100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Robotik Köln Jobs und Stellenangebote

4 Ingenieur Robotik Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Robotik in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur "Angewandte Robotik" (m/w/d) Ingenieurwissenschaften Maschinenbau / Ingenieurinformatik - NEU! merken
Professur "Angewandte Robotik" (m/w/d) Ingenieurwissenschaften Maschinenbau / Ingenieurinformatik - NEU!

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Verstärken Sie unsere Hochschule als Professor für "Angewandte Robotik" im Fachbereich Maschinenbau (W2 LBesG NRW)! Diese interdisziplinäre Position verbindet Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik und bietet Ihnen die Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden. Gestalten Sie zukunftsorientierte Studiengänge und Projekte in der industrienahen Forschung aktiv mit. Ihr Fokus liegt auf Themen wie Intelligente Robotik, Handhabungstechnik und Künstliche Intelligenz. Sie bieten Lehrveranstaltungen und Praktika für Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutsch oder Englisch an. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Zukunft der Robotik bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2025 merken
Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2025

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Ausbildung bei Stadtwerken Bochum: Elektroniker und Ingenieurstudium kombinieren. Absolventen erhalten Berufsabschluss und Bachelor of Engineering. Vorteile: Digitales Lernen mit iPads im Werksunterricht, individuelle Betreuung. Azubis nutzen digitale Lehrmethoden für einfacheres Lernen. Jedes Jahr werden vier Azubis eingestellt. Zukunftssicherer Beruf mit internationalem Hochschulabschluss. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronische Systeme kooperativ (B.Sc.) (m/w/d) merken
Mechatronische Systeme kooperativ (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | Heiligenhaus

Das Bachelorstudium Mechatronische Systeme kombiniert die Ingenieurwissenschaften Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik. Ziel ist die Entwicklung intelligenter Maschinen und Systeme, die eigenständig agieren können. Ein Fokus liegt auf Künstlicher Intelligenz und Systemtechnik, um moderne Herausforderungen zu meistern. In der heutigen Welt automatisieren Roboter Produktionsprozesse und fahren Autos sicher durch den Verkehr. Studierende erlernen, wie mechanische und elektronische Komponenten effizient zusammenwirken. Diese praxisnahe Ausbildung bereitet optimal auf die Zukunft der Industrie 4.0 vor und eröffnet spannende Karrierechancen in innovativen Branchen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines internationalen, interdisziplinären Blended Learnings merken
Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines internationalen, interdisziplinären Blended Learnings

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Entwicklung von internationalem Blended Learning? Die Kennziffer 08-2025 beschreibt eine Teilzeitstelle (50%, 19,92 Wochenstunden) mit attraktiver Vergütung (TV-L E11). Werden Sie Teil eines innovativen Moduls zu „Positive Computing und Diversity in der Mensch-Technik-Interaktion“. Unser Projekt adressiert wichtige Themen wie Diversity, KI, Circular Economy und soziale Robotik. Bereiten Sie sich auf einen inspirierenden Ideenhackathon vor und unterstützen Sie die Entwicklung unserer Organisation. Treten Sie der Hochschule Ruhr West bei, um den Zukunftsstandort Ruhrgebiet aktiv mitzugestalten und kontinuierliches Wachstum zu fördern! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Köln

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Ingenieur Robotik in Köln

Kann man als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Köln im Home Office arbeiten?

Die Stelle als Ingenieur Robotik (m/w/d) bietet Ihnen die Möglichkeit, etwa die Hälfte Ihrer Arbeit bequem von zu Hause aus zu erledigen. Sie werden sowohl in Büros als auch in Besprechungsräumen tätig sein, was sich problemlos ins Home Office verlagern lässt. Der Rest Ihrer Aufgaben, ca. 50%, führen Sie in Produktionshallen und Testlabors aus, sodass ein Arbeiten im Home Office nicht möglich ist. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Stellenausschreibung sowie das Unternehmen genauer zu studieren. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Robotik mit!

Was verdient ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Köln?

Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Tätigkeit als Ingenieur Robotik in Köln? Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Robotik, Autonome Systeme ist dabei äußerst vorteilhaft. Bei einer entsprechenden Ausbildung können Sie hier mit einem monatlichen Bruttoverdienst von ca. 5.525 € bis 6.983 € rechnen. Und das ist noch nicht alles - zusätzliche Leistungen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können Ihren Jahresverdienst auf bis zu 91.000 € steigern. Wenn Sie außerdem eine Fortbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Technische Kybernetik absolvieren möchten, wird Ihr Einkommen noch weiter wachsen. Informieren Sie sich gerne in unserer Jobbörse über weitere interessante Stellenangebote für Ihren Karriereschritt.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Robotik (m/w/d)?

Erkunden Sie als talentierter Robotikingenieur (m/w/d) in Köln neue berufliche Möglichkeiten, indem Sie Projekte leiten, Budgets optimieren und komplexe Systeme konzipieren und umsetzen. Willkommen in einer spannenden Position mit vielfältigen Herausforderungen!

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Köln mitbringen?

Erleben Sie Ihren Berufsalltag als Robotic Engineer (m/w/d) in Köln: Optimal organisieren und verbessern Sie betriebliche Abläufe. In unserer regelmäßigen Jobbörse finden Sie spannende Stellenangebote als Robotic Engineer (m/w/d). Präsentieren Sie sich mit einer individuellen Bewerbung und Ihren spezifischen Kenntnissen, um Ihren neuen Traumjob zu ergattern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Köln?

Sie sind ein erfahrener Ingenieur für Robotik (m/w/d) und haben ein umfangreiches Fachwissen sowie praktische Fähigkeiten in der Industrierobotik und SPS-Programmierung? Dann verfügen Sie bereits über das nötige Know-how, um sich im Bereich Sensortechnik weiterzubilden. Eine spannende Alternative könnte auch eine Fortbildung im Bereich Robotik und Autonome Systeme sein. In jedem Fall werden Sie dafür ein passendes Studienfach absolvieren müssen. Wenn Sie in Köln tätig werden möchten, lassen Sie sich diese aufregende berufliche Chance nicht entgehen. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie Ihre Expertise, um an innovative Projekten mitzuarbeiten.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Köln arbeiten?

Ergreifen Sie Ihre Chance als ambitionierter Robotik-Ingenieur (m/w/d) für eine vielversprechende Karriere in Köln. Nutzen Sie die vielseitigen Möglichkeiten in den spannenden Branchen Chemie, Maschinenbau und Werkzeugbau.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Köln?

Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Robotik, Autonome Systeme ist essenziell für die Bewerbung als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Köln. Neben einer ordentlichen Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Lebenslauf und aussagekräftigen Zeugnissen sollten Sie ebenfalls Ihre passenden Kenntnisse präsentieren. Um sich gegen die Vielzahl von Bewerbern durchzusetzen, ist es wichtig, dass Sie sich in Technischen Geräten und Anlagen auskennen und diese effektiv einsetzen können. Auch das exakte Kontrollieren von Hardware- und Software-Komponenten sowie die Fähigkeit, Mitarbeiter anzuleiten und zu führen, gehören zu Ihren Aufgaben als Ingenieur Robotik.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Robotik (m/w/d) in Köln arbeiten?

Erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven! Entdecken Sie neue Möglichkeiten als Ingenieur Robotik (m/w/d) in Köln. Finden Sie spannende Alternativen in den Stellenanzeigen für Ingenieur/Ingenieurin für Sensortechnik. Jetzt in unserer Job-Datenbank nach passenden Jobangeboten suchen!

Diese Jobs als Ingenieur Robotik in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker/in, Ingenieur/in Elektrotechnik, Robotik, Fahrzeugtechnik o. ä. (w/m/d) Konzeption, Ent

Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Wir suchen eine/n Informatiker/in oder Ingenieur/in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder ähnlich für unser Institut Systems Engineering für zukünftige Mobilität in Oldenburg. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Konzepte für die Laufzeitüberwachung autonomer Systeme im Straßen- und Schienenverkehr zu entwickeln und evaluieren. Dabei nutzen Sie formale, statistische oder KI-basierte Verfahren. Zusätzlich erstellen Sie Prototypen und Demonstratoren zur Überprüfung der Laufzeitüberwachung im Feld. Ihre Ergebnisse werden auf internationalen Workshops, Konferenzen und in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht. Außerdem betreuen Sie studierende Praktikanten, Bachelor- und Masterstudenten im Rahmen des Forschungsthemas. Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres Teams.

Naturwissenschaftler/in oder Ingenieur/in Informatik, Robotik, Elektrotechnik o. ä. (w/m/d) Laufzeit

Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Das Institut für Systems Engineering für zukünftige Mobilität sucht derzeit nach einer/einem Naturwissenschaftler/in oder Ingenieur/in im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder verwandten Fachgebieten, die/der sich auf die Laufzeitüberwachung in autonomen Systemen der Avionik und Flughafentechnik spezialisiert hat. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Erforschung neuer Konzepte zur Laufzeitüberwachung autonomer Systeme, basierend auf formalisierten, statistischen oder KI-gestützten Verfahren. Die Entwicklung von entsprechenden Prototypen sowie die Durchführung von Evaluationsdemonstrationen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Des Weiteren werden Sie darin unterstützt, Ihre Ergebnisse auf internationalen Workshops, Konferenzen und in wissenschaftlichen Zeitschriften zu veröffentlichen. Zusätzlich betreuen Sie Studierende, die im Rahmen dieses Forschungsthemas bei Ihnen Praktika, Bachelor- oder Masterarbeiten absolvieren möchten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.