Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Stelle merken
Um den Merkzettel nutzen zu können, musst du angemeldet sein. Möchtest du dich jetzt anmelden?
Deine weiteren Vorteile mit einer Registrierung
Werde Herrscher der Theke. Während der Ausbildungszeit durchläufst du mehrere Tätigkeitsfelder. Du lernst, wie du die Fleischtheke verkaufsfördernd bestückst. Die Qualitätssicherung steht an oberster Stelle - vor allem auch was die Kundenberatung angeht. Denn das Erkennen von Kundenwünschen und -vorlieben sowie eigene Ernährungs- und Zubereitungsratschläge fördern den Verkauf und steigern die Zufriedenheit unserer Kunden beim Einkauf. Eine wichtige Aufgabe, denn immerhin sorgst du somit dafür, dass das Grillfest ein Erfolg wird. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen aus dir einen guten Verkäufer und Berater mit fundierten Kenntnissen.
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre - aber unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestandender Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) - Schwerkunkt Fleisch. Eine Ausbildung, die sich durch tolles Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt. Essen und Trinken bleiben unentbehrlich - so wie deine Stelle bei EDEKA.
Eine Zukunftschance nach deinem Geschmack? Dann warte nicht lange und pack zu. Bewirb sich jetzt!
Deine Ausbildung im Markt. Direkt in deiner Nähe!
Dein Herz schlägt für Lebensmittel. Dann bist Du bei uns genau richtig!
Der selbständige Einzelhandel ist einer der wichtigsten Säulen der EDEKA Hessenring-Gruppe. Wir stehen als Team unseren Kunden steht’s zur Seite. Neben dem persönlichen Kontakt liegen uns die Qualität, wie auch die Regionalität unserer Produkte am Herzen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden.
Im Markt warten viele spannenden Herausforderungen auf Dich, die Aufgaben sind so vielfältig wie unser Sortiment.
Unser Nachwuchs liegt uns am Herzen. Du bist unsere Zukunft. Komm in unser Team und starte mit deiner Ausbildung bei uns!
Infos zur Region
Die Region Edeka Hessenring, das sind Nord- und Mittelhessen, sowie regionale Ausläufer von Süd-Niedersachsen, Nord- und Mittel-Thüringen und dem östlichen Westfalen. Die Region erstreckt sich vom Oberharz bis zum Taunus und vom Siegerland bis fast zur sächsischen Grenze. Ein dichtes Netz von über 500 EDEKA-Märkten versorgt die gesamte Region – Oberzentren wie Kassel und Erfurt, Städte wie Marburg, Gießen, Göttingen, Fulda und Siegen sowie die vielen ländlichen Gemeinden – täglich mit Lebensmitteln. Frisch aus der Region!
Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.
Weitere Informationen über diesen Ausbildungsberuf findest Du unter www.ausbildung.edeka.de.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Stellendetails
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching. Mehr erfahren
Bewerbungsunterlagen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen17 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen