Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner (w/m/d)

10099 Berlin
01.09.2026
Duale Ausbildung

Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner

Fachrichtung: Garten- und Landschaftsbau (erst wieder ab 2026)


Berufsbild
Gärtnerinnen/Gärtner können diesen Beruf in 7 verschiedenen Fachrichtungen erlernen.

Ab 2022 bilden wir den Gärtner/die Gärtnerin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (GaLa) aus. Die Ausbildung findet an der Humboldt-Universität zu Berlin im Späth-Arboretum statt, einen altehrwürdigen Botanischen Garten.

Arbeiten an frischer Luft - vor allem draußen tätig sein? Liebe zu Pflanzen, keine Scheu vor körperlicher Arbeit? Dann ist der Beruf richtig für Dich.

Gärtner:innen des GaLa haben vielfältige Aufgaben. Sie gestalten Garten- und Parkanlagen nach Plänen, sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, lernen Wege, Treppen und Mauern zu bauen, Teiche anzulegen u.v.m., arbeiten mit Baugeräten und Spezialmaschinen. Und das Besondere im Arboretum ist, man erwirbt hervorragende Pflanzenkenntnisse.

Voraussetzungen
  • mindestens ein die erweiterte Berufsbildungsreife oder ein entsprechender Bildungsstand,
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, eine gute körperliche Belastbarkeit und Lust überwiegend im Freien zu arbeiten,
  • fundierte Kenntnisse in Mathematik und Biologie sowie
  • Interesse für die Natur und Umwelt.

Ausbildungsinhalt
  • Ausbildungszeit: 39 Stunden 24 Minuten pro Woche
  • Urlaub: 30 Tage im Jahr
Praxis
Die praktische Ausbildung findet im Botanischen Garten - Späth-Arboretum an der Humboldt-Universität statt.

Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten werden vermittelt:

  • Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen,
  • Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen,
  • Herstellen von befestigten Flächen,
  • Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen, z.B. Mauern, Treppen, Teiche, Zäune, Lärmschutzwände, Sport- und Spielgeräte,
  • Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten,
  • Selbständiges Ausführen der Tätigkeiten unter Beachtung des Natur- und Umweltschutzes,
  • Beachten von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz,
  • Erfassen und Beurteilen betrieblicher Abläufe und wirtschaftlicher Zusammenhänge,
  • Einsetzen und Instandhalten von Maschinen, Geräten sowie Betriebseinrichtungen;
  • Bearbeiten und Pflegen des Bodens,
  • Beurteilen, Verwenden und Lagern von Erden und Substraten,
  • Verwenden von Pflanzen und pflanzlichen Produkten unter Beachtung ihrer Ansprüche,
  • Kennen und Einhalten von Qualitätsstandards unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit.

Im Verlauf der Ausbildung findet verschiedene Praktika in gärtnerischen Betrieben statt.

Theorie
Die theoretische Ausbildung findet im OSZ "Peter Lennè" in Berlin statt.

Zwischenprüfung innerhalb des 2. Ausbildungsjahres

Die Abschlussprüfung erfolgt zum Ende des dritten Ausbildungsjahres vor der Prüfungskommission der zuständigen Stelle nach BBiG, Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.

Bewerbung
Du bist an diesem Ausbildungsberuf interessiert? Dann nutze einfach über den Button JETZT BEWERBEN unser Online-Bewerbungssystem oder bewirb Dich per E-Mail oder Post als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEITEN.

Bewerbungen werden vom 01.09.2025 bis 31.01.2026 entgegengenommen.

Die Bewerbung muss enthalten:

  • Bewerbungsschreiben mit Unterschrift und Bewerbernummer
  • Kopien der letzten zwei Zeugnisse einschließlich der Informationen über das Arbeits- und Sozialverhalten
  • Praktikumsbeurteilung(en), wenn vorhanden
  • dein lückenloser Lebenslauf mit Unterschrift
  • (1 Lichtbild)

Für die Bewerbung bitte keine Hefter und Folien verwenden.

Bewerbungsverfahren
Nach Eingang der Bewerbung wirst du zu einem Aufnahmetest eingeladen, dessen gute Absolvierung Voraussetzung für ein Einstellungsgespräch ist.

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Hahn, Tel. (030) 2093 12670.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

9 weitere Stellen im Unternehmen

Logo Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin
10099 Berlin
01.09.2025
Logo Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin
10099 Berlin
01.09.2025
Logo Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin
10099 Berlin
01.09.2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen