100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Hannover Jobs und Stellenangebote

11 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Trainee Technischer Vertrieb / Technical Sales merken
Trainee Technischer Vertrieb / Technical Sales

Cognex Germany Inc. | 30159 Hannover

MBA) in Wirtschaft oder Ingenieurwissenschaften; Muss in der Lage sein, mehrere Kunden an einem Tag mit dem Auto zu besuchen. Führerschein Klasse B erforderlich; Fließendes Deutsch auf mind. C.2.
Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - ISS Communication Services GmbH merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - ISS Communication Services GmbH

IU Internationale Hochschule | Münster

Du möchtest im Bereich Bauingenieurwesen durchstarten? Beginne Dein Duales my Studium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen my Studium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen.
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Elektrotechnik (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Senior Entwicklungsingenieur:in Industrieroboter (all genders) merken
Vertriebsingenieur:in im Außendienst für den Großraum Bielefeld merken
Vertriebsingenieur:in im Außendienst für den Großraum Bielefeld

KROHNE Messtechnik GmbH | 33602 Bielefeld

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektro-, Mess- oder Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung im Außendienst oder in vertriebsnahen Bereichen; Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Messtechnik, Sensorik, industrielle
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) Mess- und Regelungstechnik merken
Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) - NEU!

ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28816 Stuhr

Recruiting Expert. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik.
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Entwicklungsingenieur:in Industrieroboter (all genders) merken
Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) - NEU!

ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 38312 Achim

Recruiting Expert. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik.
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Hannover

Kann man als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Hannover im Home Office arbeiten?

Ein Ingenieur für Sensortechnik (m/w/d) in Hannover kann etwa die Hälfte seiner Arbeit im Home Office erledigen. Büro- und Besprechungsarbeiten lassen sich problemlos von zu Hause aus erledigen. Die andere Hälfte der Hauptaufgaben, wie Tests in Labors, an Prüfständen und in Produktionshallen, erfordern jedoch die physische Präsenz. Diese Tätigkeiten nehmen etwa 50% der Arbeitszeit ein. Für detailliertere Informationen empfiehlt es sich, die Stellenausschreibung genau zu lesen oder den Arbeitgeber direkt zu kontaktieren. Mit dieser attraktiven Stelle als Ingenieur für Sensortechnik sind Sie bestens für eine erfolgreiche Karriere gerüstet.

Was verdient ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Hannover?

Um in Hannover einen Arbeitsplatz als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) zu finden, ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Sensortechnik empfehlenswert. Mit einer entsprechenden Ausbildung können Sie in Hannover ein monatliches Bruttogehalt von ca. 4.912 € bis 6.209 € verdienen. Durch individuelle Zuschläge wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 81.000 € erzielen. Eine Fort-/Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Mikroelektronik ermöglicht Ihnen eine höhere Verdienstmöglichkeit. In unserer Jobbörse finden Sie Informationen zu Gehältern, Tätigkeiten und weiteren Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen sowie passende Stellenangebote. Überzeugen Sie sich selbst von unseren umfassenden Informationen und starten Sie Ihre Karriere als Ingenieur Sensortechnik in Hannover.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d)?

Entdecke spannende Herausforderungen als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Hannover. Bereite inspirierende Vorlesungen vor, gestalte Seminare, und bewerte innovative Schaltungskonzepte. Zeige deine Expertise in einem dynamischen Team. Bewirb dich jetzt!

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Hannover mitbringen?

In Hannover die spannende Rolle des Ingenieurs für Sensortechnik (m/w/d) ausfüllen. Unser Fokus liegt auf der Überwachung der Sensorproduktion und Ihrer Expertise in diesem Bereich. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihr Wissen aktiv ein!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Hannover?

Als erfahrener Ingenieur für Sensortechnik in Hannover verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Umweltschutz, Umwelttechnik, Kraftfahrzeugelektrik und Kraftfahrzeugelektronik. Um sich weiterzubilden, bietet sich ein Studium im Bereich Mikrotechnik oder Mikrosystemtechnik an. Eine alternative Möglichkeit wäre eine Fortbildung im Bereich Sensortechnik, die ebenfalls ein entsprechendes Studium erfordern würde. Mit dieser Expertise sind Sie bestens gerüstet, um erfolgreich in Ihrem Beruf tätig zu sein. Entdecken Sie jetzt neue Karrieremöglichkeiten und bewerben Sie sich als Ingenieur für Sensortechnik in Hannover. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse, um im Bereich der zukunftsweisenden Technologien vorne mitzuspielen und Ihre Karriere voranzutreiben.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Hannover arbeiten?

Entdecken Sie zahlreiche spannende Karrieremöglichkeiten als Ingenieur (m/w/d) für Sensortechnik in Hannover. Von der Elektrotechnik bis hin zur Produktion von hochwertigen Maschinen – wählen Sie den passenden Arbeitgeber für Ihren nächsten Karriereschritt.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Hannover?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur für Sensortechnik in Hannover benötigen Sie vollständige Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem ordentlichen Anschreiben, einem Lebenslauf und Ihren letzten Zeugnissen. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Sensortechnik erhöht Ihre Chancen, gegenüber anderen Bewerbern herauszustechen. Die Fähigkeit, mit verschiedenen Anlagen und Geräten umzugehen, wie z.B. Versuchs- und Fertigungsanlagen sowie Mess- und Prüfgeräte, ist in diesem Beruf von großer Bedeutung. Sorgfalt spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere beim genauen Kontrollieren der Testergebnisse mit Hilfe von Simulationen. Ebenso wichtig ist die Verantwortung für das Anleiten und Führen von Mitarbeitern in diesem Bereich.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Hannover arbeiten?

Ihre beruflichen Optionen erweitern: Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Hannover. Finden Sie passende Stellenanzeigen für Ingenieure in der Fahrzeugtechnik in unserer Jobsuchmaschine.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.