25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

20 IT Ökonom Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Sourcing Manager*in merken
IT-Sourcing Manager*in

Union Investment | Frankfurt am Main

Die Gruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland bietet umfassende Finanzdienstleistungen für institutionelle Kunden. Dazu zählen innovative B2B-Services in der Fondsbrokerage und -verwahrung sowie maßgeschneiderte Lösungen in der Fondsadministration. Die Gesellschaft agiert als zentraler Transfer Agent für Kapitalverwaltungsgesellschaften der Union Investment Gruppe. Professionelle Research-Leistungen und fortschrittliche Informationssysteme ergänzen das breite Leistungsspektrum. Möchtest du die Zukunft des Einkaufs in der Finanzbranche aktiv mitgestalten? Dann werde Teil eines dynamischen Teams, das die Transformation eines der führenden Finanzdienstleister Deutschlands vorantreibt. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung für Föderales IT-Architektur- und Standardisierungsmanagement, Cybersicherheit (m/w/d) merken
Abteilungsleitung für Föderales IT-Architektur- und Standardisierungsmanagement, Cybersicherheit (m/w/d)

Föderale IT-Kooperation (FITKO) | Frankfurt am Main

Die FITKO (Föderale IT-Kooperation) sucht eine Abteilungsleitung für Cybersicherheit und IT-Architekturmanagement (m/w/d). Mit rund 130 Mitarbeitenden spielt die FITKO eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung der deutschen Verwaltung. Als agile Unterstützungseinheit fördern wir innovative Ansätze und Synergien zwischen Verwaltung und Start-ups. Unsere Mission ist es, die Vernetzung und Zusammenarbeit innerhalb der Organisation zu stärken. Wir setzen auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung, um ein engagiertes und vielfältiges Team zu bilden. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Umfelds, das die digitale Transformation aktiv mitgestaltet! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studioleiter (m/w/d) merken
Studioleiter (m/w/d)

ELEMENTS FITNESS GmbH Henninger Turm | Frankfurt am Main

Sportökonomie/-management, Studium BWL mit Erfahrung in der Fitnessindustrie, Ausbildung Sport- und Fitnesstrainer mit mehrjähriger Berufserfahrung; Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement runden das Anforderungsprofil ab; Mit deinen sehr guten kommunikativen +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant - Health Care / GKV (m/w/d) merken
Praktikant - Health Care / GKV (m/w/d)

Deloitte | Frankfurt am Main

Digital-Know-How: Du lernst an der Seite unserer erfahrenen Berater:innen, wie zukunftsfähige, flexible Geschäftsprozesse entwickelt und sichere IT-Lösungen eingesetzt werden. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (w/m/d) Public Sector - NEU! merken
(Senior) Consultant (w/m/d) Public Sector - NEU!

PD - Berater der öffentlichen Hand | Frankfurt am Main

SCRUM) sowie mit IT-Lösungskonzeption und IT-Architekturen; ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in unterschiedlichen Settings, Zahlen- und Digitalisierungsaffinität und ein hohes Engagement; einen strategischen Weitblick und einen hohen Bezug zu Themen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung für Föderales IT-Architektur- und Standardisierungsmanagement, Cybersicherheit (m/w/d) merken
Abteilungsleitung für Föderales IT-Architektur- und Standardisierungsmanagement, Cybersicherheit (m/w/d)

Föderale IT-Kooperation (FITKO) | Frankfurt

Die FITKO (Föderale IT-Kooperation) sucht eine Abteilungsleitung für das IT-Architektur- und Standardisierungsmanagement sowie Cybersicherheit (m/w/d). Mit rund 130 Mitarbeitenden fördert die FITKO die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland. Als agile Unterstützungseinheit des IT-Planungsrats stärken wir die Synergien und die Vernetzung zwischen verschiedenen Akteuren. Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung bilden die Basis unserer internen Zusammenarbeit. Unser vielfältiges Team agiert in flachen Hierarchien und bringt unterschiedliche Perspektiven ein. Werden Sie Teil dieser dynamischen Organisation, die Verwaltung und Innovation vereint! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts – Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Handel merken
Gebietsverkaufsleiter im Vertriebsaußendienst - Region Südhessen (m/w/d) merken
Gebietsverkaufsleiter im Vertriebsaußendienst - Region Südhessen (m/w/d)

bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh | Frankfurt am Main

Seit über 35 Jahren beraten und beschaffen wir für mehr als 15.000 Kunden im Bereich der richtigen Fachliteratur und digitalen Medien: Unsere innovativen digitalen Services bündeln das Wissen unserer Partner in einer Plattform auf modernsten IT-Standard +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst - Region Südhessen (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst - Region Südhessen (m/w/d)

bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh | Frankfurt am Main

Seit über 35 Jahren beraten und beschaffen wir für mehr als 15.000 Kunden im Bereich der richtigen Fachliteratur und digitalen Medien: Unsere innovativen digitalen Services bündeln das Wissen unserer Partner in einer Plattform auf modernsten IT-Standard +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater Sparkassen (m/w/d) merken
Kundenberater Sparkassen (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 61348 Bad Homburg

Für den Geschäftsbereich Vertrieb Sparkassen und Marketing, Abteilung Kundenberatung Nord/Ost suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Frankfurt, Münster, Hannover oder unserem Vertriebsstützpunkt Berlin einen Kundenberater Sparkassen (m +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf IT Ökonom in Frankfurt am Main

Den IT Ökonom in Frankfurt am Main – Mittendrin zwischen Zahlen, Algorithmen und Menschen

Wer den Begriff „IT Ökonom“ zum ersten Mal hört, stutzt womöglich. Was macht der Mann oder die Frau überhaupt? Tabellenkalkulationen im Kostüm? IT-Projekte als BWL-Theaterstück? Aber nein – so einfach ist das nicht. In Frankfurt, einer Stadt, die schon immer ein sonderbares Faible für den Spagat zwischen Altbau und Algorithmus hatte, ist der IT Ökonom längst keine Exotenrolle mehr, sondern so etwas wie das Rückgrat vieler digital getriebener Geschäftsmodelle. Mix aus Nerd-Talent und Zahlenverstand? Durchaus, aber: Die Sache ist komplexer als es klingt.


Berufsbild oder Alleskönner-Illusion? Zwischen IT-Fachlichkeit und Praktikabilität

Was viele unterschätzen: Der IT Ökonom ist nicht bloß ein BWLer mit Excel-Lizenz, sondern jemand, der Wirtschaftlichkeit, Digitalisierung und unternehmerische Logik quasi gleichzeitig jongliert. Sieht in der Theorie elegant aus, ist in der Praxis aber – sagen wir es offen – selten glamourös. Typische Aufgaben? Prozessautomatisierung im Bankenhaus, Bewertung neuer Cloud-Architekturen für Mittelständler oder doch Controlling für die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Mal ehrlich: Kein Tag wie der andere, aber – und das muss man mögen – planbare Langeweile kommt dabei kaum auf.


Regional gefärbt: Wie tickt Frankfurt aus Sicht der IT Ökonomie?

Frankfurt – Herzschlag der Finanzwelt, Drehscheibe für Daten, Controllerparadies und Hipsterhängematte zugleich. Wer hier als Berufseinsteiger:in oder Quereinsteiger:in anheuert, bringt im Idealfall Flexibilität mit. Ja, Englisch können? Sicher. Aber noch wichtiger ist die Bereitschaft, zwischen hochformalisierter Banken-IT und überraschend lebendigen KMU-Strukturen zu wechseln, gern auch mal innerhalb einer Arbeitswoche. Manchmal frage ich mich selbst, wie viel anpassungsfähige Neugier eigentlich noch gesund ist – aber genau das macht die Region einzigartig. Vom Silicon-Bad Homburg bis zur Mainzer Landstraße: Kaum eine andere Stadt verdichtet Regulation, Hightech und wirtschaftlichen Pragmatismus so hemmungslos.


Gehalt, Vielfalt, Wirklichkeit – Zahlen und Gefühl

Ein Blick aufs Gehalt ist Pflicht, auch wenn’s bei Weitem nicht alles ist. Für IT Ökonomen in Frankfurt bewegen sich Einstiegsgehälter meist zwischen 3.200 € und 4.000 €; mit ein paar Jahren Erfahrung oder nach relevanten Weiterbildungen sind durchaus 4.500 € bis 6.000 € drin – oder im Konzern noch darüber. Spürbare Unterschiede gibt es dabei zwischen klassischen Banken (oft üppiger, aber hierarchisch) und dynamischen mittelständischen IT-Dienstleistern. Wer viel Gestaltungsdrang hat, findet Letztere oft reizvoller – allerdings: Weniger Sicherheit, manchmal mehr Stress. Es ist wie beim Apfelwein im Bahnhofsviertel: Wer nicht weiß, was er möchte, landet oft beim Standard. Wer wagt, kann gewinnen – oder zumindest eine Anekdote mehr erzählen.


Neue Anforderungen, alte Unsicherheiten – und die Sache mit dem Praxisbezug

Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Cloud, Nachhaltigkeit ... Manchmal habe ich das Gefühl, kaum ist ein Buzzword bekannt, werden daraus sofort neue Jobprofile gestrickt. Für IT Ökonomen in Frankfurt aber bleibt der Praxisschwerpunkt gleich: ökonomische Lösungen für technische Probleme (und umgekehrt). Wer die Schnittstelle zwischen Abteilung und Fachbereich, zwischen Anwendungsentwicklung und Betriebswirtschaft ernst nehmen will, sollte neugierig bleiben – und sich nicht zur reinen Spezialistentätigkeit degradieren lassen. Warum? Weil gerade in Frankfurt der Spagat zwischen Detailtiefe und Überblick zur Kernkompetenz wird. Wer das aushält – und vielleicht ein Fünkchen Humor für tägliche Change-Meetings mitbringt – der hat in dieser Stadt beste Chancen, nachhaltig (und zufrieden) im Job zu bleiben.


Fazit? Gibt's nicht. Aber eine Einladung, den Spagat zu wählen.

Manchmal erschreckt mich, wie schnell sich Technologien drehen, während Grundsätze der Ökonomie fast stoisch bleiben. Frankfurt zwingt einen, beides zu respektieren: den Hype genauso wie das Fundament. IT Ökonomen, die das erkennen (und nicht jeden Trend mitmachen wollen), werden auf lange Sicht gebraucht. Nüchtern betrachtet eine echte Zukunftsperspektive – oder, je nach Temperament, „nur“ ein stabiler Job. Je nachdem, wie man die Sache sieht. Und das ist gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.