ZEISS | 07743 Jena
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
FERCHAU – Connecting People and Technologies | 07743 Jena
FERCHAU GmbH | 07743 Jena
Jabil Optics Germany GmbH | 07743 Jena
ZEISS | 07743 Jena
FERCHAU – Connecting People and Technologies | 07743 Jena
FERCHAU GmbH | 07743 Jena
Jabil Optics Germany GmbH | 07743 Jena
Ihre Position als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Leipzig ermöglicht Ihnen höchstwahrscheinlich eine 50%ige Arbeit im Home Office. Sowohl Besprechungen als auch Bürotätigkeiten können problemlos per Online-Meeting erledigt werden. Die restlichen 50% Ihrer Arbeitszeit werden wahrscheinlich in Produktions- und Fertigungsstätten sowie in Forschungs- und Entwicklungslaboren verbracht, was eine Verlagerung ins Home Office unmöglich macht. Um verbindlichere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Stellenausschreibung gründlich zu studieren und gegebenenfalls beim potentiellen Arbeitgeber nachzufragen. Erfahren Sie mehr über die spannenden Möglichkeiten, die Ihnen dieser Job bietet.
Sie suchen in Leipzig eine Stelle als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)? Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien ist dabei von Vorteil. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie in Leipzig ein Gehalt von ca. 4.406 € bis 5.569 € brutto im Monat verdienen. Mit zusätzlichen Sonderzulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 72.000 € erzielen. Eine Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Mikroelektronik ermöglicht Ihnen sogar ein noch höheres Einkommen. In unserer Jobbörse finden Sie detaillierte Informationen zu fast 6.000 Berufen sowie alle aktuellen Jobangebote.
Entdecken Sie in Leipzig spannende Perspektiven als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d). Entwickeln Sie innovative Technologien für optische Kommunikation, Lichtwellenleiter und mehr. Gestalten Sie die Zukunft mit Fertigungs- und Automatisierungstechnik. Willkommen in einem vielseitigen Aufgabenfeld!
In Leipzig sind regelmäßig Stellenangebote für Ingenieure (m/w/d) im Bereich Optoelektronik verfügbar. Um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen, sollten Sie in Ihrer Bewerbung Ihre spezifischen Fachkenntnisse und Fähigkeiten betonen. Ein Beispiel dafür wäre die Prüfung der Funktionalität von LED-Bauteilen. Ihre Leidenschaft für diese Aufgabe und Ihre Erfahrung in diesem Bereich können Ihnen dabei helfen, unter den Bewerbern herauszustechen und die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber auf sich zu ziehen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihren optimalen Job als Ingenieur Optoelektronik in Leipzig zu finden.
Erfahrener Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Leipzig gesucht. Elektroakustik und Glasfasertechnik sind Ihre Expertise? Dann qualifizieren Sie sich für eine Weiterbildung in Photonik und Optischen Technologien oder Mikroelektronik. Schließen Sie das passende Studienfach ab und bewerben Sie sich jetzt!
Entdecken Sie in Leipzig als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Arbeiten Sie in spannenden Branchen wie Telekommunikation oder Medizintechnik, z.B. bei Unternehmen für optische Datenübertragung oder Hersteller von bildgebenden Geräten wie Röntgenapparaten.
Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Optoelektronik in Leipzig ist es entscheidend, ein fehlerfreies Bewerbungsanschreiben sowie eine vollständige Vita und die entsprechenden Arbeitszeugnisse vorzulegen. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien bietet Ihnen gute Chancen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Zusätzlich sind Kenntnisse in optoelektronischen Produkten und Bauelementen sowie in der Mikroelektronik von großer Bedeutung. Eine eigenständige Arbeitsweise, inklusive der Entwicklung von Test- und Prüfverfahren, ist für einen Ingenieur Optoelektronik unerlässlich. Zudem sollte man mit Leichtigkeit in Werkstätten und Produktionshallen arbeiten können.
Entdecken Sie aufregende Karrierechancen als Optoelektronik-Ingenieur (m/w/d) in Leipzig. Werfen Sie einen Blick in unsere Liste der Stellenangebote für staatlich geprüfte Techniker (m/w/d) im Bereich Mikrosystemtechnik und finden Sie hier Ihren idealen Job.
Das könnte Sie auch interessieren