100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

4 Ingenieur Sensortechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sensortechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Produktmanager / Application Manager (m/w/d) für Wirbelstromanwendungen merken
Technischer Produktmanager / Application Manager (m/w/d) für Wirbelstromanwendungen

Rosen Technology & Research Center GmbH | 49808 Lingen

Werkstofftechnik, bevorzugt mit Wirbelstrommmessung; Ein überzeugendes Auftreten mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in einem multikulturellen Umfeld sowie die Fähigkeit, mit dem Top-Management auf Augenhöhe zu kommunizieren; Starke analytische
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rosen Technology & Research Center GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Leiter (m/w/d) merken
Bauingenieur - Leiter (m/w/d)

GMA-Werkstoffprüfung GmbH | 21680 Stade

IHR PROFIL; das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Bauingenieurwesen oder konstruktivem Ingenieurbau; Weiterführende Abschlüsse (M.
Corporate Benefit GMA-Werkstoffprüfung GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Elektro BHKW (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenbau-Ingenieur / Konstrukteur (m/w/d) Schwerpunkt Produktionstechnik / Fertigungstechnik in der Sensorentwicklung merken
Maschinenbau-Ingenieur / Konstrukteur (m/w/d) Schwerpunkt Produktionstechnik / Fertigungstechnik in der Sensorentwicklung

Rosen Technology & Research Center GmbH | 49808 Lingen

Als Maschinenbau-Ingenieur oder Konstrukteur (m/w/d) mit Schwerpunkt Produktionstechnik in der Sensorentwicklung gestalten Sie innovative Sensorkomponenten. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung, Konstruktion und die Auswahl geeigneter Materialien sowie Fertigungsverfahren. Neben der technischen Betreuung optimieren Sie Komponenten im Sensorumfeld und konzipieren Fertigungshilfsmittel. Zudem erstellen Sie fertigungsgerechte Zeichnungen und Stücklisten für ein effizientes Projektmanagement. Die ROSEN Familie schätzt proaktive, flexible Teamplayer mit einem erfolgreich abgeschlossenen Maschinenbaustudium oder vergleichbaren Qualifikationen. Bringen Sie Kenntnisse im werkstoffgerechten Konstruieren mit, um Ihre Karriere bei uns zu starten!
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rosen Technology & Research Center GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Ingenieur Sensortechnik in Oldenburg

Kann man als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Oldenburg im Home Office arbeiten?

Ihre Tätigkeit als Ingenieur/in für Sensortechnik in Oldenburg bietet Ihnen die Möglichkeit, etwa die Hälfte Ihrer Arbeit bequem von zu Hause aus zu erledigen. Modernste Internetmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, Büro- und Besprechungsaufgaben problemlos im Home Office umzusetzen. Für die andere Hälfte Ihrer Arbeitszeit erwarten Sie spannende Aufgaben in Produktionshallen, Testlabors und an Prüfständen. Diese abwechslungsreichen Tätigkeiten erfordern Ihren persönlichen Einsatz vor Ort. Um genaue Informationen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen die gründliche Lektüre der Stellenbeschreibung und bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Eine herausfordernde Position erwartet Sie!

Was verdient ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Oldenburg?

Suchen Sie in Oldenburg als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) eine Beschäftigung, dann ist ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Sensortechnik von Vorteil. Mit der richtigen Ausbildung können Sie in Oldenburg ein monatliches Bruttogehalt von ca. 4.868 € bis 6.152 € verdienen. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld ist ein durchschnittlicher Jahresverdienst von bis zu 80.000 € möglich. Mit einer Fort-/Weiterbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Physik können Sie sogar einen noch höheren Verdienst anstreben. Passende Informationen und Stellenangebote finden Sie im entsprechenden Jobprofil.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d)?

Entfalten Sie Ihr Potenzial als Ingenieur für Sensortechnik (m/w/d). In einem innovativen Unternehmen in Oldenburg erwarten Sie spannende Projekte, Forschungsbeiträge und die Möglichkeit, Kunden zu begeistern. Gestalten Sie Ihre Karriere mit vielseitigen Aufgaben und individuellem Wachstum.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Oldenburg mitbringen?

Als erfahrener Ingenieur für Sensortechnik (m/w/d) in Oldenburg übernehmen Sie die wichtige Aufgabe der Überprüfung und Simulation entwickelter Sensoren. In der Stadt gibt es regelmäßig Jobangebote für diesen Beruf. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie über umfassende Fachkenntnisse in diesem Bereich verfügen. Zeigen Sie Ihr Know-how und Ihre Kompetenz, um sich im Wettbewerb um Stellenangebote erfolgreich zu behaupten. Als Ingenieur Sensortechnik haben Sie die Möglichkeit, eine herausragende Karriere zu starten und sich in einem spannenden Arbeitsfeld zu beweisen. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Expertise in die Unternehmen ein.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Oldenburg?

Suchen Sie in Oldenburg einen Job als Sensortechnik-Ingenieur (m/w/d)? Sie benötigen umfangreiches Know-how in CAM- und CIM-Systemen sowie Erfahrung im Projektmanagement. Eine Weiterbildung im Bereich Sensortechnik kann Ihnen zusätzlich qualifizierte Kenntnisse verschaffen. Diese Weiterbildung kann als Ergänzung zu Ihrem abgeschlossenen Studium absolviert werden. Möglicherweise interessieren Sie sich auch für eine Fortbildung als REFA-Ingenieur/in (Industrial Engineering). Diese Weiterbildung bietet eine alternative Möglichkeit, Ihre Qualifikationen nach dem Studium zu erweitern. Schließen Sie eine Weiterbildung ab, um Ihre Chancen auf einen Job als Ingenieur Sensortechnik in Oldenburg zu verbessern.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Oldenburg arbeiten?

Erkunden Sie als ambitionierter Ingenieur für Sensortechnik (m/w/d) die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten in Oldenburg. Von der Informations- und Telekommunikationstechnik bis hin zu spannenden Forschungsprojekten an Universitäten – wählen Sie Ihre bevorzugte Branche.

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Oldenburg?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Oldenburg sind ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, ein Lebenslauf und relevante Zeugnisse unerlässlich. Besonders hervorheben können Sie sich mit einem abgeschlossenen grundständigen Studium im Bereich Sensortechnik. Um Ihre Chancen weiter zu erhöhen, ist es wichtig, dass Sie sich gut mit der Verwendung und Nutzung von Sensoren und Sensorsystemen auskennen. Weitere Anforderungen an die Stelle umfassen eine selbstständige Arbeitsweise, einschließlich der Entwicklung von Konzepten und Architekturen für komplexe Sensorelektroniken sowie die Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie spannende Jobmöglichkeiten als Ingenieur für Sensortechnik (m/w/d) in Oldenburg und erweitern Sie Ihre Karrierechancen als Ingenieur/in für Elektrotechnik. Erfahren Sie mehr in unserer umfassenden Jobbörse. Jetzt suchen und passende Jobs finden!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.