Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Wissenschaftlich Beschäftigte*r "RetailSim-Game: Verkehrssimulation neuer Handelskonzepte"
Technische Universität Dortmund
Dortmund
Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 22.04.2025
Veröffentlicht am: 26.03.2025
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Wissenschaftlich Beschäftigte*r
Am Institut für Transportlogistik der Fakultät Maschinenbau ist im Rahmen des Freiraum-Projekts „RetailSim-Game: Verkehrssimulation neuer Handelskonzepte“ eine Stelle als wissenschaftlich Beschäftigte*r zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für die Projektdauer bis zum 31.03.2027 befristet und soll schnellstmöglich besetzt werden (vorbehaltlich der Bewilligung der Projektmittel). Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
IHRE AUFGABEN:
- Sie analysieren und gestalten Logistik- und Verkehrssysteme im Güter- und Personenverkehr und entwickeln hierfür ressourceneffiziente Lösungen. Dazu machen sie sich regelmäßig mit dem Stand der Forschung vertraut.
- Erhebung der Anforderungen sowie technische Konzeptionierung und Entwicklung des Simulationsmodells
- Veröffentlichung der Projektergebnisse auf Tagungen, über Social Media und Journal- und Buchbeiträge
- Unterstützung in der Lehre, bspw. durch die Betreuung von Abschlussarbeiten und Lehrveranstaltungen (1 SWS).
WIR BIETEN:
- ein inklusives, faires und motivierendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
- vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- ein geschlechtergerechtes und familienfreundliches Umfeld
- gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Fachrichtung Logistik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, (Wirtschafts-) Mathematik, Informatik, Maschinenbau o. ä.
- gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse zur Analyse und Gestaltung von Logistik- und Verkehrssystemen
- Interesse an Fragestellungen zur ökologisch und sozial nachhaltigen Logistik
- Kenntnisse zu Befragungen, Datenerhebungen und -auswertungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Simulationstools
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Engagement und Kooperationsbereitschaft
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.
Fragen? Beantwortet Ihnen Herr M. Sc. Marius Dellbrügge (Leiter der Gruppe Verkehrsmodellierung und Prozessplanung) gern unter Tel.: 0231 755-7328, E-Mail: marius.dellbruegge@tu-dortmund.de
Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns bitte bis zum 22.04.2025 Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) unter Angabe der Ref.-Nr. w35-25 an:
Technische Universität Dortmund
Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen
Institut für Transportlogistik (ITL)
Leonhard-Euler-Straße 2
44227 Dortmund
Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns bitte bis zum 22.04.2025 Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) unter Angabe der Ref.-Nr. w35-25 an:
Technische Universität Dortmund
Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen
Institut für Transportlogistik (ITL)
Leonhard-Euler-Straße 2
44227 Dortmund
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Programmiersysteme
FernUniversität in Hagen
Hagen
14.04.2025

Researcher (m/w/d) in Economic Theory and Policy, Behavioural Economics, or Econometrics
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
14.04.2025

Wissenschaftlich Beschäftigte*r "JuModel - Modelle und Algorithmen in der Cloud entwickeln"
Technische Universität Dortmund
Dortmund
26.03.2025