LVR Klinik Viersen | 41747 Viersen
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
LVR Klinik Viersen | 41747 Viersen
Das Stellenangebot für einen Ingenieur Orthopädietechnik (m/w/d) in Aachen bietet die Möglichkeit des Home Office zu etwa 50%. Die Arbeit umfasst Besprechungen und Büroarbeit, die sich problemlos online erledigen lassen. Die andere Hälfte der Aufgaben besteht aus Arbeiten in Werkstätten, Produktionshallen, Verkaufsräumen und beim Kunden, die nicht im Home Office ausgeführt werden können. Um genauere Informationen zu bekommen, empfiehlt es sich, die Ausschreibungsdetails zu studieren oder direkt beim Unternehmen nachzufragen. Holen Sie sich diesen spannenden Job und genießen Sie die Flexibilität des Home Office.
Um einen Arbeitsplatz als Ingenieur Orthopädietechnik in Aachen zu finden, ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Orthopädie-, Rehatechnik empfehlenswert. Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung besteht die Möglichkeit, einen Bruttomonatsverdienst zwischen ca. 5.249 € und 6.634 € zu erzielen. Durch individuelle Sonderzulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 86.000 € verdienen. Eine Fortbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Medizintechnik kann Ihren Verdienst weiter steigern. In unserer Berufedatenbank finden Sie Unterstützung bei Ihrer Berufswahl und passende Jobangebote. Ein erfolgreicher Start in Ihre Karriere als Ingenieur Orthopädietechnik ist somit in Aachen möglich.
Sie sind Ingenieur Orthopädietechnik (m/w/d) in Aachen und erleben täglich eine vielseitige Arbeit: Konstruieren Sie Rollstühle, Treppensteighilfen und Pflege- sowie Lagerungshilfen. Zusätzlich sichern Sie Qualität, testen Prototypen und überwachen die Produktion.
Sie suchen eine spannende Herausforderung als Ingenieur Orthopädietechnik in Aachen? Dann bringen Sie Ihre Leidenschaft für das Überwachen der Produktion von orthopädie- und rehabilitationstechnischen Geräten und Fahrzeugen mit! In Aachen häufen sich die Stellenangebote für Ingenieure Orthopädietechnik. Wenn Sie sich von der Konkurrenz abheben möchten, ist es von Vorteil, sich bestens mit den erforderlichen Kompetenzen auszukennen.
Stellen Sie Ihr Talent als Ingenieur Orthopädietechnik (m/w/d) in Aachen unter Beweis! Mit Erfahrungen in Kleinorthopädie und Konstruktion eröffnen sich spannende Möglichkeiten zur Fortbildung in der Medizinischen Technik. Alternativ können Sie auch in die faszinierende Welt der Biomechanik eintauchen. Starten Sie jetzt durch!
Entdecken Sie mit uns als Ingenieur Orthopädietechnik (m/w/d) in Aachen eine Welt voller vielfältiger Branchenmöglichkeiten. Von der Öffentlichen Verwaltung im Gesundheitswesen bis zur innovativen Medizintechnikherstellung - wir bieten Ihnen den perfekten Arbeitsplatz.
Perfekte Unterlagen für eine Bewerbung als Ingenieur Orthopädietechnik in Aachen umfassen ein angemessenes Anschreiben, ein Bewerbungsfoto, Vita und aktuelle Zeugnisse. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Orthopädie-, Rehatechnik ist von großem Vorteil. Bewerber sollten Kenntnisse in der Handhabung von Produkten wie Orthesen, Prothesen, Rollstühlen und Pflegebetten mitbringen. Leistungs- und Einsatzbereitschaft spielen eine wichtige Rolle, insbesondere bei anspruchsvollen Fertigungsarbeiten und in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern. Insgesamt ist es wichtig, dass Bewerber die verschiedenen Facetten des Berufs als Ingenieur Orthopädietechnik verstehen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Erweitern Sie Ihre beruflichen Optionen als Orthopädietechnikermeister/in (m/w/d) in Aachen. Finden Sie passende Stellenangebote in unserer Jobsuche unter Ihrem Wunschberuf.
Das könnte Sie auch interessieren