100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Heidelberg Jobs und Stellenangebote

26 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technical Sales Manager (m/w/d) Sensorik bei Hidden Champion im Mittelstand merken
Technical Sales Manager (m/w/d) Sensorik bei Hidden Champion im Mittelstand

HAPEKO Deutschland GmbH | 55116 Mainz

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, z.B. als Entwicklungsingenieur, Applikationsingenieur, Wirtschaftsingenieur, Physiker, Elektrotechniker mit dem Fokus Messtechnik oder Optoelektronik / Sensorik; Tiefe Fachkenntnisse im Bereich der +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Sales Manager (m/w/d) Sensorik bei Hidden Champion im Mittelstand merken
Technical Sales Manager (m/w/d) Sensorik bei Hidden Champion im Mittelstand

HAPEKO Deutschland GmbH | 65183 Wiesbaden

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, z.B. als Entwicklungsingenieur, Applikationsingenieur, Wirtschaftsingenieur, Physiker, Elektrotechniker mit dem Fokus Messtechnik oder Optoelektronik / Sensorik; Tiefe Fachkenntnisse im Bereich der +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudententätigkeit im Bereich ADAS Zentralsteuergerät für hochautomatisiertes Fahren ab Mai 2025 merken
Werkstudententätigkeit im Bereich ADAS Zentralsteuergerät für hochautomatisiertes Fahren ab Mai 2025

Mercedes-Benz AG | 71032 Böblingen

Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit MS-Office; Engagement und Teamfähigkeit +
Werkstudent | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)

DÜRR DENTAL SE | Bietigheim-Bissingen

Informatik, Elektronik, Physik und Mathe – während deines dualen Studiums lernst du alle relevanten ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen an der Hochschule kennen, um bei uns an der Zukunft der Zahnmedizintechnik zu tüfteln – visionär und gleichzeitig +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur als Sachverständiger Aufzugsprüfung / Aufzüge (w/m/d) merken
Ingenieur als Sachverständiger Aufzugsprüfung / Aufzüge (w/m/d)

TÜV SÜD | 69117 Karlsruhe, Pforzheim, Baden-Baden, Bruchsal, Ettlingen, Mühlberg/Elbe

Unser Dienstleistungsspektrum bietet umfassende Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von Anlagen und Gebäuden über den gesamten Lebenszyklus. Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die mit uns die Zukunft gestalten möchten. Aktuell haben wir Stellenangebote an Standorten wie Karlsruhe, Pforzheim und Baden-Baden. Bei uns bist Du nicht nur am Schreibtisch, sondern prüfst Aufzugsanlagen direkt vor Ort. Während der Einarbeitung sammelst Du wertvolle Erfahrungen in der Sicherheitsprüfung und Gefahrenanalyse. Sei Teil eines innovativen Teams und erweitere Dein Wissen in aufstrebenden Bereichen wie funktionale Sicherheit und Cyber Security. +
Werkstudent | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2 Professur "Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme" merken
W2 Professur "Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme"

Hochschule RheinMain | 65183 Wiesbaden

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir am Standort Rüsselsheim eine W2 Professur; Fahrzeugtechnik: Fahrwerktechnik und mechatronische Fahrzeugsysteme" Kennziffer: ING-P-02/25 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften; unser Berufungsportal führt Sie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (m/w/d), StudiumPLUS merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/d), StudiumPLUS

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG | 76646 Bruchsal

Mechatronik-Ingenieure finden bei uns aufgrund ihrer breiten Ausbildung vielfältige Aufgaben. Dies und mehr erwartet dich: Im Bereich Entwicklung Mechatronik arbeitest du als Ingenieur an Servomotoren oder Sensoren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker/in für Automatisierungstechnik merken
Elektrotechnik Bachelor (alle Geschlechter) (Duales Studium 2025) merken
Elektrotechnik Bachelor (alle Geschlechter) (Duales Studium 2025)

Koenig & Bauer AG | 97070 Würzburg

Es werden vertiefte mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse sowie detaillierte Fachkenntnisse in den theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik, Informationsverarbeitung, Sensorik, elektrischen Antriebstechnik, Automation, Mikrocomputertechnik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Heidelberg

Kann man als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Heidelberg im Home Office arbeiten?

Die Stelle als Ingenieur Sensortechnik in Heidelberg ermöglicht ca. 50% Home Office. Besprechungen und Büroarbeit können problemlos online oder im Home Office stattfinden. Tätigkeiten in Produktionshallen, Testlabors und an Prüfständen machen ca. 50% der Arbeitszeit aus und sind nicht im Home Office möglich. Für weitere Informationen sollten Sie die Stellenausschreibung studieren oder sich direkt beim Unternehmen erkundigen.

Was verdient ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Heidelberg?

Sie suchen in Heidelberg einen Job als Ingenieur Sensortechnik? Ein abgeschlossenes Studium in diesem Bereich ist von großem Nutzen. Für Ingenieure Sensortechnik in Heidelberg liegt das monatliche Bruttogehalt bei etwa 5.320 € bis 6.724 €. Durch individuelle Zuschläge wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit kann das durchschnittliche Jahresgehalt sogar bis zu 87.000 € betragen. Um Ihr Gehalt weiter zu steigern, können Sie eine Fortbildung als Ingenieur/in für Elektrotechnik absolvieren. Weitere Informationen und Unterstützung zur Berufsorientierung finden Sie in unserer Jobsuche.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d)?

Werden Sie Sensortechnik-Ingenieur (m/w/d) in Heidelberg! Spannende Aufgaben erwarten Sie, wie die Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen und Seminaren, die Nachbereitung des Unterrichts sowie die Möglichkeit, Prüfungen abzunehmen. Außerdem entwickeln Sie innovative Konzepte und Architekturen für komplexe Elektronik.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Heidelberg mitbringen?

Entfalten Sie Ihr ingenieurtechnisches Potenzial in Heidelberg als Spezialist für Sensortechnik (m/w/d) und erleben Sie die spannende Herausforderung der Konstruktion innovativer, sensorspezialisierter Produkte.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Heidelberg?

Als erfahrener Ingenieur für Sensortechnik in Heidelberg haben Sie bereits umfassende Fertigkeiten und Qualifikationen im Bereich Forschung und CAD (Computer Aided Design). Durch eine Weiterbildung zum REFA-Ingenieur (Industrial Engineering) können Sie Ihre Kenntnisse weiter ausbauen. Dafür müssen Sie lediglich erfolgreich eine entsprechende Weiterbildung nach Ihrem Studium abschließen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit einer Fortbildung im Bereich Mikrotechnik und Mikrosystemtechnik. Hierfür werden Sie ein entsprechendes Studienfach erfolgreich abschließen müssen, um Ihre Expertise auf diesem Gebiet zu erweitern. Mit Ihrer Erfahrung und den erlangten Qualifikationen stehen Sie an vorderster Stelle im Bereich Ingenieurwesen und Sensortechnik. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Karriere voranzutreiben.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Heidelberg arbeiten?

Entdecken Sie als Ingenieur für Sensortechnik (m/w/d) in Heidelberg einzigartige Karrierechancen. Tauchen Sie ein in faszinierende Branchen wie Informations- und Telekommunikationstechnik oder Elektrische Anlagen und Bauteile. Erleben Sie die Vielfalt und gestalten Sie Ihre Zukunft.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Heidelberg?

Um sich auf die Stelle als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) zu bewerben, wird ein ordentliches Bewerbungsanschreiben, ein Lebenslauf, aussagekräftige Zeugnisse und Nachweise Ihrer Fähigkeiten benötigt. Neben der Büroausstattung und Software wie PC, Internetzugang, Telefon sowie der Erfahrung im Umgang mit CAD- und CAE-Anwendungen, werden auch Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich über neue Technologien wie CAD, CAE, CAM und Softwareentwicklungsumgebungen oder Labor- und Simulationsprogramme auf dem Laufenden zu halten, erwartet. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Position auch häufige Abwesenheit vom Wohnort erfordern kann, beispielsweise für die Montageüberwachung, den Kundenservice und die technische Beratung.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Heidelberg arbeiten?

Entdecken Sie neue Horizonte als Ingenieur: Spannende berufliche Alternativen wie Ingenieur/in für Mikroelektronik könnten Ihr Jobprofil erweitern. Finden Sie maßgeschneiderte Angebote in unserer Berufeliste. Jetzt entdecken!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.