringen?

In Leipzig sind regelmäßig Stellenangebote für Ingenieure (m/w/d) im Bereich Optoelektronik verfügbar. Um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen, sollten Sie in Ihrer Bewerbung Ihre spezifischen Fachkenntnisse und Fähigkeiten betonen. Ein Beispiel dafür wäre die Prüfung der Funktionalität von LED-Bauteilen. Ihre Leidenschaft für diese Aufgabe und Ihre Erfahrung in diesem Bereich können Ihnen dabei helfen, unter den Bewerbern herauszustechen und die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber auf sich zu ziehen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihren optimalen Job als Ingenieur Optoelektronik in Leipzig zu finden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Leipzig?

Erfahrener Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Leipzig gesucht. Elektroakustik und Glasfasertechnik sind Ihre Expertise? Dann qualifizieren Sie sich für eine Weiterbildung in Photonik und Optischen Technologien oder Mikroelektronik. Schließen Sie das passende Studienfach ab und bewerben Sie sich jetzt!

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Leipzig arbeiten?

Entdecken Sie in Leipzig als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Arbeiten Sie in spannenden Branchen wie Telekommunikation oder Medizintechnik, z.B. bei Unternehmen für optische Datenübertragung oder Hersteller von bildgebenden Geräten wie Röntgenapparaten.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Leipzig?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Optoelektronik in Leipzig ist es entscheidend, ein fehlerfreies Bewerbungsanschreiben sowie eine vollständige Vita und die entsprechenden Arbeitszeugnisse vorzulegen. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien bietet Ihnen gute Chancen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Zusätzlich sind Kenntnisse in optoelektronischen Produkten und Bauelementen sowie in der Mikroelektronik von großer Bedeutung. Eine eigenständige Arbeitsweise, inklusive der Entwicklung von Test- und Prüfverfahren, ist für einen Ingenieur Optoelektronik unerlässlich. Zudem sollte man mit Leichtigkeit in Werkstätten und Produktionshallen arbeiten können.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Leipzig arbeiten?

Entdecken Sie aufregende Karrierechancen als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Leipzig. Werfen Sie einen Blick in unsere Liste der Stellenangebote für staatlich geprüfte Techniker (m/w/d) im Bereich Mikrosystemtechnik und finden Sie hier Ihren idealen Job.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.