Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Henkel-Stiftungslehrstuhl Sustainability Management
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Düsseldorf
Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 29.04.2025
Veröffentlicht am: 26.03.2025
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Henkel-Stiftungslehrstuhl Sustainability Management
Der Henkel Stiftungslehrstuhl Sustainability Management der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht zum 01.10.2025 oder später eine*n
Startdatum: 01.10.2025
Befristet bis: 30.09.2027
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) am Henkel-Stiftungslehrstuhl Sustainability Management
Job-ID: J000000432Startdatum: 01.10.2025
Befristet bis: 30.09.2027
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Sie unterstützen den Lehrbetrieb zu Themen des Nachhaltigkeitsmanagements und zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Überdies arbeiten Sie mit uns gemeinsam sowie auch eigenständig an wissenschaftlichen Publikationen in führenden Fachzeitschriften und wirken an der Einwerbung von Forschungsdrittmitteln und beim Projektmanagement mit.
Was erwarten wir?
Sie unterstützen den Lehrbetrieb zu Themen des Nachhaltigkeitsmanagements und zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Überdies arbeiten Sie mit uns gemeinsam sowie auch eigenständig an wissenschaftlichen Publikationen in führenden Fachzeitschriften und wirken an der Einwerbung von Forschungsdrittmitteln und beim Projektmanagement mit.
Was erwarten wir?
- Spätestens am 31.12.2025 überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit hohen betriebswirtschaftlichen Anteilen (z.B. BWL, Nachhaltigkeitsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.)
- Kenntnisse zu Lebenszyklusanalysen (LCA) oder Ökobilanzierung
- Hohes Interesse an unseren Forschungsthemen
- Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden
- Sicher im Umgang in der englischen und deutschen Sprache
- Die Fähigkeit, überzeugende Präsentationen in PowerPoint sowie komplexe Dokumente in Word zu erstellen
- Erfahrungen mit Literaturverwaltungssoftware (Endnote, Zotero o.Ä.) sind von Vorteil
- Selbstständige, sorgfältige sowie kommunikative Arbeitsweise wird vorausgesetzt
Was bieten wir Ihnen?
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option der Verlängerung. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung der Mitarbeiter*innen dienen soll. Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 29.04.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=432
Für Rückfragen steht Ihnen Rüdiger Rüdiger Hahn., Lehrstuhlinhaber, Tel. 0211-81-11578, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeit
- Home Office
- tarifgebundene Bezahlung
- Teilzeit möglich
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- gute Verkehrsanbindung
- kostenfreie Parkplätze
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option der Verlängerung. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung der Mitarbeiter*innen dienen soll. Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 29.04.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=432
Für Rückfragen steht Ihnen Rüdiger Rüdiger Hahn., Lehrstuhlinhaber, Tel. 0211-81-11578, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de

Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
FernUniversität in Hagen
Hagen
01.04.2025

Wissenschaftlich Beschäftigte*r "RetailSim-Game: Verkehrssimulation neuer Handelskonzepte"
Technische Universität Dortmund
Dortmund
26.03.2025

Wissenschaftlich Beschäftigte*r "JuModel - Modelle und Algorithmen in der Cloud entwickeln"
Technische Universität Dortmund
Dortmund
26.03.2025